Getriebe TT5

Diskutiere Getriebe TT5 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, habe folgendes Problem mit dem autom.-Getriebe: Fahrzeug 3BG, 6 V TDI. Nach dem Ausrollen des Fahrzeuges, Motor hat ca. 1000 Umdrehungen...
  • Getriebe TT5 Beitrag #1

frefels

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe folgendes Problem mit dem autom.-Getriebe: Fahrzeug 3BG, 6 V TDI.
Nach dem Ausrollen des Fahrzeuges, Motor hat ca. 1000 Umdrehungen, dann wieder Gas geben, setzt plötzlich so ein Ruck ein und der Wagen beschleunigt dann ganz normal weiter.
Was ist diese für ein Problem. Hat das was mit dem Getriebe zu tun. Dieser Fehler tritt nicht jedes mal auf. Kann mir da einer einen Rat geben.

Gruss

frefels BG
 
  • Getriebe TT5

Anzeige

  • Getriebe TT5 Beitrag #2

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Nicht böse sein, dass da keine ausführlichen Antworten kommen, aber zur TT5 wurde schon sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo viel geschrieben, und wenn du ein bissl davon gelesen hättest, würdest du mal das Getriebeöl wechseln, und dann erst nachfragen......
 
  • Getriebe TT5 Beitrag #3

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ich werde den Thread "@all mit Automatikgetriebe" oben antackern lassen, ich denke das ist auf Grund der laufenden Anfragen gerechtfertigt.

In dem speziellen Fall glaube ich auch dass deiner TT5 schlicht und einfach der Öldruck zusammenbricht. Bitte suche den oben erwähnten Thread und lese ihn, dann verstehst du um was es geht! :)
 
  • Getriebe TT5 Beitrag #4

frefels

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
@ Nebelwerfer_TDI

Ich bin Dir nicht böse.
Habe auch schon eine ganze Menge gelesen, aber nichts gefunden. Zu Deiner Info. Fahrzeug hat ca. 28 Tkm gelaufen, ich glaube ein Getriebeölwechsel ist da noch nicht erforderlich.
Werde aber denoch weitersuchen.

Gruss frefels
 
  • Getriebe TT5 Beitrag #5
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Der Thread ist nun ab sofort hier im Motor-Forum als Wichtig zu finden :)
 
  • Getriebe TT5 Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@frefels: auch wenn das Auto nur 28tkm runter hat, lass das trotzdem machen. Ich geb schon zu, die Chance ist nur 50% das es wirkt. Abgesehen davon könnte zu wenig Öl drinnen sein, dann gibt es auch so ein rucken.

Noch was, ist das ein 4-Motion? Ohne weiteres möglich das im Antriebsstrang "Luft" ist. Bei mir hatte ich auch einen relativ starken Ruck wenn ich gerollt bin und wieder voll draufgestiegen bin. Das wurde viel besser als ich zwei neue vordere Antriebswellen einbauen hab lassen. Jetzt ist es nur noch leicht da, könnte vom Kardan kommen.
 
  • Getriebe TT5 Beitrag #7

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
@frevels: wie Geri schon richtig geschrieben hat, auch bei 28000km kann schon Öl fehlen. Ein Leck kann z.B. durch Materialfehler auch bei einem Neuwagen auftreten; oder eben ein Leck wo Luft dazugesaugt wird, weiß jetzt aber nicht auswendig wie das bei der TT5 da unten (Ölpumpe, Sieb) aussieht.

@Geri:
Das wurde viel besser als ich zwei neue vordere Antriebswellen einbauen hab lassen. Jetzt ist es nur noch leicht da, könnte vom Kardan kommen.

oder weil der Antriebsstrang vom Wahnsinnsdrehmoment dank Supercharger schon etwas vergewaltigt wurde, und deswegen Spiel hat :lol: - naja Leistung hat ihren Preis (wie ich erst am Wochenende bei einem geplatzten Ladeluftschlauch (mitten in Wien!) feststellen musste :evil: )
 
  • Getriebe TT5 Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Nebelwerfer_TDI schrieb:
oder weil der Antriebsstrang vom Wahnsinnsdrehmoment dank Supercharger schon etwas vergewaltigt wurde, und deswegen Spiel hat
Nein, diesen Wechsel habe ich noch VOR dem SC gemacht, damit dem Antriebsstrang nichts passieren kann. Denn so ein Ruck kann auf Dauer ganz schön was ruinieren. Und speziell wenn das Auto rollt, faktisch der Antriebsstrang keinen Druck hat, sollte man eher vorsichtig das Gaspedal betätigen bis Kraftschluss vorhanden ist. Dann kann man voll draufdrücken, dann ist es egal.
 
  • Getriebe TT5 Beitrag #9

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
diesen Wechsel habe ich noch VOR dem SC gemacht, damit dem Antriebsstrang nichts passieren kann

aso, na das is dann was anderes........wundert mich nur dass die TT5 so gut damit klarkommt;

Und speziell wenn das Auto rollt, faktisch der Antriebsstrang keinen Druck hat, sollte man eher vorsichtig das Gaspedal betätigen bis Kraftschluss vorhanden ist.

is beim Diesel weniger kritisch, da der Turbolader etwas Zeit braucht, um vollen Druck aufzubauen - bei deinem SC steht der Druck dann gleich an *neid* :evil: *ggg*
 
  • Getriebe TT5 Beitrag #10

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
stimmt, ein Turboloch ist mir nicht bekannt, der Druck steht immer an.
 
  • Getriebe TT5 Beitrag #11
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Geri, was hälste von diesem Motörchen - dann hätteste auch wieder ne Schnitte gegen Klausi, die 300kw entwickelt der quasi schon im Leerlauf :D

APR24.jpg


Gruß,
Morton
 
  • Getriebe TT5 Beitrag #12

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
reinpassen tät er ja :D
 
Thema:

Getriebe TT5

Getriebe TT5 - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Benötige Hilfe zur Fehlersuche am 6 Gang Getriebe 4 Motion. Kraftschluß Verlust: Hallo Forengemeinde. Ich fahre einen 3bg 1,9 TDI 4 Motion mit 6 Gang Handschaltung. BJ.2001, 160000 Kilometer. Ich bin heute auf der Autobahn...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Luftmassenmesser AKN 2.5 Tdi: Hallo, ich habe einen VW Passat Variant 2.5 TDI V6 AKN Motor TT5 Bj 2002. Den Wagen habe ich seit 2007 und nutze es vielmehr für Urlaubsreisen...
Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
Oben Unten