BBS Largo - Bilder online

Diskutiere BBS Largo - Bilder online im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, heute frisch gemacht. Die Bilder von den Felgen. http://www.r-schmidtke.de/passat.htm (runter scrollen) Also mir gefällt es, endlich kommt...
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #1
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

heute frisch gemacht. Die Bilder von den Felgen.
http://www.r-schmidtke.de/passat.htm (runter scrollen)
Also mir gefällt es, endlich kommt auch die Tieferlegung besser zu Geltung.

Jetzt fehlen eigentlich nur noch Distanzscheiben um die Felgen hinten besser raus zu bringen *grübel*

Gruß
Firefox
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #2

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Hallo sieht doch gut aus die Felgen habe ich auch drauf nur jetzt in Poliert und distanzen drunter dann kommt die sache echt gut rüber wenn die mal bissel drausen sind!!!
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #3
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Nachtrag zu den BBS Largo.
Sie müssen definitiv vom TÜV nach der Montage abgenommen werden. Ausnahme, man hat die Reifengröße bereits im Fahrzeugschein. Dies war zum Bsp. bei mir nicht der Fall. Also reicht die ABE nicht aus. Eintragen kostet beim GTÜ 35€.

Gruß
Firefox
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #4

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi Firefox,

obwohl die Felgen an sich "nur" standard VW Felgen sind, wirken sie in Koblination mit der Farbe sehr gut an Deinem Wagen. Aber wie schon geschrieben wurde, würden ihm ein paar cm mehr Breite auf den Achsen noch mehr Ausdruck verleihen....
Das muß ich bei mir übrigens auch noch machen :D

Many Greetz

Baumi
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
An der HA kannst Du best. 20mm je Seite verbreitern.
Ev. sogar 30mm / Seite.
Die VA würde ich so lassen.
Dann noch 40mm runter und gut.
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #6
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
@Baumi
Danke, an Spurplatten habe ich auch schon gedacht.
Bin gerade am einlesen dazu und muss feststellen das es 2 unterschiedliche Meinungen gibt. Die eine Hälfte sagt klar kein Problem. Die andere verweist auf Achsgeometrie und sagt unter keinen Umständen *grübel*

@Teasy
Was nochmal 40mm ?? Der liegt schon 40 tiefer ;-)

Gruß
Firefox
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #7

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Firefox

also ich bin auch noch um grübeln. Mist sind die 2 Meinungen die unterschiedlicher nicht sein können. Daher habe ich auch noch nicht zugeschlagen.....

Ach das sind schon 40mm ? sieht gar nicht so tief aus....

Many Greetz

Baumi
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ooops, sorry, der sah gerade auf Bild 2 so hoch aus. :scherzkeks:

Du kannst die Spurplatten ohne Probs. verbauen.
Hatte an meinem Passi 2002 orig. Porsche 911 Räder mit Adapterplatten (35mm je Seite vorne und 45mm / Seite hinten).
Nach dem Vermessen waren aber auch gar keine negativen Einflüsse spür- / sichtbar :!:

Wenn sich nichts verändern soll / darf, darf man die Achse / das Auto gar nicht verändern und muss alles so lassen, wie es, also original.
:gruebel:
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #9

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@TEASY

vermessen ? Hä ? Aber nicht wegen der Spurplatten oder ?
Dann ist das Thema gleich gestorben. Bei den Summen die man zahl damit der Passi wieder dahin läuft wohin er soll....

Oder war das nur nötig wegen Fahrwerk/Federn etc. ?

Many Greetz

Baumi
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #10

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Also wegen Distanzscheiben braucht man das Auto nicht nei zu vermessen wär ja Quatsch wenn man sich andere breitere Felgen oder Felgen mit einer anderen ET drauf macht ändert sich ja auch nichts daran und was anderes sind distanzen ja auch nicht.

Mfg

Andreas
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #11
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Baumi
Nein, nicht vermessen :!:
Das liegt an den ET´s der orig. Porsche-Räder.
Wenn die Räder eine grössere ET gehabt hätten, hätte ich die Adapter nicht fahren können und somit auch nicht die Porsche Räder, da diese einen anderen LK haben.


@ Polofons
Stimmt :!:
Musste meinen Passi damals wegen der Tieferlegung vermessen lassen.
Danke für den Einwurf, das hätte ich auch zur Erklärug besser dazus gechrieben. ;D
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #12
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
@TEASY
Vorne 40mm hinten 30mm. Deswegen schaut er hinten etwas höher aus.
Ich wollte ihn nicht grade stehen haben. Was für ein System hast
du bei deinem Passi 2002 drauf gehabt ?? Evtl. Bilder ?? Weil, mit diesen verlängerten Schrauben kann ich mich gar nicht anfreunden !!

Gruß
Firefox
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@Firefox
Die Bilder sind leider beim Festplatten-Crash in die ewigen Windows-Jagtgründe eingegangen :cry:

Die Adapter (VA: 35mm / HA: 45mm) sind mit separaten Schrauben auf die Achse geschraubt worden.
Die Porsche-Räder wurden dann in die Adapter geschraubt.

Die Adaptersysteme mit längeren Schrauben kannst Du bis ca. 10mm / 15mm je Seite ohne Probs verbauen, da diese Systeme eine s.g. Zentrierung haben.
Dadurch laufen die Räder / Achsen rund und sitzen wie original.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #14

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@Firefox,

was für Federn hast du verbaut und hast du die original Dämpfer drin gelassen oder andere verbaut ?

Rollo
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #15
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
@Rollo
Sind FK Federn 35 - 40 mm drin. Die Original Dämpfer habe ich gelassen und nicht getauscht. Erst wenn die Dämpfer am Ende sind kommen andere rein. Du kannst auch gerne hier mal schauen:
http://www.meinpassat.de/forum/t526.html?pageNo=0

Gruß
Firefox
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #16

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@Firefox,

ich Danke Dir :D

Wie ist der Komfort :?: Du hast sie ja jetzt über ein Jahr drin, haben sie sich noch weiter gesenkt :?:

Als ich mein komplettes Fichtel & Sachs-Fahrwerk gekauft habe schrieb der Verkäufer auch etwas von einer Tieferlegung von 30/20 mm und in der Anleitung stand etwas von ca. 35 mm und nachgemessen habe ich 40 mm. Das Auto ist heute Vorn und Hinten auf gleicher Höhe und ich wollte auch eine leichte Keilform haben. Nun suche ich Federn vom VW Sportfahrwerk oder gleich das komplette VW Sportfahrwerk, damit er wieder etwas höher kommt. Denn wenn der Kofferraum voll ist und ich noch einen Fahrradträger hinten drann habe, setzt er doch ab und zu auf.
Mein Auto ist ein Variant.

Rollo
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #17
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hast Du vorne die Anschlaggummist (auf der Kolbenstange der Stossdämpfer) schon gekürzt :?:

Du kannst hinten dickere Gummis (ca. 3-5 mm Stärke) unter und über die Federn legen.
Damit kommt er hinten höher.
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #18

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@TEASY,

Hast Du vorne die Anschlaggummis (auf der Kolbenstange der Stossdämpfer) schon gekürzt

Was meinst du damit ? Kommt er dadurch höher oder tiefer ?
Hast du ein Teilenummer für die Gummis damit er höher kommt ?

Rollo
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #19
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Rollo
Die Anschlaggummis (gelb) sitzen auf dem Stossdämpfer, auf der Kolbenstange.
Bei tiefergelegten Fahrzeugen kann das Fahrzeug darauf komplett aufliegen und federt dann nur noch bedingt.

Wenn Du die Gummis kürzt (empf. ca. 20 - 25mm), kommt der Wagen tiefer (wenn er vorher darauf auflag ;D ) und der Komfort wird wieder hergestellt.

Schau auch mal im Forum mit der Suchfunze unter "Anschlaggummis" :vielposten: etc.

Die Gummis für die HA gibt´s z.B. bei BMW für den alten 3er oder Du besorgst Dir die aus dem Baumarkt o.ä.
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #20

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@TEASY,

ich war grad beim Reifenhändler der mir das Fahrwerk eingebaut hat und er weiß nichts darüber, das es andere Gummis gibt, damit man das Auto etwas höher legen kann :gruebel:

Hast du beim Einbau der H&R Federn die Seriendämpfer drin gelassen und die Anschlaggummis gekürzt :?:


Wenn ich Federn vom original VW Sportfahrwerk bekommen kann, kann ich die eingebauten Dämpfer von Sachs drin lassen oder soll ich die originalen Dämpfer nehmen :?:


Rollo
 
Thema:

BBS Largo - Bilder online

BBS Largo - Bilder online - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten