Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer)

Diskutiere Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; jawohl, serie ;-) Genau deshalb hab ich heute auch die votex front und die lackierten Seitenschwellerleisten runtergerissen. Die heckstosstange...
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #61

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
jawohl, serie ;-)

Genau deshalb hab ich heute auch die votex front und die lackierten Seitenschwellerleisten runtergerissen.

Die heckstosstange ist auch schon beim trocknen, damits mit dem schwarz-original-sein wieder überall hinhaut.

Der llk gefällt mir, wär auch was für mich wenn ich nach dem häuslebauen mal zeit hab ;-)

Bin schon gespannt auf die nächste "motorische" veränderung...

mfg franky
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer)

Anzeige

  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #62
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
nee du da haste jetzt was falsch verstanden,mit serie meinte ich schon alles in wagenfarbe und so,ich weiß nicht ob du mein passi vorher gekannt hast wahrscheinlich nicht





das war mir einfach zu blöd,da muß man überall aufpassen wo man hinfährt damit man sich nix runter reist und wenn man beim einkaufen war und man kam zurück stand irgendwelches gesindel um´s auto,ne das brauch ich nicht mehr :roll:
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #63

Doktorhankey

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
ah, ich sehe einer MAN Nummer auf dem LLK. werd ich mal bei uns im computer eingeben und mal sehen für was für nen MAN das Teil eigentlich bestimmt ist. Ich schreibs euch dann mal rein.

MFG
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #64
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
so nachdem jetzt endlich die Samcoübergänge eingetroffen sind geht es wieder weiter.Erstmal zur Tanke und Diesel geholt damit hab ich dann den LLK ausgewaschen (zum Glück),junge junge da kam ein Brühe raus :cry: .Der LLk hat 4,5 Liter Volumen falls es jemanden interessiert :lol: ,wenn ich am nächsten Woende vom Marco dann noch den SS-Träger bekomme geht es los, nur noch schnell beim Steffen (SLS)anrufen und dann...Feuer frei :twisted:
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #65
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
Wie meinst du das mit dem Volumen?
Große Oberfläche,dünner Kühler=optimale Ladeluftkühlung
Meine jetzigen Kühler sind nur noch 4 cm dick und sitzten direkt vor dem Wasser-und Klimakühler.
Vorteil:selbst im Stand wird dir Ladeluft durch die beiden Lüfter gekühlt
Ergebnis :höhere Leistung
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #66
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
naja manche machen sich halt ins Hemd wenn der LLK zu groß ausfällt man hört so die verschiedensten Meinungen wenn man sich so umhört :roll: deswegen die Liter angabe mir is das völlig Wurst Hauptsache er sitzt vorne im Luftstrom so wie bei Dir :top:
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #67
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
Fakt ist doch,daß der Motor durch die bessere Ladeluftkühlung auch insgesammt "kälter " ist.
Bei so einer Leistung kann das ja wohl nur von Vorteil sein
ich gehe davon aus,daß der V6 Biturbo ursprünglich nicht als aufgeladener Motor vor gesehen war,anhand der Laderposition und der Rohrführung,ebenso denke ich ,daß der Sitz der LLK ,die rechts und links unten drin sitzen,eher eine Notlösung war,aus Platzmangel
Beim 1,8 T ist die Schmierung des Turboladers auch nicht optimal gelöst,da die Ölleitungen genau über dem Lader verlaufen,d,h.
wenn der Motor sehr heiß gefahren wurde und danach nicht zum Nachkühlen noch eine Weile im Stand laufen gelassen wird,besteht die Gefahr einer Überhitzung des Laders,bzw.einer Verkoksung der Ölleitungen
Bei Temperaturen des Laders von über 1000 Grad kein Wunder
Fazit:immer schön vorgeschriebenes Ölwechselintervall einhalten und vorallem das "richtige"Öl einfüllen
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #68
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
so hab gerade mal den LLK abgedrückt,mit schlappe 3bar 10 min. lang

p10387hi3.jpg


dann hat sich der stopfen dünn gamacht

p1030289px1.jpg


jetzt noch am SA. dann neuen SS-Träger umbauen und fertig is der Lack :twisted:
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #69
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Fischi

Du bist echt ein Irrer :twisted: . Ist aber als Kompliment gemeint :top: :D .

Wenn Du noch ein altes originales Rohr vom MSD hast, miss bitte mal den Aussendurchmesser. Ich benötige das für den Adapter vom Milltek auf Serie.

@MKB

Das wichtigste am LLK ist eine gute Anströmung. Das gilt auch für die seitlichen Staukästen am LLK. Und wenn es bei der nötigen Tiefe für den LLK fehlt, muss dieser einfach höher sein, um das entsprechende Volumen zu bringen. Das Ganze gilt auch umgekehrt: je tiefer, desto weniger Höhe. Ist für kleine Autos interessant. Am allerbesten wäre ein Wasser- bzw. Ölgekühlter Ladeluftkühler. Hier ist die Kühlleistung durch Flüssigkeit einfach höher. Aber dazu braucht man einen extra Kreis und der dürfte bei unseren Kisten überhaupt nicht mehr passen.

Also ist Deine Lösung mit Sicherheit schon am Optimum :) .

Gruß

Marco
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #70

Gast8610

respekt, respekt, und Hut ab. :top: :top:
Der Motor und die Arbeit gefällt mir,ist natürlich auch immer eine Geld Frage.
Hätte meiner nicht schon so viele Kilometer runter hätte ich auch gerne noch was gemacht aber so bin ich froh wenn er seine Leistung noch bringt.

Bin auf das Prüfstand Ergebnis und eventuelle Soundfile gespannt. :D
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #71

RS4

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
find den umbau sehr interessant...
ist selten im inet sowas detaliertes zu lesen...
die meisten behalten alles für sich aus angst vor nachbauten...

also riesen respekt u weiter so...
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #72

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Der Fischi braucht das nicht für sich zu behalten.
Dem fällt immer was neues ein. Da kommen die anderen gar ned mit :)

MFG
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #73

karl-nrg

Wie sieht es mit der Eintragung aus beim tüv
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #74
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Einzelabnahme anhand einen Leistungsdiagrams nehm ich mal an.

Oder SLS übernimmt das für ihn. :)
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #75
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
über den Tüv hab ich mir noch keine gedanken gemacht,aber das werd ich SLS überlassen

so ich war mal wieder fleissig.Der LLK sitz jetzt endlich,junge junge der is wie dafür gemacht,da darf man kein bisschen weiter links,rechts,hoch oder runter :roll:







 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #76
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Schweißnähte vom Herrn 8) Schafft der LLK 2.0 bar und mehr? Ist vollAlu oder? Woher, Preis usw?
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #77
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
heee schorni steht doch alles im meinen Beitrag :lol: ,hab ich mit 3 bar abgedrückt,gekauft wurde er bei e*ay und hat 80 Mücken mit Versand gekostet,Anschluß hat 60 mm und der LLK is komplett aus Alu
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #78
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
FISCHI schrieb:
heee schorni steht doch alles im meinen Beitrag :lol: ,hab ich mit 3 bar abgedrückt,gekauft wurde er bei e*ay und hat 80 Mücken mit Versand gekostet,Anschluß hat 60 mm und der LLK is komplett aus Alu

Ja de Arschkrampe hat de Glotzen net uff 8) :D 80 Euss? SK oder bieten? Gib ma link sowas will ik auch :)
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #79
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
der Typ hatte 3 Stück .Waren eigentlich für einen G4 der erste ging für 72 raus er stellte den zweiten rein und ich hab ich angeboten den preis vom ersten sofort zubezahlen und nu isser meiner is aber schon gut 8 wochen her :D
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #80
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
gib ma PN nen Link oder nen Namen bitte.
 
Thema:

Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer)

Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) - Ähnliche Themen

1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten