AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut?

Diskutiere AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Schönes Rad, aber nicht ganz mittig, schaut das andere auch so aus? Hatte der Wagen mal nen Frontschuß? Ich meinte eher so in der Art Wo hast...
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #21

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Schönes Rad, aber nicht ganz mittig, schaut das andere auch so aus?

Hatte der Wagen mal nen Frontschuß?

Ich meinte eher so in der Art

Wo hast Du draufgekloppt,

Wie sind die Koppelstangen montiert usw.
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut?

Anzeige

  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #22
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Was mir gerade eingefallen ist: Hast du die Querlenker am Hilfsrahmen an den richtigen Löchern verschraubt? Beim Passat musst du die nehmen, die mehr in Fahrzeugmitte liegen. Die äußeren sind fürn A6, der ist etwas breiter.

Grüsse
Matthias
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #23

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
@Matthias: Haben alle Hilfsrahmen beim Passat mehrere Löcher?
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #24

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Was mir gerade eingefallen ist: Hast du die Querlenker am Hilfsrahmen an den richtigen Löchern verschraubt? Beim Passat musst du die nehmen, die mehr in Fahrzeugmitte liegen. Die äußeren sind fürn A6, der ist etwas breiter.

Grüsse
Matthias

@Aganius. Ich bin 1 mal auf einen Bordstein draufgefahren frontal.
Da bin ich nur mit der rechten Seite draufgekommen.
Defekt war: Felge, Untere hintere Querlenker war total verbogen, Kotflügel auch weil der Rad ihn berührt hat.
Das habe ich repariert. War dannach Achsvermessung machen und da wurde mir gesagt das die Vorspur nicht stimmt. Da were noch was verbogen. Was genau können die es mir nicht sagen den es ist so minimal sagten die.
Ich habe noch meinen alten Thema herausgesucht, dort ist das Vermessungsprotokoll drin.

@ Matthias Aha, das könnte sein. Matthias hast du ein Foto vielleicht wo die zu erkennen sind vom A6?
Dann würde ich mal schauen gehen. Mir ist da nämlich nix aufgefallen beim Montieren.
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #25
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ DAD: VR5 SG5 4M, und V6 TT5 4M haben beide mehrere Löcher, bei den 4-Zylindern weiß ich es nicht genau.

@ Vitja: leider keine Fotos, da müsste man auch direkt ran mit der Kamera. Nimm links nochmal das Rad runter und guck einfach mal.

Grüsse
Matthias
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #26

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

@ DAD: VR5 SG5 4M, und V6 TT5 4M haben beide mehrere Löcher, bei den 4-Zylindern weiß ich es nicht genau.

@ Vitja: leider keine Fotos, da müsste man auch direkt ran mit der Kamera. Nimm links nochmal das Rad runter und guck einfach mal.

Grüsse
Matthias

Welchen Querlenker meinst du den jetzt? Es gibt ja 4 :D
Und 2 Sind an dem Hilfsrahmen befestigit
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #27

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

@ DAD: VR5 SG5 4M, und V6 TT5 4M haben beide mehrere Löcher, bei den 4-Zylindern weiß ich es nicht genau.
Ich kann mich bei meinem 1.8T nicht dran erinnern mehrere Löcher gesehn zu haben. In der Explo Zeichnung kann man leider auch ncihts erkennen :gruebel:
Aber meiner fährt noch geradeaus.
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #28

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
D-a-D schrieb:
Matthias schrieb:
Hi!

@ DAD: VR5 SG5 4M, und V6 TT5 4M haben beide mehrere Löcher, bei den 4-Zylindern weiß ich es nicht genau.
Ich kann mich bei meinem 1.8T nicht dran erinnern mehrere Löcher gesehn zu haben. In der Explo Zeichnung kann man leider auch ncihts erkennen :gruebel:
Aber meiner fährt noch geradeaus.

Ich will auch das meiner geradeaus fährt :D :D :D
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #29
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
@ Vitja: Mal logisch denken :idea: Wir reden von Querlenkern, die am Hilfsrahmen befestigt sind, dein linkes Rad steht schief nach hinten. Könnte es sich also evtl. um den vordern unteren Querlenker auf der linken Seite handeln? ;)
Aber wenn das Rad sowieso unten ist, kannst du auch gleich mal gucken, ob der hintere ain der richtigen Stelle ist.
Bei den oberen gibt es ja nur eine Möglichkeit.

@ DAD: Wenn ich mal dran denke, gucke ich mir mal die Rahmen vom 1.8er und 1.8T an. Fliegt ja alles auf dem Dachboden rum...

Grüsse
Matthias
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #30

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Bei mir stehen beide Reifen nicht in der mitte :(
Dachte auch als ich das Thema eröffnet habe das es nur links ist.
Habe heute beim Fotos machen gesehen das es auf beiden ist.
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #31
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Links und rechts die Querlenker falsch verbaut? Oder hast du die Spurstangenköpfe bis zum Anschlag eingeschraubt?

Grüsse
Matthias
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #32

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Meinst bestimmt die Koppelstange mit spurstangenköpfe oder?
Die Koppelstange hat ja nicht gepasst. Habe sie festgeschraubt natürlich.
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #33

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
:cry:
Spurstangenköpfe sind Spurstangenköpfe und keine Koppelstangen.
Die Spurstangenköpfe sitzen an der Spurstange (die wiederum oben aus dem Motorraum kommt) und sind am Achsschenkel befestigt.
Je nach dem wie weit sie auf die Spurstange geschraubt werden geben sie die Spur des Rades vor.
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #34

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
War jetzt bei einem Mechaniker und er hat auch nix gefunden wieso das Rad nicht mittig steht.
1 neuer Querlenker hat zu viel spiel das haben wir festgestellt. Wird zurück geschickt. Er sagte das ich alles richtig verbaut habe.
Steht bei euch das Rad genau in der mitte?
Ich weiß nicht mehr weiter was da noch sein könnte :cry: :cry:
Dachte schon das die Querlenker ein Produktionsfehler haben

Kann der Hilfsrahmen verutschen? Also da wo die Querlenker montiert sind?
Den sonst bleibt ja nix anderes übrig was da noch sein könnte :cry:
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #35
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der Hilfsrahmen verrutscht höchstens um 1-2 cm, sind ja Langlöcher drin.

Habe übrigens mal nach den Achsen geguckt, alle die ich rumliegen habe (1.8, 1.8T, VR5, V6) haben bei den hinteren Querlenkern 2 mögliche Befestigungspunkte. Vorn immer nur einen.

Grüsse
Matthias
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #36

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Habe übrigens mal nach den Achsen geguckt, alle die ich rumliegen habe (1.8, 1.8T, VR5, V6) haben bei den hinteren Querlenkern 2 mögliche Befestigungspunkte. Vorn immer nur einen.

Ich hab beim Reifenwechsel auch nochmal extra geguggt und konnte keine zusätzlichen Löcher entdecken.
Vielleicht ist es ja vom Baujahr abhängig.

Gruß
Lucas
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #37
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bis auf die VR5 Achse von Ende 99 sind alle anderen EZ Mitte 98.
Wenn ich mal wieder ne Knipse habe, mache ich mal ein Bild.

Grüsse
Matthias
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #38

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Matthias ich habe auch am wochenende extra geguckt und da war nur 1 Loch.
Ein 2 Loch für den A6 hat meiner nicht.
Wenn 2 cm es sein sollen dann würde mein Rad in der mitte stehen. Muss gleich mal mit meinem Mechaniker sprechen was er dazu sagt. Den ich weiß nicht was es noch sein könnte :cry:




Mein Mechaniker sagte das der Hilfsrahmen nicht verschoben werden kann.

Wohnt einer vielleicht nähe Bonn der mir weiter helfen könnte?
Denke schon mein Auto deswegen zu verkaufen :cry:
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #39
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Nimms Rad runter und mach ordentliche (ausnahmsweise auch mal richtig große) Fotos mit guter Beleuchtung. Vielleicht kann man was erkennen. Mach bitte auch ein Foto von von den Spurstangenköpfen.

Grüsse
Matthias
 
  • AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? Beitrag #40

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
@ Matthias du hattest recht :top:

Ich war heute bei einer Hinterhofswerkstadt und die haben das Problem gefunden :)
Der Hilfsrahmen hat wirklich 2 Löcher. 1 für Audi und 1 für Passat.
Nur jetzt ist mein Auto 20mm höcher :D
Ich schraub den einfach runter weiß auch nicht wieso die höche sich dadurch verändert hat.
Danke noch mal
 
Thema:

AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut?

AP Gewindefahrwerk + Meyle Querlenkersatz falsch verbaut? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat schwimmt, Lenkung zieht nach usw.: Hi Leute! Da ich hier desöfteren rumgelesen habe und nicht ganz die Fehler gefunden habe, wie mein Passat sie aufweist, mache ich einfach mal...
Oben Unten