Passat Kombi, Automatik, BJ 2009, Diesel, 140 PS, DSG, P2015, P0544

Diskutiere Passat Kombi, Automatik, BJ 2009, Diesel, 140 PS, DSG, P2015, P0544 im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo, ich habe folgende Fehler im Display, kann wer helfen, das Motorsymbol leuchtet schon eine Weile und lies sich immer wieder löschen, hatte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Passat Kombi, Automatik, BJ 2009, Diesel, 140 PS, DSG, P2015, P0544 Beitrag #1

g345675

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe folgende Fehler im Display, kann wer helfen, das Motorsymbol leuchtet schon eine Weile und lies sich immer wieder löschen, hatte auch keine Auswirkungen, kein Leistungsverlust oder ähnliches, vor ein paar Tagen hat dann zusätzlich das Vorglühsymbol angefangen zu blinken, mit dem Hinweis, Werkstatt Motorsteuerung, auch dieser ließ sich wieder löschen, beide kommen aber wieder, musste so auch 450 km nach Hause fahren da ich im Urlaub war, auch hier habe ich keine Veränderungen vom Fahrverhalten wahrgenommen, bin aber auch höchstens 140 km/h gefahren.

Ich dachte der erste Fehler ist die Welle wo die Drosselklappe gelagert ist, diese ist eingelaufen oder vom Werkstoff her ausgeschlagen, dadurch geht diese nicht mehr in die Endstellung, hatte auch gelesen dies kann man mit einem Anschlag leicht reparieren, jetzt ist aber ein weiterer Fehler dazugekommen.

Was kann man machen, vielleicht auch alleine, gibt es eine Komponente die man komplett tauschen kann, oder ist es so gravierend dass es den Wert des Autos übertrifft.

Bin für alle Hinweise dankbar.


Passat Kombi, Automatik, BJ 2009, Diesel, 140 PS, DSG

Passat B6 (Typ 3C)

bei dem Bild vom Display fehlt das blinkende Vorglühsymbol, hat die Kamera nicht mit aufgenommen
 

Anhänge

  • IMG_6662.JPG
    IMG_6662.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 1
  • IMG_6663.JPG
    IMG_6663.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 1
  • IMG_6659.JPG
    IMG_6659.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat Kombi, Automatik, BJ 2009, Diesel, 140 PS, DSG, P2015, P0544 Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.182
Punkte Reaktionen
140
Was hat ein offensichtliches MotorProblem im "Allgemeinen" zu suchen? :unsure:
Maximal Elektronik&Co wäre noch Artverwand, aber Allgemein ist komplett falsch.
Meit Tip: Als erstes ein ordentliches Diagnose-Sysem besorgen/nutzen, dann werden die Fehlercodes auch richtig übersetzt und / oder danach mal in der VCDS Wiki suchen. Dann erklärt sich das meiste von allein ;)

Also.
Wegen falschem Unterforum und "wegen is so", geschlossen.....
Hier im Forum ist es gewünscht ist, die Suche zu nutzen und evtl über bleibende Fragen an die bestehenden Threads an zu hängen.


Versuch mal, das geht schon ;)

Auch für Dich zum Schluss noch einmal die Begrüßung. :)



Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,


als Einleitung möchten wir Dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen Deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten.

Besonderes Augenmerk bitte auch auf den Punkt 1 und 2 richten, da dann bitte das ROT markierte genauer lesen.
Ebenso diesen Thread beachten: Kleines Grundlagen 1*1 zum Thread eröffnen - Motor & Co. - Passat Forum


Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?

Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich. Diesen dann per "CODE" -Funktion in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.





Das alles berücksichtigt, kann schnell und Zielgenau geholfen werden. Versucht das bitte mal so umzusetzen.
wink.png


Für ganz unbedarfte:

Im Service-Heft oder auf dem Fahrzeug-Daten-Aufkleber in der Reserveradmulde - stehen Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe.
Allein das kann viel helfen.
wink.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Passat Kombi, Automatik, BJ 2009, Diesel, 140 PS, DSG, P2015, P0544

Passat Kombi, Automatik, BJ 2009, Diesel, 140 PS, DSG, P2015, P0544 - Ähnliche Themen

Passat Kombi, Automatik, BJ 2009, Diesel, 140 PS, DSG, P2015, P0544: Hallo, ich habe folgende Fehler im Display, kann wer helfen, das Motorsymbol leuchtet schon eine Weile und lies sich immer wieder löschen, hatte...
Oben Unten