Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo

Diskutiere Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wat hat der denn verbaut, bzw. bestellt :?: :gruebel: :?: ...versilbert anstatt poliert :?: :lach:
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #21
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
winky666 schrieb:
Naja mein Kumpel hatt über 1000 bezahlt.

MFG
Wat hat der denn verbaut, bzw. bestellt :?: :gruebel: :?:
...versilbert anstatt poliert :?:
:lach:
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo

Anzeige

  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #22

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Sers :D,

wie wäre es denn z.B. wenn man/n ne 08-15 Anlage nimmt von Supersport, MK Racing oda Friedrich Motorsport im guten Gruppe A durchmesser versteht sich.

Und da die ja net so geeignet sind einfach in den MSD und ESD durchgehende Rohre einsetzt???

Klar der Tüv wird mir net auf die Schulter klopfen, aba die mag ich eh net....

Aba wie wär das für meinen 1.8T??? Rückstau sollte er ja keinen brauchen? Und so könnte alles ungehindert, unverwirbelt und ungebremst hinten wieda raus.

Gruss Seb
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #23
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich würde zumindest keine komplett normalen Rohre nehmen, sondern die gelöcherten. Ansonsten wird es so laut, dass es kaum noch Spass macht, mit dem Auto zu fahren.
Bevor du eine Anlage zerschneidest, kannst du ja mal gucken, was Mittel- und Endtöpfe als Bausatz kosten. Ist evtl. billiger und spart die Arbeit mit dem auseinandernehmen. Ausserdem gibt es dann auch keine Spuren von ner Flex am Auspuff. ;)

Grüsse
Matthias
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #24
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das wird sehr laut. Bin eine zeitlang nur mit einem ES-ESD gefahren.
Das war laut und hat gedröhnt bei bestimmten Drehzahlen. :flop:

Es gibt, z.B. von Jetex etc. super Schalldämpfer mit 2.5" Anschlüssen, die bereits ein gerades, gelöchertes Durchgangsrohr (keine Ahnung, wie man so etwas richtig bezeichnet/benennt) haben, dabei den Schall auf ein sinnvolles, wenn auch nicht zu leises Maß dämpfen.
Einen VDS + ESD brauchst Du auf jeden Fall - auch beim 1.8T :!:
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #25

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Sers,

danke scho ma. Bekomme ich diese gelöcherten Rohre bei MFT, SLS etc.? na ich werd da ma anfragen.

Die Jetex hat doch Fischi, oda???

Aba wenn ich überlege 1.8T und richtig laut???? mmmmhhhh...
Weiß noch net.


Gruss Seb
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #26
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn ich mich recht erinnere, hatte MFT auch komplette ESD-Bausätze. Aber leider bekommen die es ja seit längerer Zeit nicht auf die Reihe, mal wieder einen Katalog online zu stellen.

Der Fischi hat ne Jetex.

Bau dir evtl. erstmal ein anderes Vorrohr und Rennkat ein. Bei mir ist noch der MSD leergebrannt (ist von alleine passiert!) und der ESD ist ein Durchgangsdämpfer. Mir reicht die Lautstärke auf jeden Fall. Unter Vollast ist es z. T. schon fast wieder unerträglich. Man kann aber auch schön in Teillast dahinrollen und sich dabei ganz normal unterhalten.

Grüsse
Matthias
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #27
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...aber auf der AB wird´s echt nervig :!: :flop:


@ Mechanix
Es ist nicht "angenehm" oder wohlklingend laut, sondern dröhnt einfach nur. :flop:
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #28

POLOSeppl

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
@Fischi wie lange hast du deine Jetex-Anlage denn schon?

Bin auch auf der Suche aber keiner hat mehr was (siehe Hier)

Bis denne Sebastian
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #29
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
hi

hab meine jetex seit letzten oktober,verbaut hab ich sie im dezember und so richt geblasen hab ich den passat seitdem nicht.ich kann aber versprechen das ein video vom prüfstand(11.7) kommt und ab da wird dann wieder richtig gepblasen :twisted:
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #30
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
FISCHI schrieb:
... und ab da wird dann wieder richtig gepblasen :twisted:
Mir schwant böses! :lach:
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #32

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Sieht komisch aus. Würd mich mal interessieren welche für den Passat 1.8T ist.
Aber auf alle Fälle würd ich da vorher mal telefonisch nachfragen.

Ich hab ja nun meine Milltek endlich drin und ich bin total zufrieden. Schöner Klang wenn sie warm is und durch den Kat und das Vorrohr is sie auch richtig merkbar.

MFG
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #33
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Anlage unten rechts ist auf jeden Fall nicht für den Passat 3b. Bei der Anlage oben rechts bin ich mir zu 99 % sicher. Bei der Anlage unten links sieht das Zwischenrohr etwas komisch aus.

Grüsse
Matthias
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #34
Borussia2005

Borussia2005

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
mhhhhhhhh , hab an meinem 1.8T ein remus ESD. ca 8000km schon absolviert. trotzdem kein klang. :wall: hat jemand erfahrung mit remus? ist das normal? bekommt man beim 1.8T nur mit nem ESD einen guten klang? :nixweiss:

hab schon bei remus nachgefragt. sie sagen: "wir bauen schon am rande der gesetzlich erlaubten lautstärke" :verweis:
Die spinnen doch die von remus

der 35 i meiner mutter hat ohne sportESD einen viel besseren klang

MFG Borussia2005
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #35
koni-fahrwerk

koni-fahrwerk

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
meiner Meinung nach, lohnt es sich nicht einen ESD an den 1.8T zu bauen.

Mit einer richtigen Edelstahlanlage bekommst du bestimmt einen guten klang raus erst recht dann wenn du einen 100 Zellen Kat nimmst.:D

Doch leider kommst du nicht mit dem Kat durch die AU! :cry:

Abgesehen davon musst du für die Komplettanlage mit Kat so um die 1400-1700€ rechnen.

Mfg
Konrad
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #36
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
koni-fahrwerk schrieb:
meiner Meinung nach, lohnt es sich nicht einen ESD an den 1.8T zu bauen.
Nur ein ESD bringt nichts, da der orig. VSD sehr groß ist und neben dem Turbo sehr viel Sound "frißt".


koni-fahrwerk schrieb:
Mit einer richtigen Edelstahlanlage bekommst du bestimmt einen guten klang raus erst recht dann wenn du einen 100 Zellen Kat nimmst.:D
...wenn man einen 200 Zeller nimmt hat man dieses Probleme (keine Zulassung, keine HU + AU Plakette) nicht und trotzdem einen hervoragenden Durchsatz, der alle Mal ausreicht :!:


@ Borussia
Der 35i ist aber bestimmt auch kein Benziner mit Turbo, richtig? ;D
Damit hat sich die Frage auch von alleine erklärt.
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #37
koni-fahrwerk

koni-fahrwerk

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
sehe ich genau so wie du! :D

mfg
konrad
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #38

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Sers,

also das mit dem 100 Zeller kenn ich etwas anders; Golf 4 1.8T mit 100 Zeller 76er Downpipe und rest Gruppe A.
Hat die AU mit ach un krach betsanden. Aber Bstanden!!!

Hat ihn ca. 10 Minuten laufen lassen und es ging, aber au wenn nicht;t ne AU zu bestehen oder die bestätigung über eine bestandene AU zu bekommen sollte wirklich kein Prob sein :wink:

@Winky

sag ma was kostet die Milltek denn? Die ist gemacht für nen 1.8T? Un wie war das noch ma mit der Eintragung?

Danke Gruss Seb
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #39
koni-fahrwerk

koni-fahrwerk

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
es hängt davon ab die gutmütig dein Prüfer ist...wenn er nicht will dann bekommst du keine AU...voralle in solchen Fällen.

Mein Kumpel hatte einen Mazda GT-R (ist auch ein 1.8T Motor mit einem größeren Turbolader) und hatte eine Komplette Edelstahlauspuffanlage (Kaufpreis um die 1700€) mit Kat (100 Zellen)

Toller Sound:
http://www.youtube.com/watch?v=dB5gN7uxz1g

und der hat es bei zahlreichen Prüfstellen probieren und hat keine Eintragung bekommen. Ich denke die Prüfer hier in Bayern sind leider strenger!!! :cry:
 
  • Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo Beitrag #40

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Sers,

das mit der Eintragung ist imma so ne Sache, selbst wenns eingtragen is.

Aber ne AU zu bekommen is so leicht selbst ohne Kat; wenn einer drin sein sollte.

Gruss Seb
 
Thema:

Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo

Ganz kurze Frage Gruppe A für 1.8Turbo - Ähnliche Themen

Ölwechsel (Castrol Formula RS Race oder das Egde?: Hallo! Bei meinem Passat steht in kürze der Ölwechsel an. Im Moment habe ich dieses Öl von Castrol...
Auspuff Endtopfe von Jetex: Brauch mal bitte eure Hilfe. Was haltet Ihr von dieser Auspuffanlage, hat vielleicht jemand Erfahrung damit? Soll in 4 80er enden ;)...
Teilegleichheit 3B - 3BG: Hallo, ich hatte leider einen kleinen Unfall (Frontschaden) und bin nun eifrig am reparieren. Auto ist ein 3B, BJ 4.99, 66KW TDI (AHH) mit Klima...
MULTImedia Station neues navi für golf5 aus japan ;-): falls jemand an sowas interesse hat.... ich würde es nehmen aber meiner hat kein can und ich befürchte es funktioniert dann nicht :(...
Was haltet ihr von den Felgen für Passat 3b Variant???: Hallo was haltet ihr von den Felgen für Passat 3b Variant??? :?: würde mir solche gerne drauf machen da sie mir ganz gut gefallen.... auch die...
Oben Unten