Chromleisten auf Seitenleisten tauschen???

Diskutiere Chromleisten auf Seitenleisten tauschen??? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leude, hab mich grad auch schon mal durch einige anderen Beiträge dieser Art gelesen. Und zwar ist bei mir die Chromleiste auf der...
  • Chromleisten auf Seitenleisten tauschen??? Beitrag #1

Manuel_84WEN

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hi Leude,

hab mich grad auch schon mal durch einige anderen Beiträge dieser Art gelesen.
Und zwar ist bei mir die Chromleiste auf der Seitenleiste verbogen. Leider durch selbstverschulden.
War nun heute beim Freundlichen, und der hat mir bestätigt was ich hier auch schon gelesen habe. Und zwar das es die beiden Teile nur zusammen gibt.

Nun meine Frage:
Meint ihr es geht, wenn ich einfach die alte Chromleiste runter ziehe? Müsste ja eigentlich machbar sein, da die Teile ja nur geklebt sind. Und dann einfach die neue Chromleiste auf die alte Seitenleiste kleben. So hat man zwar dann ne neue grundierte Seitenleiste übrig, aber ich würde mir so zumindest die Lackierkosten sparen.

Denkt ihr das hält dann noch???
 
  • Chromleisten auf Seitenleisten tauschen??? Beitrag #2

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
hi!

Ja, hält.

Hat ein kumpel von mir auch vor einem halben jahr gemacht.

zusätzlich zur empfehlung würde ich noch so einen Baumarkt-kleber-silikon dazumixen (würth klebt und Dicht etc..)

Hab meine neu gekauften auch zusätzlich damit verklebt, nicht vollflächig,sondern nur punktweise aufgebracht, damits nicht rausquillt ;-)
 
  • Chromleisten auf Seitenleisten tauschen??? Beitrag #3
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
franky_26 schrieb:
zusätzlich zur empfehlung würde ich noch so einen Baumarkt-kleber-silikon dazumixen (würth klebt und Dicht etc..)

Hab meine neu gekauften auch zusätzlich damit verklebt, nicht vollflächig,sondern nur punktweise aufgebracht, damits nicht rausquillt ;-)

Dann kannste auch gleich noch 2 oder 3 Spaxschrauben dazu geben ,.. das hält garantiert noch besser .

Man kann den alten Kleber geduldig Abpiddeln oder mit dem Folienradierer in wenigen sekunden wegwischen .Dann auf die Gebrauchte Leiste wieder neues Doppelseitiges Klebeband aufbringen ,.. aber nicht das Teppichklebeband aus dem Baumarkt verwenden ,.. sondern in einer Werkstatt sich einen Meter davon kaufen oder erschnorren .

Mit dem 3M Klebeband ist die Leiste nicht mehr abzubekommen ,.. also warum noch mit Silikon rummatschen ,.. da seh ich überhaupt keinen Sinn drin . Vorallem ,sollte die Türe dann mal lackiert werden müssen ,gibt es mächtig Ärger von wegen Silikonkrater in der Lackierung .


Duke
 
  • Chromleisten auf Seitenleisten tauschen??? Beitrag #4

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Nachdem der Satz mit den Chromleisten der 3.te (!) war den ich auf mein Auto raufgemacht habe, hab ich gern zum zusätzlichen Kleber gegriffen. Ist das erste mal das jetzt alles schön hält. Bei den anderen ist immer das Doppelband nach kurzer zeit wieder lose geworden. Sicher ist Sicher. Meine Meinung zumindestens.

Und nix für ungut, wenn einer (ich zumindestens) die Tür neu lackiere (Was garnicht mal so lange her ist), dann kommt die leiste sowieso komplett ab und ne neue leiste ran, denn wenn man die drann läßt, ist´s erst richtiger "Lackiererpfusch". Siehe Danach die "Fugenübergänge" und ein Jahr später die tollen Klarlackabplatzer ;-) (Berufserfahrung, danke ;-) )
 
  • Chromleisten auf Seitenleisten tauschen??? Beitrag #5
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
:gruebel: ,.. haupsache du verstehst was du schreibst .Ich komme damit jedenfalls nicht klar .Du wirst schon wissen was du machst .Hört sich nur nicht gerade Fachgerecht an .Wenn das Klebeband nicht hält ,.. liegts am falschen Klebeband oder an der falschen Handhabung ,... aber du bist ja Fachmann .

Nur meine Meinung ,..sonst nichts .

Duke
 
Thema:

Chromleisten auf Seitenleisten tauschen???

Chromleisten auf Seitenleisten tauschen??? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Chromleiste beschädigt: Hallo Zusammen, durch Zufall bin ich vor einiger Zeit bei der Suche nach Infos zu Navigationssystemen auf dieses hervorragende Forum gestossen...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Oben Unten