tlieflaender
@cruiser, danke für den Tip.
Habe daraufhin versucht, ebenfalls abzudämmen. Dabei habe ich nur die rechte Seite abgedämmt, links habe erst mal abegwartet. Zusätzlich habe ich noch die Öffnungen unten an der Verkleidung, die am Handschuhfach mit hängt, mit Tape verklebt. Mit folgendem Ergebnis:
1)
der kalte Luftzug rechts an der Tür neben dem Handschuhfach ist verschwunden. Das rechte Knie bleibt jetzt warm.
2)
An der linken Seite des Handschuhfaches ist unten ein Luftzug zu spüren. Der scheint aber nicht bis zu den Beinen durchzuhalten, jedenfalls merke ich nichts.
3)
Der rechte Oberschenkel ist oben immer noch kalt. Nach meinem Gefühl kommt der Luftzug dafür eindeutig aus der Einführung des Sicherheitsgurtes unten in der Seitenverkleidung und nach unten aus der Trittleiste heraus(mal darunter fassen, ist bei mir deutlich zu spüren). Meine Vermutung ist: die nicht ganz perfekte Abdämmung leitet die Luft jetzt verstärkt in Richtung Schweller, denn in der Seitenverkleidung wird sich wohl kaum eine Lüftung verbergen.
Der Luftzug wird mit der Fahrgeschwindigkeit etwas stärker, ist aber im Stilllstand nicht ganz weg.
Die Luft muss wohl doch aus der Klimatisierung kommen....aber wo denn nur ?
Ach ja, es ist ein 3BG-Variant, TDI, BJ:2003
Habe daraufhin versucht, ebenfalls abzudämmen. Dabei habe ich nur die rechte Seite abgedämmt, links habe erst mal abegwartet. Zusätzlich habe ich noch die Öffnungen unten an der Verkleidung, die am Handschuhfach mit hängt, mit Tape verklebt. Mit folgendem Ergebnis:
1)
der kalte Luftzug rechts an der Tür neben dem Handschuhfach ist verschwunden. Das rechte Knie bleibt jetzt warm.
2)
An der linken Seite des Handschuhfaches ist unten ein Luftzug zu spüren. Der scheint aber nicht bis zu den Beinen durchzuhalten, jedenfalls merke ich nichts.
3)
Der rechte Oberschenkel ist oben immer noch kalt. Nach meinem Gefühl kommt der Luftzug dafür eindeutig aus der Einführung des Sicherheitsgurtes unten in der Seitenverkleidung und nach unten aus der Trittleiste heraus(mal darunter fassen, ist bei mir deutlich zu spüren). Meine Vermutung ist: die nicht ganz perfekte Abdämmung leitet die Luft jetzt verstärkt in Richtung Schweller, denn in der Seitenverkleidung wird sich wohl kaum eine Lüftung verbergen.
Der Luftzug wird mit der Fahrgeschwindigkeit etwas stärker, ist aber im Stilllstand nicht ganz weg.
Die Luft muss wohl doch aus der Klimatisierung kommen....aber wo denn nur ?
Ach ja, es ist ein 3BG-Variant, TDI, BJ:2003