Erfahrung mit Stadt verklagen???

Diskutiere Erfahrung mit Stadt verklagen??? im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Ich hab mir heut in einem Fräßloch ne Felge zerstört :evil: :evil: :evil: Hat jemand erfahrungen mit Klagen gegen die Stadtwerke? Weil für...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #1

Freakazoid

Ich hab mir heut in einem Fräßloch ne Felge zerstört :evil: :evil: :evil:

Hat jemand erfahrungen mit Klagen gegen die Stadtwerke? Weil für runde Gulli sind die zuständig laut polizei!

Schaden wurde aufgenommen, Zeugen sind vorhanden....Hab ich Chancen auf Erstattung der Kosten???

Felge1.jpg

Felge2.jpg

Felge3.jpg

Schlagloch1.jpg

Schlagloch2.jpg

Schlagloch3.jpg
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Hay.

Ich kann dir sagen, das Du zu 99 % keine Chance hast geld zubekommen.
es heißt das Gefahrenstellen erst ab 3 cm tiefe abgesichert werden müssen ( Verkehrssicherungspflicht).
Außerdem ist jetzt die Frage, ob durch Verkehrszeichen eine Gefahrenstelle gezeichnet ist( Unebene Fahrbahn etc)
Außerdem werden Sie dir vor werfen ,sich nicht nach Paragraph 3 der Strassenverkehrsordnung verhalten zuhaben.

[/b]Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherscht.Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-,Sicht-, und wetterverhältnissen .... anzupassen

ich würde mich nicht bei den stadtwerken beschweren, die haben damit nichts zutun.
Du mußt dich beim strassenbauamt deiner Stadt/Gemeinde/Kreis wenden.

würde es aber trotzdem versuchen ,da viele Gemeinden etc einen rechtsstreit vermeiden wollen und ab und zu den Schaden bezahlen.

Viel glück Tdiler2
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #3

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja, trotz aller Unkenrufe (Gemeinden haben halt kein Geld mehr) würde ich es trotzdem versuchen. Mir hat die VG Alzex im Jahre 1996 eine neue Ölwanne nebst Abschleppkosten erstattet - in einem Loch die Ablaßschraube abgerissen.

Ich denke, der Versuch ist es wert!
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #4

Masisace

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
@Freakazoid,

ich hatte das gleiche Problem und konnte einen Teilerfolg verbuchen.

Allerdings war bei mir nur der Reifen beschädigt.
Ich habe die Schadenstelle bei der Polizei unmittelbar nach dem Ereigniss gemeldet.Zusätzlich habe ich Bilder von dem Reifen und der Schadenstelle beim zuständigen Straßenbauamt eingereicht.

Anfangs wurde eine Schadensregulierung durch die Versicherung des Straßenbauamtes abgelehnt.
Begründung: Nach Begutachtung der eingereichten Fotos durch Sachverständige könne solch ein Schaden nicht durch Fahrbahnunebeneiten entstehen. Ich hätte mir den Schaden durch einen Gehweg zugezogen.

Nachdem ich eine schriftliche Zeugenaussage meines Beifahrers eingereicht habe, hat die Versicherung ohne Anerkennung einer Schuld zugestimmt 120 Euro von den geforderten 180 Euro zu begleichen. :) :)



Die Fahrbahn wurde inzwischen notdürftig ausgebessert, auf Fahrbahnunebenheiten hingewiesen sowie die Geschwindigkeit heruntergesetzt.
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #5
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
wie hast du an der kleinen kante so eine schlag geholt
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #6

Freakazoid

Das kommt durch des Handy Foto net so rüber...die Kante war ca. 6cm hoch :cry:
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #7
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ Freakazoid

Ach du sch&%$e ... schaut ja echt böse aus!!!
Eine 6cm Kante ist auch echt der Hammer ...
Drücke Dir die Daumen das die das auch zahlen.
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Mir ist vor ein paar Jahren was ähnliches passiert, ein verwaistes Fräsloch mitten in der Fahrbahn....und es hat "bumm" gemacht!

Ich wurde dann von der Gemeinde Wien an die zuständige Baufirma weiter verwiesen, die haben dann den Schaden bezahlt.

Das Foto ist leider nicht sehr aussagekräftig, ich würd da nochmal hinfahren und eine Latte auflegen.

Viel Glück Freakazoid! :top:
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #9

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Freakazoid schrieb:
Das kommt durch des Handy Foto net so rüber...die Kante war ca. 6cm hoch :cry:

Also wenn DIE Kante 6cm hoch ist, dann fress ich 'nen Besen. Selbst an dem Gullideckel, der in der Mitte zu sehen ist, ist die garantiert keine 6cm.
Und dann muß dass ja wohl auch abgesichert bzw. mit Schildern kenntlich gemacht sein...war's das ?

Und bezgl. Städte haben kein Geld mehr: Die sind grundsätzlich versichert; das dürfte also kaum das Problem sein.

Wenn alles so ist wie beschrieben, dann solltest du das aber auf jeden Fall versuchen, aber ich vermute mal, dass die dann damit kommen, dass du wohl viel zu schnell warst. Aber einen Versuch ist es immer wert.
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #10

Freakazoid

Das gute ist ja, Ich hab nen Zeugen, der direkt hinter mir war...der hat gesehen wie heftig der Wagen da reingesackt ist und auch wie schnell ich war...nämlich die vorgeschriebenen 50km/h...es war keine Geschw. Begrenzung und kein Schild..."Achtung Strassenschäden"
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #11

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@Freakazoid

Dann wünsch ich Dir viel Glück ! Und vergiss nicht auch den Reifen tauschen zu lassen, ich glaube nicht das der noch ok ist....
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #12

Freakazoid

Jo, das mit dem Reifen kam mir auch schon in den Sinn....aber ich konnt bis dato keine Sichbaren Beschädigungen/Verformungen am Reifen feststellen und laufen tut der auch noch einwandfrei...trotz krummer Felge... :?

Ich werde ja dann eh beim Reifen umziehen sehen wie der Reifen von Innen ausschaut...nur das Stahlgeflecht innen siehst ja leider auch dann nicht :cry:
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #13

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Freakazoid schrieb:
Das gute ist ja, Ich hab nen Zeugen, der direkt hinter mir war...der hat gesehen wie heftig der Wagen da reingesackt ist und auch wie schnell ich war...nämlich die vorgeschriebenen 50km/h...es war keine Geschw. Begrenzung und kein Schild..."Achtung Strassenschäden"

Also dann würd ich sogar noch ne Anzeige wegen Verletzung der Sorgfaltspflicht dranhängen ! Die spinnen ja wohl.
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #14

Freakazoid

Hier noch paar Aktuelle Bilder:

Schlagloch4.jpg

Schlagloch5.jpg

Schlagloch6.jpg

Schlagloch7.jpg


Ich hab noch ca. 30 aufm Rechner, von allen Seiten, zig mal gemessen, und auch die Baustelle mit der neuen Absperrung...welche ja schon irgendwie ein Schuldeingeständnis seitens der Stadt ist :D
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #15

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Hay.

Das mit der Sorgfaltspflicht, nennt man im Fachbereich Strassenverkehrssicherungspflicht.
Auf dein Foto sind die 6 cm sehr schlecht zuerkennen.
Ich tippe auf Grund der Höhe des Revisionsschachtes ( Gulli )
das die gemessene Höhe max 1,5 -2 cm sind.
Die Kommunen sind gutversichert ,ob die Geld haben oder nicht.
Mit Anzeigen etc würde ich vorsichtig sein.Ruf da an wie ich es dir schon oben geschrieben habe und erzähl ihn den Vorfall vernünftig.
Zum Thema bin 50 KM/H gefahren ,hatte ich ja schon den Paragraph 3 angesprochen , die Geschwindigkeit den Fahrbahnverhältnissen anpassen.
Auch wenn die Zulässige Geschwindigkeit 100 KM/H gewesen wäre , müßtest Du deine Geschwindigkeit so weit runter bremsen müßen ,das nichts passiert. Geschwindigkeit den Fahrbahnverhältnissen anpassen.

Versuch es meist hast Du Glück

Bis dahin Tdiler2
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #16

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Habe grad deine Bilder erst gesehen.
Von der Höhe hast Du recht.
Kam oben auf den Bildern nicht so rüber.
hab noch eine Frage, auf den Bildern sehe ich Baustellen Absperrung.
War es eine Baustelle?
Stand dort ein Baustellen Schild?
Die Warnbaken signalisieren Vorbeifahrt Rechts, Schacht ist aber Links???

tdiler2
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #17

Freakazoid

Der Gulli ist selber 5cm über der tiefsten Stelle! Und Geschwindigkeit anpassen....Ich muss auf einer nicht extra ausgewiesenen Gefahrenstrecke nicht mit einem 6cm tiefen, scharfkantigem Loch rechnen....

Die Absperrung steht erst seit dem "Vorfall" vorher waren es 2 vollwertige Fahrstreifen...
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #18

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
wenn die Absperrung erst nach dem Vorfall stand dann hast Du gewonnen.
Dann haben die gepennt ,lass noch Spur und Achsvermessung machen.
Dann werden die um eine Zahlung nicht herum kommen, weil das hätte dringend Abgesperrt werden müßen

Thema Geschwindigkeit:
Du mußt immer damit rechnen

Tdiler2
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #19
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
tdiler2 schrieb:
Thema Geschwindigkeit:
Du mußt immer damit rechnen

Schön. :flop: Das heißt ja nur, dass sie dir immer eine Teilschuld reindrücken können. Das kann es ja wohl auch nicht sein.

@Freakazoid
Drücke dir die Daumen bei der Regulierung des Schadens.
Ich hatte auch schonmal eine Felge an einem Gulli mit zu hoher Kante kaputt gefahren. Leider war die Delle innen und ich habe sie erst beim Wechsel auf Winterreifen bemerkt. :(

Musste also selber zahlen, da ein Bezug zu dem "Unfall" nach Wochen nicht mehr hergestellt werden konnte.
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #20

John McClane

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Ich sach: Find raus, wer für die Baustelle verantwortlich ist und wirf denen die sachemit der magelhaften bzw. fehlenden Beschilderung vor. So ein Loch hat gesichert bzw. angekündigt zu sein!
Ich würd's versuchen, schließlich ist so eine Felge nicht mal eben so bezahlt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Erfahrung mit Stadt verklagen???

Erfahrung mit Stadt verklagen??? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Reparatur ja oder nein: Guten Abend in die Runde, bei meinem Passat ist das bekannte Problem der rostenden Heckkllappe aufgetreten. Man sieht da ja nicht jeden Tag hin...
Kurbelgehäuseentlüftung wechseln bei 3B B5 mit ADR Motor: Hallo zusammen, bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen :ja: Mein Name ist Janik, bin 22 Jahre alt und komme aus Hessen. Bin...
Vollkasko - Schlaglochschaden Alufelgen nicht Lieferbar: Moin, ich bin durch ein dickes Schlagloch gerappelt - Lenkung hat was abbekommen und Antriebswelle. Eine 17" Alufelge plus Reifen sind komplett...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten