Erfahrung mit Stadt verklagen???

Diskutiere Erfahrung mit Stadt verklagen??? im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Meinste Die sind verantwortlich?
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #21

Freakazoid

Meinste Die sind verantwortlich?

Strassebau.JPG
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #22

John McClane

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Wenn die sie Strasse aufgerissen haben, ja.
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #23
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
tdiler2 schrieb:
Thema Geschwindigkeit:
Du mußt immer damit rechnen

na was machst du denn dann auf der bab ohne geschwindigkeitsbegrenzung ... da kann man ja nicht immer so schnell bremsen doer ausweichen :(
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #24

Freakazoid

1. Zwischenstand!

Hab heute erst mit der Firma und dann mit dem verantwortlichen Bauleiter telefoniert!

Ich soll nen Kostenvoranschlag einreichen, dann sagt er würden Sie zahlen...naja...ich halt euch auf dem Laufenden...
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #25

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Super das mein Drängen im Chat nach anderen Bildern doch Erfolg brachte! Mit diesen Bildern kann er sich gratulieren der Herr Bauleiter. Da hat er keine Chance mehr, lass dich nicht mit halben Sachen abspeisen.

Was anderes ist es wenn es ein Frostaufbruch wäre, da bleibt nur der Weg zum Strassenerhalter über. Und die kommen dann sicherlich mit allen möglichen Ausreden, kann sehr mühsam werden. So aber sehe ich kein Problem für dich. :top:

(Geri war auch mal Bauleiter...... :wink: ...)
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #26

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Bei dir scheint die Sache ja glasklar zu sein, hier aber auch 2 Urteile, wo die Gemeinde oder andere nicht zahlen musste(n):

Urteil: Gemeinden haften nicht zwangsläufig für Löcher im Straßenbelag

Löcher im Straßenbelag müssen von der jeweiligen Gemeinde nicht in jedem Fall unverzüglich beseitigt oder besonders gekennzeichnet werden. Das berichtet der Anwalt-Suchservice und verweist auf zwei Gerichtsentscheidungen.

Das OLG Stuttgart entschied einen Fall, in dem eine Radfahrerin an einem Bahnübergang durch einen Riss im Straßenbelag gestürzt war und sich verletzt hatte. Die Frau verlangte von der Gemeinde Schadenersatz und Schmerzensgeld. Sie meinte, diese hätte den ca. 10 cm tiefen Riss von fast einem Meter Länge schließen müssen, um ihrer Verkehrssicherungspflicht zu genügen. Doch das Gericht war anderer Meinung. Die Radfahrerin hätte den Aufbruch im Straßenbelag rechtzeitig erkennen und durch ein Umfahren der Stelle einen Sturz vermeiden können. Schließlich hätten sich ca. 50 Meter vor der Unfallstelle ein Andreaskreuz und eine Warn-Ampel befunden. Die Frau müsse selber für ihren Schaden aufkommen (Urteil vom 01.10.2003; - 4 U 118/03 -).

Das Landgericht Trier urteilte ähnlich in einem Fall, in dem ein Mann mit seinem tiefergelegten Auto über ein 10 cm tiefes Loch in der Straße gefahren und der Wagen dadurch beschädigt worden war. Der Autofahrer verlangte Schadenersatz von der Gemeinde, doch die Richter lehnten ab. Der durch Baustellenschilder markierte Straßenabschnitt sei für alle Benutzer erkennbar noch nicht fertiggestellt gewesen. Offenkundig habe die Verfüllung der Straße, also die Teerung, noch gefehlt. Der Autofahrer hätte mit Schlaglöchern rechnen und diese umfahren müssen. Die Gemeinde sei für die Schäden an seinem Fahrzeug nicht verantwortlich (Urteil vom 15.04.2003; - 11 O 134/02 -).

P.S.: Gibt's eigentlich schon wieder Neuigkeiten?
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #27
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
also in diesen beiden urteilen waren aber jeweils schilder davor ...was hier nicht der fall war also denke ich mal das seine chancen immer noch recht gut stehen da schadensersatz zu bekommen
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #28

Freakazoid

Die Firma hat angeblich gestern überwiesen...werd mal sehen, morgen oder übermorgen sollte die Kohle dasein, ansonsten Beule :D
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #29

John McClane

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Na also! Sehr gut! Nützt doch ab und zu was :D :D
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #30
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Würde mich ehrlich gesagt wundern wenn jetzt schon das Geld unterwegs wäre. Normalerweise gehr das erstmal zu deren Versicherung, die Deinen Rechtsanspruch prüft. Glaube kaum das die so schnell sind.

P.S.: Ich arbeite als Kaufmann in einer Baufirma und bei mir würde Dein Kostenvoranschlag landen.
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #31

Freakazoid

Sooo...Firma hat anstandslos gezahlt! Also für mich ist das Thema damit durch :D

@Admins/Mods

Ihr könnt wenn ihr wollt gerne hier zumachen :D
 
  • Erfahrung mit Stadt verklagen??? Beitrag #32

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Freakazoid

Glückwunsch, kannste also mit 4 schönen Felgen nach Nürnberg :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Erfahrung mit Stadt verklagen???

Erfahrung mit Stadt verklagen??? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Reparatur ja oder nein: Guten Abend in die Runde, bei meinem Passat ist das bekannte Problem der rostenden Heckkllappe aufgetreten. Man sieht da ja nicht jeden Tag hin...
Kurbelgehäuseentlüftung wechseln bei 3B B5 mit ADR Motor: Hallo zusammen, bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen :ja: Mein Name ist Janik, bin 22 Jahre alt und komme aus Hessen. Bin...
Vollkasko - Schlaglochschaden Alufelgen nicht Lieferbar: Moin, ich bin durch ein dickes Schlagloch gerappelt - Lenkung hat was abbekommen und Antriebswelle. Eine 17" Alufelge plus Reifen sind komplett...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten