chip 110ps tdi

Diskutiere chip 110ps tdi im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ich hab nen 97er 3b 110ps tdi und jetzt um die 130k runter bissel mehr leistung würd mir ja schon gefallen aber was muss ich da alles beachten...
  • chip 110ps tdi Beitrag #1

Boiled-Kilt

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
ich hab nen 97er 3b 110ps tdi und jetzt um die 130k runter

bissel mehr leistung würd mir ja schon gefallen aber was muss ich da alles beachten

hab hier schon von inmotion gelesen, aber wie schauts da mit tüv etc aus und wird die maschiene dann mehr beansprucht als vorher und geht evt. schneller kaputt ?
ich fahr etwa 20k km im jahr
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #2

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Na, Blut geleckt?
Meine Meinung hab ich dir ja schon gesagt.
Ich würde zu TCM gehen.
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #3

Boiled-Kilt

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
irgendwie schon und was ich bis jetzt so gelesen hab sind immer 140ps drin, nur kann das doch nich so gut fürn motor sein
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #4

Silver78

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Also ich halte 140PS bei "normaler" Fahrweise nicht zu übertrieben bei dem Motor. Es ist noch viel mehr drin... :D
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #5

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
mit welchen kosten muß man den da im günstigsten falle rechnen ? bei ebay giebts die ja schon sehr günstig, und den haben ja auch shon einige hier verbaut , oder?
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #6
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi Boiled-Kilt,

ein Chip-Tuning bedeutet immer eine höhere Belastung des gesammten Antriebsstrangs !!!

Wie stark diese Mehrbelastung ist hängt natürlich in erster Linie von der Qualität dess Chip-Tuning ab und nicht zu vergessen auch vom Fahrer selbst.

Bei einem Chip-Tuning kann der Tuner natürlich an die absolute Grenze dess machbaren gehen. Das würde bedeuten dass nach kürzester Zeit irgend ein Bauteil wie z.B. Turbo, Zylinderkopf, Kolben, Kupplung, Getriebe, Einspritzpumpe u.s.w. den "Geist" aufgibt. Oft machen das die Tuner mehr aus Unwissenheit oder mangels Erfahrung bei der Abstimmung.

Es ist natürlich sehr schwer als "Laie" einen guten Chip-Tuner zu finden.
Denn so manch renomierte Tuner hat auch schon negative Schlgazeilen gemacht gerade was die Standfestigkeit betrifft.

Allein auf die Angaben was die Tuner an Mehrleistung versprechen kann man sich überhaubt nicht verlassen. Oft machen Tuner Leistungsangaben die nicht der Realität entsprechen vielleicht auch wegen dem Konkurrenzdruck....

Auch ich habe schon mit mehreren Fahrzeugen einige Chip-Tuner durch getestet und leider schlechte Erfahrung auch wegen der Standfestigkeit machen müssen.

Meine besten Erfahrungen bezüglich Leistugsentfaltung, Service und auch Standfestigkeit habe ich mit SKN gemacht wobei sich hierüber natürlich auch streiten lässt und einige Leute vieleicht etwas anderes behaupten können....



MfG
Sunny
 
Zuletzt bearbeitet:
  • chip 110ps tdi Beitrag #7

Silver78

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Ich würde die Finger von Billig Chips lassen, wie sie im Auktionshaus massenweise angeboten werden. Was will man für 29€ erwarten?! Wenn dann würde ich schon lieber etwas mehr ausgeben und einen Chip von einer renomierten Firma kaufen, bei dem dann auch gute Files auf dem Chip sind. Es gibt auch einige Chips bei Eba* die meines Erachtens brauchbar sind, aber die kosten meistens auch so um die 150€.
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #8

Silver78

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Und lässt du das Chiptuning nun machen oder nicht?
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #9

@Marco

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe bisher keine schlechte Erfahrung mit Chiptuning gemacht.

Hatte damals den Audi A4 1.8 Turbo und von MTM machen lassen. Von 150 PS auf 215 PS. Okay, war aber in Verbindung mit einer 3 Zoll Auspuffanlage.

Werde mit meinem TDI PD wieder zu MTM gehen. Leistungssteigerung + Tiptronikanpassung. Werden so an die 140 PS sein dann und 60-70 NM mehr Drehmoment.


Marco
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #10

torte111

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe jetzt 190.000 km mit meinem AFN runter. Seit dem ersten Kilometer mit einem Oettinger Chip ausgerüstet . Er soll ca 130 PS haben. Außer 3 LMM und 1 mal Turbo bei 180.000 ist nichts gewesen. Und ich fahre immer noch 15.000km mit ca 0,5l Ölverbrauch.....

Thorsten
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #11
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
@sunny

hey, habe auch nen 98 tdi, 110 ps afn mit 105 tkm auf der uhr.
ueberlege auch seit einiger zeit, ein chiptuning durchfuehren zu lassen.
dieses allerdings durch eine fachwerkstatt.
du sagst, mit skn hast du gute erfahrung gemacht.
wo ist denn diese firma ansaessig? bekommt man dort garantie?
bis jetzt bin ich mir noch echt unschluessig, ob ich es wirklich machen soll.
denn bei 105 tkm noch damit anfangen? habe da auch bedenken wg. der standfestigkeit.
vielleicht hast du oder jemand ja noch ein paar ausfuehrlichere tips fuer mich/uns.
ich komme aus dem raum hoexter, falls also jemand ne gute adresse
im plz-raum 37XXX hat, waere das nett.

gruesse an alle und allseits problemfreie fahrt,

michael
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #12
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ edv071

Soweit ich weiß gibt keine Firma bei Fahrzeugen
mit über 100 tkm mehr Garantie auf den Motor.
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #13

Silver78

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, da hat schemi voll Recht. Über 100tkm bekommst du keine Garantie mehr. Halten wird er schon, aber es kommt auch immer auf die Fahrweise an, wie schon gesagt, du kannst auch einen Serienmotor schrotten bei "unsachgemäßer" Fahrweise.

Ich brenne mir meine Chips selbst und baue diese auch selbst ein und ich kann sagen, dass der AFN bei vernünftiger Fahrweise durch weitere Modifikationen auf ca. 200 PS gebracht werden kann und das verträgt. Naja die originale Kupplung, das orig. Getriebe und der orig. Lader (VNT15) machen da dann schon schlapp, aber der Motor selbst hält, natürlich bei vernünftiger Fahrweise. Ich will damit nur sagen, dass die 150 PS, die man nur durchs chippen erhält für den "normalen" Fahrer echt ok sind. Aber man weiß halt nie in welchem Zustand ein 100t km alter Motor ist und wie es da drinn aussieht, aber im Regelfall hält der Motor, es gibt bestimmt einige hier im Forum, die ihren Passi erst bei solchen km-Ständen gechippt haben, ich würde die mal fragen, bezüglich ihrer Erfahrungen. Was natürlich wichtig ist, ist dass der Chip sauber programmiert wurde.
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #14
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@edv071,

schau mal hier http://www.skn-tuning.de/ unter Kontakt findest du die ganzen Stützpunkte von SKN :zustimm:

Wegen deiner Laufleistung von über 100K Km und einem Chip-Tuning kann man sich darüber streiten d.h. es kommt halt auch darauf an wie gepflegt dein Passi seither wurde bzw. wie sein jetziger Zustand ist.



MfG
Sunny
 
Zuletzt bearbeitet:
  • chip 110ps tdi Beitrag #15

Manuel A4 TDI

Ich habe so bei 100.000km mit dem 10Cent Tuning und EBAY Bastelboxen angefangen. Bei 170.000km habe ich mir dann einen richtigen Hammerchip von Wimmer http://www.wimmer-rst.de einbauen lassen! Später folgte dann ein größerer Turbolader und bald sicherlich auch größere Düsen!

Probleme durch das Tuning: 2 defekte Achsmanschetten, das war es.

Momentan stehen 232.243km auf dem Tacho!

Es gehört schon viel dazu einen AFN kaputt zu kriegen!

Schau auch mal hier:

http://www.meinpassat.de/forum/t10996.html

Gruß

Manuel
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #16

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ähnlich wie Manuel habe ich auch bei mir auch das 10Cent Tunning drin. Der Passi geht so schon ziemlich gut, allerdings zuschaltbar. So soll es auch bleiben. Ich habe einen Kumpel der hatte einen zuschaltbaren Chip im Steuergerät (AFN im Golf 3). Diese Lösung würde ich auch gerne für mich haben, nur leider weiß er nicht mehr von welcher Firma der Chip war.

Hat hier jemand eine Ahnung wer sowas baut??? Es war keine Box.

Gruß Stefan
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #17

Silver78

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
@TDIFahrer Wieso? Wegen Chiptuning?
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #19

3B Raider

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Würde meinen Passi auch gerne Chippen, hatte bis jetzt aber immer bedenken wegen meinen 210Tkm. Aber wo ich das jetzt von
Manu A4 TDI gelesen habe und das er noch keine großen probs. damit hatte, mach ich mir doch so meine gedanken ob ich das evtl. noch in angrif nehmen soll :roll: 8)
 
  • chip 110ps tdi Beitrag #20

Manuel A4 TDI

UPDATE:

234.000km!

Aber bevor Du chipst, tausche bei 210.000km erstmal die Einspritzdüsen!

Ich tausche meine jetzt auch, wenn das Finanzamt endlich bezahlt hat! :twisted:

Gruß

Manuel
 
Thema:

chip 110ps tdi

chip 110ps tdi - Ähnliche Themen

Bremse vorne rechts schleift - Restdruck: Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex und bin 35 Jahre alt, Hobbyschrauber, gelernter Techniker und pflege seit Jahren meinen Passat...
AVF weiss/grauer Rauch nach Überhitzung: Hallo, nachdem ich jetzt sehr lange problemlos unterwergs war (235tkm) hat es mich nun leider erwischt. Motor 1,9 TDI AVF, gechiped Bei einer...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Kaltstartproblem Passat 3BG TDI PD AVF nach Zylinderkopftau.: Hallo Forum, ich muss mich an euch wenden, da ich und auch die Werkstatt nicht mehr weiter weis. Ich habe einen Passat 3BG 1,9 TDI PD, 96KW, Bj...
Oben Unten