Die Entscheidung...W8?

Diskutiere Die Entscheidung...W8? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); So, hab gerade ne Antwort von Volkswagen bekommen: Gerne teilen wir Ihnen mit, dass zwischen 2001 und 2004 in Deutschland 2.359 Passat W8...
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #61

TV79

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
So, hab gerade ne Antwort von Volkswagen bekommen:

Gerne teilen wir Ihnen mit, dass zwischen 2001 und 2004 in Deutschland 2.359 Passat W8 produziert wurden, davon 682 mit 6-Gang Schaltgetriebe.

Bei weiteren Fragen sind wir jederzeit fuer Sie da.



Mit freundlichen Gruessen

Ihr Volkswagen Dialog Center

--

Da lag ich mit meinen 70-80% garnicht so falsch...
 
  • Die Entscheidung...W8?

Anzeige

  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #62
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
TV79 schrieb:
So, hab gerade ne Antwort von Volkswagen bekommen:

Gerne teilen wir Ihnen mit, dass zwischen 2001 und 2004 in Deutschland 2.359 Passat W8 produziert wurden, davon 682 mit 6-Gang Schaltgetriebe.

Bei weiteren Fragen sind wir jederzeit fuer Sie da.



Mit freundlichen Gruessen

Ihr Volkswagen Dialog Center

--

Da lag ich mit meinen 70-80% garnicht so falsch...


Gibt es auch noch Angaben darüber, wie sich die W8 in Limo und Vari aufteilen?
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #63

TV79

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Haben sie mir leider nicht geschrieben.

Kann aber gerne nochmal nachfragen!
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #64
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
TV79 schrieb:
Haben sie mir leider nicht geschrieben.

Kann aber gerne nochmal nachfragen!


Das mach mal. Würde mich sehr interessieren. :)
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #65

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Was ist dein Favorit?
W8-limo Handschaltung?
Ich würde den Variant nehmen, da kann man ein größeres Gastankvolumen realisieren!
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #66
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Balimann schrieb:
Was ist dein Favorit?
W8-limo Handschaltung?
Ich würde den Variant nehmen, da kann man ein größeres Gastankvolumen realisieren!

Meinst du mich?

Mein Faforit im Moment ist ein Variant mit 6-Gang Handschaltung.

Gruß Steffen
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #67

TV79

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
VW hat mir gerade das geschrieben:

Leider koennen wir Ihre Anfrage nicht beantworten, da in unserer Statistik
lediglich Daten zur Gesamt-Fahrzeugtypenreihe erfasst sind. Eine Statistik, die
einzelne Modell- und Ausstattungsvarianten beinhaltet, ist bei der Vielzahl
moeglicher Baukombinationen und der Fuelle an Informationen leider nicht moeglich.
Wir bitten um Ihr Verstaendnis!

Fuer weitere Fragen, Wuensche und Anregungen stehen wir Ihnen selbstverstaendlich
jederzeit gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen

Ihr Volkswagen Dialog Center

----

Schade! Hat jemand vielleicht ne Idee wo man das raus bekommen kann??
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #68
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Ja, echt schade. Hätte mich wirklich interessiert. Aber was für Möglichkeiten gibt es noch, das Ganze rauszubekommen :?:
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #69
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Glaub unter allen Passis liegt der Variant-Anteil bei etwa 70 %. Bei den W8 dürfte er dann ähnlich sein
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #70

datenschleuder

Evtl. bekommt man beim KBA ne Auskunft. Limo und Vari müssten ja unterschiedliche Typschlüsselnummern haben...
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #71

pitflick

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
@Balimann
Das mit dem größeren Gastank im Vari ist leider nicht so einfach, außer Du verbaust Dir den ganzen Kofferraum. Reserveradmulde geht nicht wegen des 20l Zusatzbenzintanks :evil: . Die einzige Möglichkeit einen halbwegs großen Tank einzubauen ist hinter der Rückbank quer, aber damit versaust Du Dir die ganzen Dürchladevorteile des Kombis :( .
Bin nämlich selbst auch gerade dambei mir über 'ne Gasanlage Gedanken zu machen.
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #72

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
@SR14
Gute Wahl, ist auch meiner...


Ist die Reserveradmulde kleiner als bei anderen 3BGs? Wusste ich gar nicht...
Ich würde eben den größtmöglichen Muldentank nehmen und einen Zylindertank LÄNGS in das Fahrzeug einbauen. Klar verlierst du Platz, aber mit dem W8 braucht man nunmal ca. 14l Gas auf 100km, wenn man moderat fährt und dann hat man ja keine Lust dauernd zu tanken.
Fahre mit meinem V6 derzeit auf 12l Gas, da ist allerdings nur ein Muldentank drin, den man mit 60l betanken kann, d.h. bei spätestens 450km Tankstelle ansteuern (manchmal braucht man ja auch mehr).
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #73
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Ist die Reserveradmulde kleiner als bei anderen 3BGs? Wusste ich gar nicht...

Der W8 hat insgesamt 80 Liter Tankvolumen. Die Reserveradmulde ist kleiner/flacher als beim 3BG und es ist nur ein Notrad darin untergebracht.
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #74

JohannesM

Na wer sagts denn,
klasse Jungs, sauber recherchiert !!
fettes Danke !
Also wenn es nur 685 Schalter gibt und wir mal großzügig annehmen, dass den W8 auch ein paar mehr Limousinenfreunde gekauft haben als sonnst üblich (sagen wir statt 30% runde 40%) dann heißt das:
Ich fahre einen von (685 * 0,4) = 274 Stueck.
Ist das klasse !
Man müsste grad noch einen nachkaufen, des werden Raritäten .

seltener als ein 911er würde ich sagen

:lol: :lol: :lol:

Gruss Joe
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #75
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre einen von (685 * 0,4) = 274 Stueck.
Ist das klasse !
Man müsste grad noch einen nachkaufen, des werden Raritäten .

Ich überlege auch schon. Schnell einen sichern, bevor es keine mehr gibt. :lol:
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #78

TV79

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Sieht wohl so aus! :D
 
  • Die Entscheidung...W8? Beitrag #79

JohannesM

hmmmmmmmmmmmm
Außenfarbe wählbar ???
da müssen echt noch ein paar auf Halde stehen ???

Gruss Joe
 
Thema:

Die Entscheidung...W8?

Die Entscheidung...W8? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Abkürzungsliste *neu*: ----------- # ----------- 4R = 4 Zylinder in Reihenbauform 4M = 4 motion Allradantrieb 3B = Passat B5 nachfolger vom 35i B4 gebaut von...
Motor für "gehobene" aber nicht abgehobene Ansprüc: Ich möchte mir in Kürze einen Passat Variant (3BG neu oder wenig gebraucht) mt Tiptronic zulegen und bin mit der Motorauswahl etwas überfordert...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten