Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!!

Diskutiere Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hi Leute. Heute wäre ich fast geplatzt. Der ein oder andere kann sich sicher noch an meinen Unfall erinnern...
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #1

silversurfer

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute. Heute wäre ich fast geplatzt. Der ein oder andere kann sich sicher noch an meinen Unfall erinnern...

http://www.meinpassat.de/forum/t14928.html

Heute bekomme ich ein Schreiben. Darin werde ich gebeten Vorgeladen, da meine Verkehrstauglichkeit überprüft werden soll. Einer von den Polizisten der damals dabei war, hat nähmlich behauptet, das in Zukunft mit weiteren Verstößen von mir gerechnet werden muss und ich dringend eine Überprüfung brauche ob ich noch weiter Verkehrstauglich bin. HAT DIESES ARSCHLOCH NOCH ALLES TASSEN IM SCHRANK? wegen sonem unfall????? bin ich im falschen film oder was. ich fahre 6 jahre unfallfrei und dann sowas? ich bin mir auch sicher welcher bulle das war. mit dem habe ich sicher diskutiert ob man bei gelb über eine ampel fahren darf oder nicht. er war ganz klar der behauptung, gelb heißt vor der ampel warten! ich habe gesagt, das es nicht so ist, wenn man zu nah an der ampel ist, das man die gelbphase nutzen muss um weiter zu fahren. dafür dauert die ja 3 sekunden. er sagte das stimmt nicht. hat ihm wohl nicht gepaßt das ich mit ihm diskutiert habe. habe auch im netz gesucht und das gefunden:

gemäß Â§ 37 StVo ordnet das lichtzeichen gelb an: Vor der kreuzung auf das nächste zeichen warten. (soweit hatte er ja recht)
Insbesondere wenn ein wechsel auf das Lichtzeichen Rot bevorsteht, muss der Kraftfahrer vor der haltelinie anhalten,
sofern dies mit einer normalen betriebsbremsung möglich ist.

Gelb bedeutet nur für demjenigen "Warten", der -zulässige Geschwindigkeit vorausgesetzt- ohne Gefährdung Nachfolgender vor der LZA anhalten kann. Ist dies nur scharfes Bremsen möglich, so ist weiterzufahren. (Bay 59,57=VM59,78)
Wer unmittelbar vor der Kreuzung scharft bremst, obwohl er erst hinter der Haltlinie oder im Kreuzungsbereich zum Stehen kommt, verstößt gegen § 1 StVO.
Hamm VRS 29,43,297)



so und jetzt schau mal auf meine bilder. seht ihr wo die teile von meinem kennzeichen halter liegen? genau da war unser berührungspunkt. das heißt dann wohl eindeutig das er es nicht rechtzeitig geschafft hat und so kommt man auch nur zu halten, wenn man ganz offensichtlich eine vollbremsung kurz vor der ampel macht. damit habe ich ja wohl recht.
na ich denke das der polizist nen scheiß wessi ( sorry an alle westdeutschen mitglieder im forum, ihr seid mit sicherheit nicht gemeint, ihr wißt wie ich es meine) der unbedingt nem ossi eine reinwürgen will. wie kann sich ein streifenpolizist anmaßen, aufgrund eines leichten auffahrunfalles zu behaupten das jemand nicht mehr fahrtüchtig ist?? er hat mich nicht untersucht, ich hatte keine alk oder drogen drin. das entscheiden ganz andere, aber ganz bestimmt nicht so ein streifenfuzzi! das ist für mich eine amtsanmaßung und beleidigung meinerseits und das lasse ich gewiss nicht auf mir beruhe.

so wer kann mir helfen, wohin geht das schreiben, hat jemand sowas schonmal gemacht?? ist es gut diese diskusion zwischen uns zu erwähnen und die bilder mitzuschicken, also beweis? immerhin hatte ich ja auch recht.

nach der scheiße nun, werde ich alles dran tun das es auf ne teilschuld hinaus läuft. wollte es eigentlich darauf beruhen lassen, aber immerhin bin ich ja auch wegen diesem anderen fahren in diese situation gekommen. und wenn ich mir die rechtssprechung anschauen und meine bilder, ist das ein gefundenes fressen für meine versicherung!!!
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #2

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Hast Du KFZ Rechtsschutz :?:
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #3

sukram_trebe

Gehe zum Anwalt -> begib dich direkt dort hin und fange keinen Streit an mit denen. Die werden sich sonst dein Gesicht merken und dich jagen - nur um dir zu zeigen, wer hier zu sagen hat.
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #4

silversurfer

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
nein habe keine. eigentlich schade..hhm
aber denke nicht das ich die brauche, immerhin ist diese aussage des polizisten völlig haltlos.
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #5

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Das mag ja sein, aber Du bist in der Beweispflicht und das ohne ein Juristen........................... :(
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #6

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@silversurfer

ich würde absolut kein Wort mehr ohne einen Anwalt sagen/schreiben.
Ich habe es selber mal erlebt. Selbst wenn man sich nichts vorzuwerfen hat und meint man wäre auf der Seite des Rechtes.
Bist Du denn im ADAC ? Dann niumm wenigstens die 1. kostenlose Beratung in Anspruch.

Many Greetz

Baumi
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #7

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch schon mit einem Herren in grün zu tun gehabt der wohl dachte seinen Kopf durchsetzen zu müssen. Ich habe damit auch sehr schmerzlich (teuer) erfahren müssen dass man aufgrund mancher Polizisten nicht um eine Rechtschutzversicherung umher kommt. Handelte sich hierbei aber um einen Fall von "zu tief, zu breit, zu laut....stillgelegt"
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #8
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo Silversurfer ,ich würde dir auch raten einen Anwalt einzuschalten ,weil jetzt fängt es an kompliziert zu werden .Gegen solch eine willkür muss man sich einfach wehren .


Zu deinem Unfall kann ich dir sagen ,das das Splitterfeld nicht gleichzeitig auch der Unfallpunkt ist ,weil die Splitter müssen ja schliesslich erst runterfallen ,dabei wird sehr oft das Fahrzeug auch noch nach vorne geschoben .

So lautete zumindestens die Begründung in meinem Verfahren ,das wurde durch einen Gutachter so festgestellt ,weil die Gegnerische Partei genauso Argumentierte wie Du es gerade machst .

Aber das sollte nicht masstab sein für deinen Fall ,wie du weisst wird jedes Verfahren anders bewertet ,und der Ausgang immer zum Glücksspiel .


Ich wünsch dir jedenfalls das es in deinem Sinne entschieden wird .Viel Glück.


mfg Duke
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #9

silversurfer

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
@ Floppmann
ja stimmt schon. aber ich weiß ja nicht mal den grund, weil immerhin gibt es keinen. und ich habe auch keinen gegeben.

@ baumi
nicht im adac, habe bei meiner autoversicherung sowas ähnliches abgeschlossen. weiß nicht ob da eine beratung dabei ist. und eine kfz rechtschutzversicherung habe ich leider damals nicht abgeschlossen. hinterher ist man dann schlauer :-(
p.s. das schimpfwort hättest du aber lassen können :)

@ duke
da es sich bei den trümmern um viele einzelteile handelt, die zufällig alle an der selben stelle liegen, kann man das wohl ausschließen. selbst wenn der crash nen meter weiter vorne gewesen wäre, wäre er trotzdem über die haltelinie gefahren. und die teile liegen sogar vor meinem auto. wie ist das jetzt wenn ich nen anwalt nehme und ich recht bekomme, kommen die dann für die kosten auf??


das kotzt mich jetzt grad alles tierisch an!!!!!!!
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #10
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
@silversurfer

jau, dumm gelaufen das ganze, aber zum glück noch glimpflich.
tja, wer auffährt hat nuneinmal schuld, so steht es in den statuten unseres
gesetzgebers für den straßenverkehr (will jetzt hier keine paragraphen
zittieren, weißt schon, sicherheitsabstand, bremsbereit usw. ..).
aber die geschichte mit der überprüfung auf fahrtüchtigkeit ist schon der
hammer, für mich bei so nen bagatellschaden nicht nachvollziehbar.
oder kann es sein, daß du dich mit der rennleitung seinerzeit beim unfall
verbal so richtig gefetzt hast und dir da jetzt so einer einen reinwürgen
will nach dem motto "dich krieg ich schon"?

da würde ich auch gegen angehen. aber aufpassen, die aussage eines
polizisten hat immer mehr gewicht als die des otto normalo.
also, nichts unüberlegtes tun, erst mal vom anwalt beraten lassen.
kann schon nicht so teuer sein so ne beratung.
sonst könnte es ein bumerang für dich werden.

wie auch immer, viel glück bei deiner aktion. :top:

gruß,

michael
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #11

silversurfer

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
@edv071
also verbal gefetzt habe ich mich gewiss nicht. er hat mich nur gefragt, ob wir es einfach oder kompliziert machen wollen. gebens sie die schuld zu. ihc sagte das ich gewiss nicht die ganz schuld auf mich nehme, wegen der sache mir der gelben ampel. dann habe wir halt kurz über das thema diskutiert.
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #12

Max d. Ä.

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Folgendes sollte beim Thema "Dienstaufsichtsbeschwerde" bedacht werden:
1. Formlos
2. Fristlos
3. Folgenlos
Tschüss
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #13

Roh-Bert

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
die Schuld zugeben??? Ist das einzige Grün (trifft heute nicht mehr so ganz zu) in der Stadt noch ganz bei Sinnen?
Wenn Du beim Unfall die Schuld zugibst, nimmt Dich Deine Versicherung in Regress.
Du hast nur den genauen Unfallhergang zu schildern, mehr nicht! Die Schuldfrage klären Anwälte und Versicherung vor Gericht.
In diesem Fall mußt Du Dir einen GUTEN Anwalt suchen, der die Sache ordentlich widerlegt. Ob eine Dienstaufsichtsbeschwerde da der richtige Weg ist, wage ich zu bezweifeln.

Grüße
Roh-Bert
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #14
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Also ohne Zeugen und ohne anwaltliche Unterstützung würd ich ganz dringend von einer Dienstaufsichtsbeschwerde absehen.
Erstens passiert nix, denn die Herren in Grün haben immer Recht. Zum anderen gibts aus der Anwaltspraxis (familiäre Erfahrung - erst vor wenigen Wochen wieder erlebt) immer wieder so nette Fälle, wo danach mit dienstlichen Zeugenaussagen teure und ärgerliche Sticheleien kamen.
Zum Beispiel gibst schnell und problemlos eine Beamtenbeleidigung!!!
Und dann zählt nur noch eins, die Beamtenaussage :(

Du ziehst dabei so was von den kürzeren, dass Du gar nicht weist, was Dir passiert.

Bei den Herren in Grün hilft nur eines, nix sagen, brav nicken und nicht die Gedanken sichtbar werden lassen. Ansonsten hast Du klar verloren.

Das einzige was Dir sinnvoll beim Frustabbau behilflich sein kann, ist der unausgesprochene Gedanke, das es nur Menschen sind und die ja bekanntlich alle Fehler machen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #15

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
will auch mal was sagen,,,

ja auf den bildern ist er erst auf oder hinter der linie zum halten gekommen,,, aber die gegenfrage wäre... wärum warst du noch so dich hinter ihm?... wenn du genügend abstand gehabt hättest.. und die gelbe ampel siehst,,, hättest du zumindest genügend zeit haben müssen um vor der halteline zum stehen zu kommen.....

es ist immer leicht zu sehen das man irgendwie recht hat,,, aber leider versucht die andere seite das mit allen mitteln zu wiederlegen... und ich glaube das dieses mitunter eine aussage vom richter oder generischen anwalt sein könnte,,,... also die sache mit der teilschuld könnte in die hose gehen....

was die sache mit der vorladung angeht.... du kannst dir ja erstmal anhören was man dir vorwirft und so....zuhören,,, ruhig bleiben,,, und bevor du unüberlegt dazu was sagst,,, gut nachdenken oder dann wirklich mit nem anwalt reden,,,, sie können dich ja erstmal zu keiner stellungnahme zwingen....

wäre so mein gedanke...


und die dienstaufsicht,,, ich glaube auch, das du da den kürzeren ziehen wirst,,, ist halt nen polizeistaat... jeder wird sagen, warum sollte der polizist lügen?.. das bringt dem doch kein nutzen....



dis fluschel
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #16

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Man muss bei einem Unfall noch nicht einmal eine Aussage zum Hergang des Unfalls machen. Alles was Pflicht ist, ist die Angabe von Personalien des Fahrers und ggf. des Halters.

Richtig ist, das man NIEMALS irgendeine Schuld zugeben sollte. Egal wie schuldig man ist, die Versicherung kann einem daraus wirklich einen Strick drehen. In solchen Fällen also lieber eine augenblickliche Aussage/Stellungnahme verweigern. Die Polizei fragt das trotzdem immer mal wieder gerne, weil die dann weniger Papierkram zu erledigen haben.


Und nun zum Trümmerfeld:
Die Stelle wo die Trümmerteile liegen ist natürlich nicht der Ort der ersten Berührung. Dieser Ort liegt in Fahrtrichtung weiter hinten, denn die beim Zusammenstoß gelösten Teile fliegen aufgrund der Masseträgeheit noch ein bisschen weiter, bevor sie auf dem Boden zum liegen kommen.
Auch die Feststellung, das die Teile ja alle noch vor dem Auto liegen, ist nicht weiter verwunderlich:
Während die Teile nach dem Zusammenstoß eigenständig durch die Luft geflogen sind, ist der Wagen noch mit bremsenden Rädern in Bewegung gewesen. Natürlich ist aber die Bremswirkung der Räder erheblich höher, als die Reibung an den losgelösten Teilen. Es läßt sich hieran nur erkennen, das die Aufprallgeschwindigkeit nicht sonderlich hoch gewesen sein könnte, denn sonst wäre die Trägheit des Fahrzeugs und dessen erheblich höhere Masse dafür ausschalggebend, das das Fahrzeug trotz Vollbremsung sein eigenes Trümmerfeld überholt hätte.
Weiteren Aufschluss über den genauen Hergang liefern in solchen Fällen neben den Verformungen an den Fahrzeugen, auch noch das Streubild der Trümmer.


Im übrigen würde ich mir an Deiner Stelle - Rechtschutz hin oder her - jetzt einen Anwalt nehmen. Dieser bekäme auch Akteneinsicht, die man Dir nicht geben wird. Anahand derer kann er dann auch sagen, was den Grünen dazu bewegt derartige Behauptungen aufzustellen. Dienstaufischtbeschwerde und ähnliche Spielereien würde ich Dir nicht empfehlen - Du hast ja auch keinerlei Möglichkeiten Zeugenaussagen oder ähnliches anzuführen, die etwas gegenteiliges nahelegen. Letztlich hat der beamte auch erstmal nur eine Einschätzung geäussert, weswegen Du ja zu einer weiteren Kontrolle vortanzen sollst. Wahrscheinlich wird aber Deine Diskussion vor Ort schon der Grund gewesen sein, Du hättest auf die Frage ob Du Deine Schuld anerkennst lediglich äussern sollen, dass Du dies natürlich nicht tust (Warum auch - die rechtliche Sirttuation kannst Du als Laie eh nicht einschätzen!) und Du Dich nur zum Unfallhergang äußern möchtest (Kann man auch in schriftlicher Form nachreichen, was ich sehr empfehlen würde!).
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #17

silversurfer

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
@ 7of9

das das habe ich breits nachgereicht. das schreiben von der polizei ist allesdings direkt einen tag nach dem unfall rausgegangen. und meins erst ein paar tage später. ich will mal das gespräch abwarten. treffe mich dann nanach mit 2 befreundeten juristen. und dann sehe ich mal wie es weitergeht.
das mit deiner erklärung ist sone sache. denn in dem moment wo sie die autos berühren, können die teile weder nach hinten noch nach vorne fallen. trennen sich die auto, fallen die teile nach unten, ok wenn die stossstange etwas schwung mit gibt, dann fallen sie evtl 30 cm weiter vor. und das es nicht viel mehr sein kann, sieht man anhand des trümmerbildes. wenn diese teile über eine größere entferung geschleudert worden wären, dann lägen sie sicher nicht so nah bei sammen, zumal es sich hierbei um sehr große und auch sehr kleine teile handelt.
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #18

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute, wollte nur mal kurz ein Gegenbeispiel erzählen, was die Rennleitung angeht:

Habe gestern mit Arbeitskollegen Ford Transit für die Firma angemietet. Hinter einer grünen Ampel (wir waren gerade alle angefahren) bremse ich stark ab, da ein Smart von ganz rechts nach links rüberzieht und ich befürchten mußte, dass er vor meine Karre fährt. Mein Kollege versucht noch, ebenfalls zu bremsen, aber diese Ford Transits können ja gar nichts an der Verzögerung und er rauscht mir drauf. Da es ein Mietwagen war, habe ich die Rennleitung angerufen. Nach zehn Minuten waren sie da, einer mit einem und der andere mit drei silbernen Sternchen. Beide ziemlich cool drauf, haben alles aufgenommen und es bei einer MÜNDLICHEN Belehrung für mein Kollegen belassen, weil er ja die Selbstbeteiligung von 550€ berappen muss und daher schon genug gestraft sei. Das fand ich klasse. Meine Firma übernimmt zwar die Kosten, aber das konnte der junge Polizist ja nicht wissen. In zehn Minuten war alles erledigt und wir konnten weiterfahren.

Fazit: Rennleitung jetzt zum zweiten Mal (erstes Mal Blitzgeschichte - siehe alter Thread von mir): :top:

Wünsche silversurfer eine Wendung der Geschichte!!!

Pascal
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #19

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Fluschel schrieb:
ja auf den bildern ist er erst auf oder hinter der linie zum halten gekommen,,, aber die gegenfrage wäre... wärum warst du noch so dich hinter ihm?... wenn du genügend abstand gehabt hättest.. und die gelbe ampel siehst,,, hättest du zumindest genügend zeit haben müssen um vor der halteline zum stehen zu kommen.....

Ist er ja auch er wollte nur bis zur Haltelinie Vorfahren da der vordere Beschleunigt hatte es sich aber doch anders überlegt hat und einen Anker geworfen hat

Fluschel schrieb:
und die dienstaufsicht,,, ich glaube auch, das du da den kürzeren ziehen wirst,,, ist halt nen polizeistaat... jeder wird sagen, warum sollte der polizist lügen?.. das bringt dem doch kein nutzen....

Möchte ich nicht sagen, man muß nur versuchen das die Beschwerde nicht unter den Teppich gekehrt wird. Außerdem kannst Du nie wissen was er schon alles am Kerbholz hat. Einen Versuch ist es allemal wert.

Das hab ich damals so erreicht:
Ich habe einen 5 Seitigen gesalzenen Brief geschrieben, mit Fragen und dem Hinweis das ich eine Antwort erwarte.
Weiters habe ich den Brief an mehrere Stellen geschrieben und in jedem einzelnem Brief die Anmerkung:

"Gleichschriften ergingen an"
somit konnte keine Stelle diesen Brief ignorieren, denn was hätten die dann gesagt wenn eine Anfrage von oben gekommen wäre.

gilt für Österreich; ich habe an folgende Stellen geschrieben:

an den Postenkommandanten
an den Bezirkskommandanten
an das Landesgendarmeriekommando
an das Sicherheitsdirektion für das Land Burgenland
an das Gendarmeriezentralkommando (am Hof)
an die Sicherheitsdirektion f. Österreich (am Hof)
an das Innenministerium (auch am Hof)

Das schöne an der Sache ist das man nicht an alle Stellen den Brief wirklich abschicken muß, es reicht wenn diese Stellen unter "Gleichschriften" drinnen stehen.

Ich habe übrigends eine förmliche Entschuldigung und Stellungnahmen von den betreffenden Stellen bekommen. Also dieser Beamte geht auf die andere Straßenseite wenn er mich sieht. Von einem befreundetem Gendarmen hab ich erfahren das er ausgiebigst diszipliniert wurde da er sich bei seiner Befragung in Widersprüche verwickelt hat.

Silver Surfer
 
  • Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! Beitrag #20

silversurfer

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
und was war denn bei dir vorgefallen??
 
Thema:

Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!!

Brauche Hilfe für eine Dienstaufsichtsbeschwerde!!! - Ähnliche Themen

Als Feuerwehrmann in Zivil gegen Vekehrsrecht verstossen?: Hallo Ihrs Ich habe mich gerade schon als Opfer oder auch Kunde der Feuerwehr in unserem Ort gesehen. In einer abknickenden Vorfahrt steht hier...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten