Auspuffanlage selberbauen

Diskutiere Auspuffanlage selberbauen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; .....wollte mir mit nem Bekannten ne Edelstahlanlage ab Kat bauen ... kennt sich jemand mit dem Staudruck aus ??? Habe gehört das zu wenig...
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #1

Odin

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
.....wollte mir mit nem Bekannten ne Edelstahlanlage ab Kat bauen ...
kennt sich jemand mit dem Staudruck aus ???
Habe gehört das zu wenig Staudruck zu weniger Leistung führen kann oder gilt das nur für Turbomotoren.
Fahre einen 2,3 V5....
Wir haben zwar das Material, Maschinen und Werkzeuge aber leider nicht so den Plan
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #2

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
wirste aber nicht eingetragen bekommen, ausser du lässt für tausende von euros ein abgas- und geräuschgutachten anfertigen.
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #3

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Das gilt mehr für die Turbomotoren und da auch nicht für alle.
Den Vierzylinder Saugmotoren tut es nicht sehr gut, sie verlieren Leistung. Der V6 aus'm Passat und der VR6 aus'm Golf gefällt's sehr gut. Läuft wesentlich freier und durchzugsstärker. Also einfach mal Auspuff hinterm Kat abschrauben, ne Proberunde drehen und den Sound geniessen... :D

Ansonsten mal hier anfragen: http://www.SLS-Tuning.de
Einzelanfertigungen inkl. Eintragung für um die 700 euro.
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #4

Odin

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
...und wie sieht es beim V5 aus
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #5
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Odin schrieb:
kennt sich jemand mit dem Staudruck aus ??? Habe gehört das zu wenig Staudruck zu weniger Leistung führen kann oder gilt das nur für Turbomotoren.

Bei Turbo Motoren führt der fehlende Staudruck im oberen Drehzahlband zu besserer Leistungsausbeute. Der Durchzug ist entscheidend verbessert. Bei Saugmotoren ist es ähnlich. Der Motor wird durch den Gegendruck nicht mehr so gebremst, die Abgase können frei entweichen. Bringt aber wie gesagt meist erst in höheren Drehzahlen wirklich was. 4000 und aufwärts.
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #6

Odin

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Aber wo ist denn die grenze....mir ist mal der krümmer abgebrochen und da wa er viel langsamer...und da war gar kein staudruck mehr
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #7
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Die Grenze? Siehe Formel1 und das Meterrohr an der Seite :wink: Bei dem abgerissenen Krümmerrohr war er nur so laut, das Du nicht soviel Gasgegeben hast :wink: Im Normalfall rennt er dann wie neu. 45-55mm Durchgehend ist ein guter Wert. Mit Kat würde ich auf max 75mm gehen. Dazu ein Schalldämpfer ohne Kammern, mit Diffuserrohr (Rohr mit Löcher rundherum) und Wolle drumherum. Das dämpft die hohen schrillen Töne.
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #8

Odin

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
danke für die schnellen antworten
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #9

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also ich würde wegen dem Klang 3 Zoll verbauen.

Rechne Dir mal durch ob es das Wert ist die ganzen Teile selbst zu biegen, reduzieren, erweitern usw.

Sonst hab ich ne gute Adresse für die Einzelteile:

http://shophost.net/shop_j/default.php?cPath=36_39&sort=2a&page=1

Dort gibts Bögen in allen möglichen Winkeln (auf der einen Seite reduziert und auf der anderen erweitert und geschlitzt für Steckmontage, muß nicht geschweißt werden)

Decibeleinsätze
Doppelmuffen
Reduzierungen
verschiedenste Schalldämpfer usw.
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #10

TV79

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ich würd da Vorsichtig sein! Bei manchen Autos (z.B. Audi TT 3.2, Ferrari Enzo, BMW 330i...) macht bei Vollgas eine Klappe ein Endrohr zu damit sich der Staudruck erhöht!
Turbos hingegen wollen ungehindert ausatmen!
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #11
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
@odin

Ich würde Dir empfehlen eine 70mm Anlage mit einem Vorschalldämpfer
und einem nicht zu kurzen ESD , mit ähnlichem Volumen wie die Ori-Anlage.
Beide Dämpfer sollten Durchgangsdämpfer (wie Highlander's Tipp) sein.

Ich hab dazu bei meinem (1,8T) noch einen 100 Zeller Kat eingebaut
und per Einzelabnahme eintragen lassen.
Kostenpunkt Einzelabnahme : € 230,- inkl. neuer AU :D

So long Andreas
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #12

Pilo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@TV79,
ich glaub umgekehrt wird ein Schuh draus.
Der sinn dieser klappen ist es im unteren Drehzalbereich das Drehmoment zu erhöhen ,die Geräuschwerte im Leerlauf einzuhalten und die Schadstoffemissionen niedriger werden zu lassen.

@Odin,
Saugmotoren haben aufgrund ihrer Steuerzeiten bzw Ventilüberschneidungen Spülverluste im unteren Drehzahlbereich.Das heist einfach gesehn das der Kolben die frischen Gase unverbrannt in den Auspuff schiebt ,zu einem gewissen Teil jedenfalls.Bei höheren Drehzahlen hebt sich das durch die Trägheit ( Masse) der Gase auf.
Der Motorenentwickler machen sich die Thermodynamik der Gase zunutze und konstruieren die Auspuffanlage so das sie bei niedrigen Dehzahlen einen gewissen Staudruck produzieren der verhindert das unverbrannte Gase in der Auspuff gelangen ,ergo der Motor hat untenrum alle Frischgase zu Verfügung , er kann mehr Leistung bzw mehr Drehmomet produzieren.
Im oberen Drehzahlbereich gilt sowenig Staudruck wie möglich zuhaben.Man kann durch die Thermodynamik sogar einen Unterdruck erreichen was wiederum mehr Leistung bedeutet.
In deinem Fall würd ich sagen ,da du den Kat eh behalten willst ,der ist der größte Widerstand,könnte man nach dem Kat einfach ein Rohr mit dem Durchmesser des Kat´s weiterlegen.Damit dann eine Probefahrt machen und je nach Geschmack und Lautstärke einen Endtopf aus dem Zubehör montieren.Ich denke dann hast du sogar eine Chance das ganze beim Tüv eingetragen zu bekommen.Der Endtopf sollte einfach was günstiges mit ABE oder EWG Erlaubnis sein und man sollte quer durchschauen können.
cu Pilo
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #13

TV79

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ne ne! Das ist schon so wie ich das sage! Du gibst Vollgas und die Klappe geht zu!
Am häufigsten kannst du das bei den E46 BMW´s mit 2 Endrohren beobachten! Das rechte (mittige) Endrohr ist es!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #14
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also Eigenbauten können in der Nähe von Ulm beim einzigen deutschen Institut für Abgaskontrolle getestet werden. Der Preis liegt hier bei knapp über 1.000,-€. Danach bekommst Du eine Bestätigung für den TÜV und wenn die Abgaswerte einigermassen ok isn, kriegste auch eine gültige Eintragung über den TÜV/DEKRA etc.

Derzeit fahre ich eine 70mm-Anlage von BN-Pipes mit MSD und ESD. Das serienmäßige Vorrohr und der Kat wurden von mir durch ein 76mm Rohr ersetzt.

Er stinkt jetzt zwar erbärmlich, aber wie Highlander schon sagte, ab 4.000 U/min spürt man deutlich mehr Power. Gerade ab dem Bereich ist es wie ein "zweites Luftholen" :D . Zudem klingt er dann recht kernig.

Beim Turbo oder allgemein aufgeladenene Motoren heisst die Regel: Je weniger Abgasgegendruck umso besser. Beim Sauger hingegen gibt es eine Grenze. Ab diesem Zeitpunkt dreht der Motor zwar williger hoch, aber man verliert Drehmoment und auch Spitzenleistung (PS). Daher bei den Saugern auf sehr große Durchmesser im Auspuff verzichten Weniger ist hier mehr.

Gruß

Marco
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #15

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
TV79 schrieb:
Ne ne! Das ist schon so wie ich das sage! Du gibst Vollgas und die Klappe geht zu!
Am häufigsten kannst du das bei den E46 BMW´s mit 2 Endrohren beobachten! Das rechte (mittige) Endrohr ist es!

mh, biste dir da sicher? macht nämlich keinen sinn in meinen augen.
bei porsche ist nämlich genau andersherum, was auch logischer ist. dort öffnet eine drosselklappe im abgasstrang ab ca 3700 umdrehungen und gibt somit einen grösseren querschnitt frei. macht sich leistungsmässig und geräuschmässig sehr bemerkbar. (erfahrungsbericht von jemanden der bei porsche arbeitet)
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #16

TV79

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Wirklich! 100%ig! Achte mal drauf! Ich konnte das auch erst nicht glauben!

Das mit dem Ferrari haben sie sogar mal bei Abenteuer Auto gebracht!
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #17

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
dann kann es ja nur mit den ventilsteuerzeiten zusammen hängen. möglich das die im oberen drehzahlbereich grössere überschneidungen fahren.

ansonsten ist es so wie Pilo es schon beschrieben hat.
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #18

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Wie schon gesagt, jedes Auto oder Motor reagiert anders auf fehlenden Staudruck, aber wer schonmal beim 24H Rennen am Nürburgring war weiß, daß die meißtens Autos damit besser laufen, sonst hätten die wohl nicht zu 80% nur Rohr unterm Auto. :D

Wie schon oben geschrieben, einfach mal den Auspuff abbauen und ne Proberunde drehen, aber nach Möglichkeit in unbebautem Gebiet.

Hier mal ein kleiner Soundcheck von einem 3er Golf VR6, bei dem nur der Mittelschalldämpfer gegen ein Ersatzrohr getauscht wurde. Läuft um Welten besser damit. http://free.pages.at/mo778/MVI_0505.avi

ca.2,5MB
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #19
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
@ TV79 udn Andrej:

das mit den Klappen, die zB bei BMW sich schliessen bei Vollgas hat nicht unbedingt was mit Staudruck zu tun, da gehts um Soundoptimierung...
Beziehungsweise darum, daß die Kiste bei niedrigen Drehzahlen gut klingt, bei hohen aber nicht zu aufdringlich wird...

Das Thema hatten wir hier schonmal...

Grüßle

bb
 
  • Auspuffanlage selberbauen Beitrag #20
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
hallo

morgen bekommt mein auto endlich auch mal ne AGA...

- eigenbau am auto
- 76mm Edelstahl ab turbo bis hinten
- 200 cpi HJS metallkat
- neue Lambdasonden

bilder folgen dann wenn sie dran ist

so bin heut wieder gekommen...

AGA ist jetzt dran...Klang *hehe* :D nur geil

hier bilder

alle dämpfer sind durchgehend und staudrucklos...wir haben zur sicherheit 3 stück genommen :lol:

ich hatte nach dem sie dran war keine bilder mehr gemacht...aber der der sie mir gebaut hat...bekomm sie demnächst dann reiche ich sie hier nach
















 
Thema:

Auspuffanlage selberbauen

Auspuffanlage selberbauen - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Leistungsverlust 3B 1,6L: Hallo. Ich hoffe hier hat noch jemand Tips für mich. Es geht um folgendes. Habe meinen Passi recht günstig bekommen, und wusste das er...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Auspuffanlage: Hallo Passi-Fahrer :) HAt bei euch jemand erfahrung mit dieser Auspuffanlage [url...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Oben Unten