BBS Largo - Bilder online

Diskutiere BBS Largo - Bilder online im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wie schon geschrieben, die Gummis gibt´s natürlich nicht bei VW & Co., sondern die musst Du Dir selber im Baumarkt o.ä. besorgen und zurecht...
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #21
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Rollo schrieb:
@TEASY,

ich war grad beim Reifenhändler der mir das Fahrwerk eingebaut hat und er weiß nichts darüber, das es andere Gummis gibt, damit man das Auto etwas höher legen kann :gruebel:
Wie schon geschrieben, die Gummis gibt´s natürlich nicht bei VW & Co., sondern die musst Du Dir selber im Baumarkt o.ä. besorgen und zurecht schneiden :!:
Diese Stücke legst Du oben und unten in die Federaufnahmen.
Dazu die Federn ausbauen, bzw. die HA entlasten (a.d. Bühne o.ä.).


Rollo schrieb:
Hast du beim Einbau der H&R Federn die Seriendämpfer drin gelassen und die Anschlaggummis gekürzt :?:
Ich habe zuerst Seriendämpfer zusammen mit den H&R Federn gefahren.
Die Anschlag Gummis habe ich sofort nach dem Einbau gekürzt, weil mein Passi bei den 40mm Federn schon vorne auflag.
Seit ca. 2 Monaten habe ich gekürzte BILSTEIN B8 Sprint Gasdruck Stossdämpfer verbaut.



Rollo schrieb:
Wenn ich Federn vom original VW Sportfahrwerk bekommen kann, kann ich die eingebauten Dämpfer von Sachs drin lassen oder soll ich die originalen Dämpfer nehmen :?:
Bau die Dämpfer ein, die besser / neuer sind.
Welchen Du einbaust ist ansonsten egal.
Hauptsache Du baust achsweise die gleichen Dämpfer ein ;D
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #22

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Wie schon geschrieben, die Gummis gibt´s natürlich nicht bei VW & Co., sondern die musst Du Dir selber im Baumarkt o.ä. besorgen und zurecht schneiden

Sind das ganz normale Hardgummis :?:

Ich könnte so etwas von der Arbeit bekommen, wir harben so etwas in verschiedenen Stärken :top:

Sind die aber nicht irgendwie vorgeformt :?

Rollo
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #23
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Rollo schrieb:
Wie schon geschrieben, die Gummis gibt´s natürlich nicht bei VW & Co., sondern die musst Du Dir selber im Baumarkt o.ä. besorgen und zurecht schneiden

Sind das ganz normale Hardgummis :?:
Ich habe solche, ca. 3mm starke, Gummiflächen für meine HA zu Hause.
Das Material fühlt sich ähnlich an, wie die originalen Gummiflächen.


Rollo schrieb:
Ich könnte so etwas von der Arbeit bekommen, wir harben so etwas in verschiedenen Stärken :top:
Sind die aber nicht irgendwie vorgeformt :?
Rollo
Du kannst die zugeschnittenen Flächen einfach einlegen (oben+unten).
Die Aufnahme für die Feder selbst ist durch die Erhöhung (Höcker) in der Mitte vorgegeben.
Die Gummiflächen müssen so flexibel sein, dass der Höcker normal ausgeformt ist und die Feder ordentlich sitzt.

Hast Du schon mal Federn an der HA Deines Passis eingebaut :?:
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #24

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Hast Du schon mal Federn an der HA Deines Passis eingebaut

Nein, aber ich habe gesehen, das es relativ einfach ist, da Dämpfer und Federn seperat sitzen. Wenn ich eine Stärke von 3mm nehme, bringt es doch nicht viel, oder :?:

Rollo
 
  • BBS Largo - Bilder online Beitrag #25

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
...was es vermessen angeht vielleicht kann ich da weiterhelfen...habe nen kunden der verlangt ca.25,-€ fürs vermessen...der preis ist doch ok. oder?


mfg.
 
Thema:

BBS Largo - Bilder online

BBS Largo - Bilder online - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten