AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut?

Diskutiere AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Habe ein Problem. Habe wie gesagt AP Gewindefahrwerk eingebaut und die Meyle Querlenker. Ich beschreibe mal was da schief gegangen ist ...
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #1

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Habe ein Problem.
Habe wie gesagt AP Gewindefahrwerk eingebaut und die Meyle Querlenker.
Ich beschreibe mal was da schief gegangen ist :?
1. Ist es normal das man die Querlenker hin und her drücken muss das es passt?

2.Wir wollten den Radlager rechts auch austauschen da er geräusche gemacht hat. Das ging doch nicht so einfach wie wir es dachten. Somit haben wir die Antriebswelle wieder montiert.
Als wir mit der rechten seite fertig waren wollte ich das Auto umsetzten.
Es ging nix mehr, Motor war an, gebe gas aber das Auto fährt nicht. Rechts drehte sich die Antriebswelle, aber das Rad nicht.
Wir sahen das die Welle nicht im Gelenk drin war. Wir wussten nicht wie es richtig rein kommt also haben wir die rein geschlagen.
Jetzt fährt das Auto aber es maht komische Schleifgeräusche. Je höcher ich den Motor hochdrehe umso lauter wird es.
3. Beim Lenken kommt ein komisches Geräusch, hört sich an als würde sich die Servolenkung anstrengen

:)

4. Das linke Rad steht nicht in der mitte.

Restgewinde vom Fahrwerk ist noch 8cm. Da dürfte nix schleifen mit meinen Sommerfelgen.
Das Poltern ist immer noch da obwohl ich neue Querlenker habe.

Ich habe es mir viel einfacher vorgestellt :cry:
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut?

Anzeige

  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Rad steht nicht in der Mitte? Poltert immernoch, trotz neuen Lenkern. Ich würde an deiner Stelle das Auto in ne Werkstatt schleppen & dort alles richtig verbauen lassen. Ich wünsche mir, dass du mir niemals mit deinem Fahrwerk entgegenkommst.

Nur mal so am Rande, zeihst du die Lenker nicht im eingefederten Zustand fest sind die Gummis dadrin auch ruck zuck wieder hin. Außerdem interessiert mich was ihr da wie wo gekloppt habt? Weil eigentlich "flutscht" die Welle ganz entspannt rein, aber prügeln? Hmm ich weiß nicht.
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #3

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
der_Dave schrieb:
Rad steht nicht in der Mitte? Poltert immernoch, trotz neuen Lenkern. Ich würde an deiner Stelle das Auto in ne Werkstatt schleppen & dort alles richtig verbauen lassen. Ich wünsche mir, dass du mir niemals mit deinem Fahrwerk entgegenkommst.

Deswegen frage ich hier und will das Auto auch nicht weiter fahren :D

der_Dave schrieb:
Nur mal so am Rande, zeihst du die Lenker nicht im eingefederten Zustand fest sind die Gummis dadrin auch ruck zuck wieder hin. Außerdem interessiert mich was ihr da wie wo gekloppt habt? Weil eigentlich "flutscht" die Welle ganz entspannt rein, aber prügeln? Hmm ich weiß nicht.

Die Querlenker habe ich im eingefederten zustand festgeschraubt!
Wir haben auf die schraube draufgeschlagen wo das Gelenk befestigt wird. Die 6kant schraube. 14er Impus braucht man dafür. Wisst ihr welche ich meine?
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Also nochmal zum Verständniss: Bei meinem Passi ist in die Antriebswelle nen Loch gebohrt und nen Gewinde reingeschnitten, wo man nachdem man die Antriebswelle montiert hat ne Schraube reindreht und damit die Antriebswelle am Radlager quasi festschraubt. Beim demontieren der Antriebswelle muss man kloppen, aber wie hast du die Welle reingekloppt? Nicht das du jetzt dein Antriebswellenanschluss irgendwie ins Getriebe gehauen hast?
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #5

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Die Welle war mit dem Gelenk nicht mehr verbunten :?
Da habe ich die schraube reingeschraubt und auf die schraube geklopft. Damit sich das Gelenk wieder mit der Antirebswelle verbunten ist.
Natürlich nicht mit der ganzen Kraft :)

Was ich noch vergessen habe ist das die Koppelstange nicht einfach mit dem Stabi befestigt werden konnte. Man musste richtig mit gewalt es passend machen :flop:
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #6

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Vitja schrieb:
Was ich noch vergessen habe ist das die Koppelstange nicht einfach mit dem Stabi befestigt werden konnte. Man musste richtig mit gewalt es passend machen :flop:

Alles klar. Du hast einen Satz erwischt bei dem die Koppelstangen falsch beschriftet waren.
Du hast also die linke Koppelstange recht und umgekehrt verbaut.
Das kannst du schonmal ändern.

Bei allem anderen: Viel Glück! :lol:
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #7
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Die Antriebswelle ist doch verzanht,wie bei den alten VW's oder sehe ich das verkehrt??

Weil wenn das so sein sollte und du da mit voller gewalt drauf gehauen hast,dann ist jetzt wohl die verzahnung im Eimer und du kannst eine neue antriebswelle verbauen.

Wo hast du denn den Querlenkersatz her??

Eigentlich passen die so einwandfrei rein.Kann mal sein,das eine schruabe schwer reingeht,aber dafür nimmt man auch Kupferpaste.
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Du hast dir warscheinlich das Aussengelenk zerkloppt. Bzw. die Verzahnung zwischen Welle und Gelenk.
Aber Da ja auch sonst einiges schief gegangen ist, schieb das Auto bitte in eine (freie) Werkstatt und/oder lass jemanden ran, der ein bisschen Ahnung hat... :roll:

Grüsse
Matthias
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #9

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Also heute habe ich noch mal mein Auto angeguckt und es höcher geschraubt 15mm.
Nach einer probefahrt waren alle schleifgeräusche weg.
Es ist noch das polltern da.
Das Auto fährt sich nicht glatt. Also als wenn die Reifen nicht glatt weren. Ist schwer zu beschreiben und der Lenkrad dreht sich nicht mehr komplett in die mittelstellung zurück.
Morgen mache ich mal Fotos ob es richtig ist das die Reifen nicht zu 100% in der mitte stehen.
Den der Abstand ist links und rechts genau gleich :roll:
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hast du auch die Spurstangenköpfe gemacht? Wenn ja, Spur eingestellt?

Sicher, dass das neue Schwenklager vom Passat ist und auch 100% in Ordnung?

Ich habe das Problem auch gehabt, dass sich das Lenkrad nach Einbau vom KW Gewinde die letzen 5-10 Grad Lenkradwinkel nicht mehr zurückgestellt hat. Problem war aber nur mit 18ern, mit 195/15ern war alles in Ordnung.

Grüsse
Matthias
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #11

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Was sind Schwenklager?
Meinst du Domlager?
Spurvermessen muss ich noch machen. Erst wird der Radlager gewchselt
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #12

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich bin froh das ich weit weg wohne und Du mir mit Deinem Passat nicht auf der Strasse begegnest..... :roll:
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #13
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
das hört isch echt kokmisch an..

so als ob du das erste mal am auto geschraubt hast.
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #14
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
D-a-D schrieb:
Vitja schrieb:
Was ich noch vergessen habe ist das die Koppelstange nicht einfach mit dem Stabi befestigt werden konnte. Man musste richtig mit gewalt es passend machen :flop:

Alles klar. Du hast einen Satz erwischt bei dem die Koppelstangen falsch beschriftet waren.
Du hast also die linke Koppelstange recht und umgekehrt verbaut.
Das kannst du schonmal ändern.

Bei allem anderen: Viel Glück! :lol:

wie????sind die echt alsch beschriftet ,ich musste mich auch ziemlich anstrengen bis ich die zusammen hatte ,dann kann ich mich da auch gleich ändern
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #15
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Fischi: Wenn man beim Einbau die Richtung beachtet, kann man links und rechts eigentlich nicht vertauschen. Ich habe bei mir eine nach der anderen getauscht und den Stabi mit dem Wagenheber hochgedrückt. Ging eigentlich recht einfach.

@ Vitja: BITTE FAHR IN EINE WERKSTATT ODER LASS DIR VON JEMANDEN MIT AHNUNG HELFEN!!! SONST MÖCHTE ICH DIR AUCH NICHT AUF DER STRASSE BEGEGNEN!!!

Grüsse
Matthias
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #16

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
FISCHI schrieb:
D-a-D schrieb:
Vitja schrieb:
Was ich noch vergessen habe ist das die Koppelstange nicht einfach mit dem Stabi befestigt werden konnte. Man musste richtig mit gewalt es passend machen :flop:

Alles klar. Du hast einen Satz erwischt bei dem die Koppelstangen falsch beschriftet waren.
Du hast also die linke Koppelstange recht und umgekehrt verbaut.
Das kannst du schonmal ändern.

Bei allem anderen: Viel Glück! :lol:

wie????sind die echt alsch beschriftet ,ich musste mich auch ziemlich anstrengen bis ich die zusammen hatte ,dann kann ich mich da auch gleich ändern

Hi FISCHI,

bei mir waren sie definitiv falsch beschriftet (links u. rechts vertauscht). Ich hab auch hier im Forum schon von so einem Fall gelesen.
Aufgefallen ist es mir erst als ich den 2. anbauen wollte und der einfach nicht gepasst hat (wegen der dicken Unterlegscheibe auf einer Seite).
Hätt ich nicht die Explo Zerichnung der Vorderachse neben mit liegen gehabt hätt ich ihn wahrscheinlich aber auch falschrum drangebaut.
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #17

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Okay ihr übertreibt alle hier mit : zum Glück wohnst du weit weg und ich begegne dich nicht auf der Straße.
Als ob ich weiter hion mit dem Auto fahre :D
Bin junge 20 und will noch weitere 50 Jahre leben :)

Und nein ich habe schon sehr viel geschraubt. Nur das hat gar nicht gepasst deswegen habe ich jetzt die Probleme.

Was ist den jetzt Schwenklager?
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #18

Martins_3BG

Einfach mal Googlen 8)

passatvorderachse1on2.jpg
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #19

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
lqpih1256734138.jpg


Ich würde sagen, mach Fotos oder fahr in eine Werkstatt.

Das hört sich alles sehr abenteuerlich an.
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #20

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hier ist das Foto.
So steht mein Rad aktuell :?

 
Thema:

AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut?

AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat schwimmt, Lenkung zieht nach usw.: Hi Leute! Da ich hier desöfteren rumgelesen habe und nicht ganz die Fehler gefunden habe, wie mein Passat sie aufweist, mache ich einfach mal...
Oben Unten