Fensterheber spackt rum!?

Diskutiere Fensterheber spackt rum!? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, also wie der Topic schon sagt habe ich Probs mit meinem Festerheber (Fahrerseite hinten). Wenn ich das Fenstern nach unten fahren will hört...
  • Fensterheber spackt rum!? Beitrag #1

nalilord

Hi,

also wie der Topic schon sagt habe ich Probs mit meinem Festerheber (Fahrerseite hinten). Wenn ich das Fenstern nach unten fahren will hört man zwar den Machanismus aber das Fenster bleib da wo es ist, bis man einfach mal gegenklopft dann plumst es nach unten...
 
  • Fensterheber spackt rum!?

Anzeige

  • Fensterheber spackt rum!? Beitrag #3

nalilord

Ahhh danke für die info :)

Naja aber muss ich sicherlich alles zerlegen das ich da ran komme oder?
 
  • Fensterheber spackt rum!? Beitrag #4

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
korrekt,
nimmst die türpappe runter. dann hast du da ein rundes loch mit ner gummieabdeckung. die nimmst du raus und lässt das fenster runter.
also der träger wird runterkommen und die scheibe wird im holm hängen bleiben. also musst du aufpassen das die nicht runterfällt. bei mir hing dieser bolzen noch drinnen, falls dem nciht so ist lässt du ihn entweder unten in der tür liegen und holst beim freundlichen einen neuen, oder du hebelst diese metalleren platte forsichtig ab. dafür musst du aber est die sechskant schrauben rausdrehen. der bolzen liegt dann irgendwo unten in der tür drinnen. wenn du ihn dann hast schiebst du die scheibe langsam runter und steckst sie in die halterung, wenn das loch der scheibe mit den löchern in er halterung plan sit steckst du den bolzen rein.
der besteht aus 2 teilen, stecke erst den äußeren rein und dann den kleinen bolzen in den großen. funktioniert wie ein dübel.
hab den kram schon 2 mal gemacht, deswegen sit die anleitung evtl. ein bischen flapsig.

wenn du detailfragen hast sag einfach bescheid.

mfg,
sebastian
 
  • Fensterheber spackt rum!? Beitrag #5

daniel-schuster1

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Tach Gemeinde
und wen das ding leicht rein geht nimm einfach kleber dan hast du nie wieder das problem.
Das wichtigste ist aber das du die blende wieder mit silicon dicht machst .
 
  • Fensterheber spackt rum!? Beitrag #6

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Ihr schreibt so einfach, erst den einen Teil hineinstecken, dann den anderen hineindrücken. Wie habt ihr denn den ersten Teil festgehalten, so dass ihr nicht das ganze Teil durch die Scheibe hindurchschiebt und es auf der anderen Seite wieder herausfällt? Ich habe versucht, etwas dahinter zu schieben, so dass man einen Anschlag hat. Richtig gut gefällt mir das Ergebnis aber auch nicht. Ausserdem hört man bei schlechter Strasse nun, dass sich die Scheibe trotzdem noch bewegt.

Also wer hat es einfach so geschafft und ein perfektes Ergebnis erzielt?

Gruß,

MIC
 
  • Fensterheber spackt rum!? Beitrag #7

grumble

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Die Frage stell ich mir auch gerade.
Habe schon einmal den Stöpsel gewechselt und hatte Probleme den inneren Bolzen zu fixieren.
Bräuchte einen Tip, wie der äußere in Position bleibt und der Inner dann hineingedrückt werden kann.
Sichern kann man das ganze notfalls ja noch mit einer passenden kurzen Holzschraube.
 
  • Fensterheber spackt rum!? Beitrag #8

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

das ganze erst in der schebe befestigen
also die zwei bolzen wie beschrieben

dann den EFH hochfahren bis der Bolzen in die
Führung (loch) reinpasst

SIEHE EINBAUTIPPS REPARATUR TÜRSCHLÖSSER
da ist es wunderbar beschrieben

mfg
p,r
 
  • Fensterheber spackt rum!? Beitrag #9

grumble

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Dazu muss ich aber das Fenster ausbauen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich möchte aber lediglich die Türverkleidung abnehmen (dann kommt man schon zu dem Bolzenloch).
Oder geht es einfach nicht anders?
 
  • Fensterheber spackt rum!? Beitrag #10
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Fenster muss dazu nicht raus, geht so wie du es meinst.
 
  • Fensterheber spackt rum!? Beitrag #11

grumble

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Aber wie verhindere ich dann, dass der Bolzen weiter reinrutscht, wenn ich den inneren hineinschieben will?
Und wie wird dieser gesichert, dass er nicht mehr herausrutscht?
 
  • Fensterheber spackt rum!? Beitrag #12
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
DAS ist ja das schwierige :D

Mit etwas Übung und ein paar Versuchen bekommt man das schon hin.
 
Thema:

Fensterheber spackt rum!?

Fensterheber spackt rum!? - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Fensterheber hinten Problem: Hallo ich habe vor kurzen bemerkt, dass ich die beiden hinteren Fenster vom Fahrersitz nur noch runter fahren kann, aber nicht mehr hoch. Mit den...
Ladekontrolle blinkt gelegentlich: Bei meinem 3B Bj 1998 Motor AFN (1,9 TDI 110PS) blinkte heute morgen beim Losfahren die Ladekontrolle für die Lichtmaschine, das Abblendlicht war...
Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten: Hallo zusammen, habe hier schon viel zu dem Thema gelesen, aber nicht fündig geworden. Habe folgendes Problem. Passat Variant 3BG...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Oben Unten