Dr.NO
- Beiträge
- 18
- Punkte Reaktionen
- 0
Servus allerseits,
wie an anderer Stelle ausführlich beschrieben, wurde mir vor zwei Monaten mein Navi und das Telefon gestohlen. Das Auto wurde über das Fahrertürschloß aufgebrochen.
Es erfolgte die polizeiliche Aufnahme mit sofortiger Meldung an die HUK-Coburg. Dort sagte man mir, ich müsse 4 Wochen ab Eingang der schriftlichen Meldung zuwarten, dann könnte ich alles reparieren bzw. ersetzen lassen.
Bei der HUK habe ich eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen, Teilkasko mit 150 Euro SB.
In der Zwischenzeit habe ich der HUK einen Kostenvoranschlag meines VW-Händlers zugefaxt, nach etwa 5 Wochen fragte ich telefonisch nach, ob ich denn nun den Schaden reparieren lassen könne. Antwort: Klar.
Nun wurde der Schaden repariert. Kosten etwa 800 Euro UNTER dem KV. Zusammen 2.700 Euro.
Nun erhalte ich von VW (Abtretungserklärung) eine Mahnung, die Zahlung sei noch nicht erfolgt.
Anruf bei der HUK:
"Nein, solche Dinge zahlen wir nur, wenn sie auch gesondert versichert sind. Keine Chance. Den Schaden müssen sie selbst bezahlen. Da hätten sie sich die Bedingungen aber genau durchlesen müssen. Wir hätten nur bis 1200 Euro gezahlt!"
Meine Empörung versuchte ich zu untermalen indem ich sagte, dass ich dann meine anderen Fahrzeuge nicht mehr bei der HUK versichern werde.
Antwort: "Ja, kein Problem, das können sie machen."
DAS IST DOCH WOHL DER ABSOLUTE GIPFEL DER UNVERSCHÄMTHEIT!!!
1) Ich habe meinen Passat als Jahreswagen mit einem original verbauten Navi gekauft. Woher sollte ich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit der "Versicherung" denn gewußt haben, was es kostet?
2) Warum schicke ich einen Kostenvoranschlag und hole mir das "GO" ???
Nun habe ich meinen HUK-Berater angerufen. Der meinte, es könne sich nur um ein Irrtum handeln, entwendete Dinge seien bis 3000 Euro mitversichert. Dann legte er mich auf die Warteschleife und meldete sich nach 2 Minuten mit den Worten: "Nein, das war ja garnicht versichert" zurück. Es täte ihm leid, aber machen könne er da nichts.
Nun habe ich die Sache meinem Anwalt übergeben. Ich bin rechtsschutzversichert. Aber trotzdem muß ich wohl erst mal zahlen.
UNVERSCHÄMTHEIT! SCHEI.... HUK-COBURG!
Dr. No :evil: :evil:
wie an anderer Stelle ausführlich beschrieben, wurde mir vor zwei Monaten mein Navi und das Telefon gestohlen. Das Auto wurde über das Fahrertürschloß aufgebrochen.
Es erfolgte die polizeiliche Aufnahme mit sofortiger Meldung an die HUK-Coburg. Dort sagte man mir, ich müsse 4 Wochen ab Eingang der schriftlichen Meldung zuwarten, dann könnte ich alles reparieren bzw. ersetzen lassen.
Bei der HUK habe ich eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen, Teilkasko mit 150 Euro SB.
In der Zwischenzeit habe ich der HUK einen Kostenvoranschlag meines VW-Händlers zugefaxt, nach etwa 5 Wochen fragte ich telefonisch nach, ob ich denn nun den Schaden reparieren lassen könne. Antwort: Klar.
Nun wurde der Schaden repariert. Kosten etwa 800 Euro UNTER dem KV. Zusammen 2.700 Euro.
Nun erhalte ich von VW (Abtretungserklärung) eine Mahnung, die Zahlung sei noch nicht erfolgt.
Anruf bei der HUK:
"Nein, solche Dinge zahlen wir nur, wenn sie auch gesondert versichert sind. Keine Chance. Den Schaden müssen sie selbst bezahlen. Da hätten sie sich die Bedingungen aber genau durchlesen müssen. Wir hätten nur bis 1200 Euro gezahlt!"
Meine Empörung versuchte ich zu untermalen indem ich sagte, dass ich dann meine anderen Fahrzeuge nicht mehr bei der HUK versichern werde.
Antwort: "Ja, kein Problem, das können sie machen."
DAS IST DOCH WOHL DER ABSOLUTE GIPFEL DER UNVERSCHÄMTHEIT!!!
1) Ich habe meinen Passat als Jahreswagen mit einem original verbauten Navi gekauft. Woher sollte ich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit der "Versicherung" denn gewußt haben, was es kostet?
2) Warum schicke ich einen Kostenvoranschlag und hole mir das "GO" ???
Nun habe ich meinen HUK-Berater angerufen. Der meinte, es könne sich nur um ein Irrtum handeln, entwendete Dinge seien bis 3000 Euro mitversichert. Dann legte er mich auf die Warteschleife und meldete sich nach 2 Minuten mit den Worten: "Nein, das war ja garnicht versichert" zurück. Es täte ihm leid, aber machen könne er da nichts.
Nun habe ich die Sache meinem Anwalt übergeben. Ich bin rechtsschutzversichert. Aber trotzdem muß ich wohl erst mal zahlen.
UNVERSCHÄMTHEIT! SCHEI.... HUK-COBURG!
Dr. No :evil: :evil: