@all
Bringen tut sowas schon was. Dieses Dampfrad ist nix anderes als ein Ladedruckventil mit Regelung. Statt einer nicht verstellbaren Feder läßt sich durch das Handrad der Härtegrad der Feder verstellen und somit der Ladedruck gezielt regeln.
Größtes Problem: Ein Motor ohne spezielle Vorbereitungen dürfte bei höchster Einstellung des Dampfrades maximal ein paar Minuten so gefahren werden. Ansonsten fliegt Dir der Karren um die Ohren. Dafür gibt's ja schließlich die Pop-Off-Ventile um zu verhindern, daß zu hoher Ladedruck gefahren wird.
Vorteil ist die schnelle Leistungssteigerung von bis zu 30-40% der normalen Motorleistung (je nach Ventil). Sowas hatten früher alle Omega-Verfolgungswagen der Polizei. Damit wurde mal schnell der normale Ladedruck von 0,8 auf 1,6 bar hochgeregelt.
Das Dampfrad wird in den Druckschlauch eingebunden.
Gruß
Marco