Austausch XENON Brenner Scheinwerferausbau?

Diskutiere Austausch XENON Brenner Scheinwerferausbau? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hab hier im Forum öfter gelesen das man für den Austausch der Xenonbrenner die Scheinwerfer ausbauen muss! Stimmt das oder geht das auch ohne...
  • Austausch XENON Brenner Scheinwerferausbau? Beitrag #1

mimmo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hab hier im Forum öfter gelesen das man für den Austausch der Xenonbrenner die Scheinwerfer ausbauen muss! Stimmt das oder geht das auch ohne Ausbau??? Fahre einen 3B! BJ 03/2000
 
  • Austausch XENON Brenner Scheinwerferausbau? Beitrag #2

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe sogar zum Standlichtwechsel die SW ausgebaut^^ Gerade auf der rechten Seite kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Schrauben lösen kann, ohne den SW auszubauen.
 
  • Austausch XENON Brenner Scheinwerferausbau? Beitrag #3
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Es ist Fummelarbeit, aber es geht auch ohne Ausbau.
...nein, ich bin kein Frauenarzt oder Schlangenmensch ;D
 
  • Austausch XENON Brenner Scheinwerferausbau? Beitrag #4

altasar

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
hallo.

also ich habe es auch schon gemacht OHNE Ausbau der Scheinwerfer!

wie gesagt ist Fummelarbeit aber es geht, wenn man es paar mal macht dann geht es um so schneller ! :D :D :D
 
  • Austausch XENON Brenner Scheinwerferausbau? Beitrag #5
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hallo, wenn man nicht zu grosse Hände hat, geht der Tausch auch ohne Ausbau des SW. Wer aber keine Erfahrung damit hat, sollte aber den SW besser ausbauen.
 
  • Austausch XENON Brenner Scheinwerferausbau? Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
powertoni schrieb:
hallo, wenn man nicht zu grosse Hände hat, geht der Tausch auch ohne Ausbau des SW. Wer aber keine Erfahrung damit hat, sollte aber den SW besser ausbauen.
Vollkommen richtig :!:
 
  • Austausch XENON Brenner Scheinwerferausbau? Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mal sagen das das ausbauen der Scheinwerfer und tauschen der Brenner schneller geht als wenn man sich die Finger bricht und noch die halbe Hand aufschneidet !

Der Scheinwerfer ist doch in 3 Minuten ausgebaut ! :wink:
 
  • Austausch XENON Brenner Scheinwerferausbau? Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
VW Fahrer schrieb:
Der Scheinwerfer ist doch in 3 Minuten ausgebaut ! :wink:
Das schon, aber dann muss Du die SW wieder einstellen lassen --> Fremdblendung vermeiden ;D
 
  • Austausch XENON Brenner Scheinwerferausbau? Beitrag #9
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Der Scheinwerfer ist doch in 3 Minuten ausgebaut ! :wink:

Das gilt wohl auch nur für den 3B. Beim 3BG muß der komplette Stoßfänger und eine Halterung abgeschraubt werden um den Scheinwerfer rauszubekommen.

Gruß,
Morton
 
  • Austausch XENON Brenner Scheinwerferausbau? Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Scatha schrieb:
VW Fahrer schrieb:
Der Scheinwerfer ist doch in 3 Minuten ausgebaut ! :wink:

Das gilt wohl auch nur für den 3B. Beim 3BG muß der komplette Stoßfänger und eine Halterung abgeschraubt werden um den Scheinwerfer rauszubekommen.

Gruß,
Morton
Das ist ja voll :flop: :nein:
 
Thema:

Austausch XENON Brenner Scheinwerferausbau?

Austausch XENON Brenner Scheinwerferausbau? - Ähnliche Themen

„Passat-Fahrer aus Frankfurt (60326) – Treffen oder Austausch?“: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und komme aus Frankfurt am Main (60326). Ich fahre einen VW Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2007, und...
Gassignalgeber und andere Probleme: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe da gleich mal einige Fragen. Bin gerade dabei meinem Sohn seinen 3B 1.9 Tdi Bj. 1999 zu reparieren. Er...
Passat Kombi, Automatik, BJ 2009, Diesel, 140 PS, DSG, P2015, P0544: Hallo, ich habe folgende Fehler im Display, kann wer helfen, das Motorsymbol leuchtet schon eine Weile und lies sich immer wieder löschen, hatte...
Passat Kombi, Automatik, BJ 2009, Diesel, 140 PS, DSG, P2015, P0544: Hallo, ich habe folgende Fehler im Display, kann wer helfen, das Motorsymbol leuchtet schon eine Weile und lies sich immer wieder löschen, hatte...
Ladekontrolle blinkt gelegentlich: Bei meinem 3B Bj 1998 Motor AFN (1,9 TDI 110PS) blinkte heute morgen beim Losfahren die Ladekontrolle für die Lichtmaschine, das Abblendlicht war...
Oben Unten