AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich musste 6 Wochen warten wusste am Anfang aber nichts davon Bin jede Woche vertröstet worden Ich finde es hat sich aber gelohnt :top: Gruß
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #201
Knubbel

Knubbel

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
UHT schrieb:
hmm, hab am 15.09. bestellt, Liefertermin ist KW44/09 :(
Was habt ihr fürn 3BG 1,8T genommen? -1100kg oder bis 1200kg?

Ich musste 6 Wochen warten wusste am Anfang aber nichts davon
Bin jede Woche vertröstet worden
Ich finde es hat sich aber gelohnt :top:
Gruß
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #202

yamalub

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hy leute heute habe ich mir das ap gewinde eingebaut alles super funktioniert nur das höher setzten an der hinterachs rechts is a wahnsinn wenn der tank im weg ist.
oder habt ihr da einen tipp wie es einfacher geht????
über jeden tipp dankbar.



mfg fire
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #203
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Beim 4M hilft nur Geduld. Da kann man den Schlüssel immer nur eine Nase weiter ansetzen. Einen 2WD hinten komplett aufbocken, Achse gegen herunterfallen sichern, beide Stossdämpfer unten lösen, Feder mit Verstellklotz raus, Höhe einstellen und alles wieder zusammen.

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #204

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
also leute,

ich bekomm das DTS (AP) einfach nicht unter 399€.ich habe mehrere vorschläge gemacht aber diese werden immer abgelehnt.langsam hab ich kein bock mehr darauf. :flop:

eigentlich sind ja 399€ auch okay für dieses fahrwerk aber ich seh nicht ein warum manche von euch 360€ oder 370€ und ich soll 399€ zahlen :( :( :( :(
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #205

UHT

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
ich 350€ gezahlt für nen 2WD Variant bis 1100kg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #206

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
sobald ich 360€ eingebe, kommt ein gegenvorschlag von 399€.dann gebe ich 370€ ein und es kommt wieder 399€ :( :( :( :(

gibts das DTS noch woanders für 350-360€ als bei ebay?hat jemand einen tip für mich???
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #207
Jack_Torrance

Jack_Torrance

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hallo männers,
wollte in mienem 3c auch ein gewinde verbauen. da bin ich hier im forum auf ap aufmerksam geworden. da diese fahrwerke wohl kw-gleich sind.....

wie hier ja schon mehrfach erwähnt gibt´s das gewinde bei dts unter einem anderen namen.
dort nennt sich das glaub ich dtsline.

die optischen unterschiede die ich bis jetzt festgestellt hab:

- ap hat am verstell-teller diese schrecklichen madenschrauben
(hatte riesen probleme mit denen - bei einem gewinde in meinem polo)

- dtsline hat offensichtlich den aluteller gegen paar andere scheibchen
ausgetauscht (meiner meinung nach aus gutem grund)

was ist denn nun was und was ist nun der unterschied zwischen den beiden......
hier wird ja erzählt das beide das gleiche sind.....
optisch aber wohl doch nicht so richtig...????

bitte erklärts mir

danke schonmal
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #208

SuMo

Hallo Leute,

ich hatte ja vor einer Weile schon Mal gefragt ob das AP-Gewindefahrwerk auf der Hinterachse eines 3BG Variant 2WD mit dem Weitec-Höherlegungskit kombinierbar ist.

Ich habe nun herausbekommen, dass dies so nicht möglich ist. Laut AP muss die Hülse mit dem Gewinde zur Höhenverstellung an der Hinterachse oben auf der Feder sitzen. Diese Hülse wird ohne die original vorhandene Gummiplatte verbaut.

Weitec hat mir bestätigt, dass die Höherlegungsplatte statt der originalen Gummiunterlage eingesetzt wird. Und jetzt kommt das Problem: ebenfalls über der Feder.

Damit schließt sich der kombinierte Einbau des AP-Gewindes und des Höherlegungskits an der Hinterachse aus.


Nun meine Frage:
AP gibt einen TÜV-geprüften Einstellbereich des Gewindefahrwerkes an der Hinterachse von 30-70mm an. Telefonisch haben sie mir mitgeteilt, dass es in der höchsten TÜV-konformen Einstellung noch Restgewinde zum weiteren Hochdrehen gibt. Wieviel da noch höhergestellt werden kann konnten sie mir allerdings nicht sagen.

Weiß einer von Euch wie viel Restgewinde da dann noch ist bzw. wieviel die Tieferlegung bei der höchsten, technisch möglichen Einstellung gegenüber Serie beträgt?

Hintergrund ist, dass ich zur Erzielung einer starken Keilform an der Hinterachse möglichst nicht viel tiefer als Serienniveau fahren möchte.

Viele Grüße,

Martin
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #209

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
phill schrieb:
sobald ich 360€ eingebe, kommt ein gegenvorschlag von 399€.dann gebe ich 370€ ein und es kommt wieder 399€ :( :( :( :(

gibts das DTS noch woanders für 350-360€ als bei ebay?hat jemand einen tip für mich???


Ich habe es jetzt für 350€ bekommen :D
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #210
Jack_Torrance

Jack_Torrance

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hat das fw schon jemand im 3c verbaut???

wenn ja.....kaufpreis und wenns geht paar erfahrungen texten
danke.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #211

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Sind da große unterschiede bei den Fahrwerken wenn es ein anderes Auto ist?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #212

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
na endlich.gestern abend mit einem anderen ebay namen einen preisvorschlag gesendet er wrude für 360€ akzeptiert *juhu* :D :D :D

einbau erfolgt in ca 2 wochen.bilder folgen!!

sagt mal ist in dem paket eine einbauanleitung dabei?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #213
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Nö, keine Anleitung. Nur Gutachten und ein Zettel mit Hinweisen zur Einstellung der Höhe. Wird ja wie ein Serienfahrwerk eingebaut.

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #214
Jack_Torrance

Jack_Torrance

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hat schon jemand das fahrwerk in einem 3c verbaut......???

welchen unterschied haben denn die fahrwerke (AP und DTSline)
bei ebay bekommt man das dts für ca.450 ohne preisvorschlag und das AP für 638....

wo is denn der unterschied.....

wäre für antworten wirklich dankbar.....
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #215
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
welchen unterschied haben denn die fahrwerke (AP und DTSline)
bei ebay bekommt man das dts für ca.450 ohne preisvorschlag und das AP für 638....

wo is denn der unterschied.....

Verarbeitung,Nachfrage..

Wenn die Verarveitung top ist,dann ist alles einw enig teurer.Wenn dann aber sehr viele Fahrwerke verkauft werden,dann sinkt der Preis auch.

Angebot und Nachfrage würde ich das nennen.

Deswegen sind die High End fahrwerke ja auch so teuer und bei ebay unterbieten die Händler sich selber.Da kann auch kein normaler Laden bei dir um die Ecke solche Preise machen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #216

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Jack_Torrance schrieb:
welchen unterschied haben denn die fahrwerke (AP und DTSline)
bei ebay bekommt man das dts für ca.450 ohne preisvorschlag und das AP für 638....

wo is denn der unterschied.....

wäre für antworten wirklich dankbar.....

Moin, es gibt zwischen AP und DTS keinen Unterschied.
Wenn Du ein DTS Gewinde kaufst, ist im Karton ein AP Gewinde drin!

Ist aber auch schon sehr oft hier geschrieben worden...
einfach mal paar Seiten früher anfangen zu lesen!

Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #217
Jack_Torrance

Jack_Torrance

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
danke ,
hab schon paar seiten eher gelesen....was meine entscheidung um so mehr gefestigt hat.

nur haben immer die 3b fahrer kommi´s geschrieben.

deswegen war ich mir nicht im klaren, ob das bei 3c fahrwerken auch der fall ist....
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #218
Knubbel

Knubbel

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich war beim Tüv und habe mein AP Gewindefahrwerk und meine Phönix Felgen
eintragen lassen und alles hat ohne Probleme geklappt

Nur was ich allerdings doof fand das die vorhandenden Rest Gewindelängen vermerkt werden

In meinem Fall VA 80mm und HA 25mm
Das kann die Polizei wenn sie Bock hat ja jeder Zeit nachmessen
Das ganze hat mich 61 Euro gekostet womit ich sehr zu frieden war

Gruß
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #219
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Knubbel schrieb:
Nur was ich allerdings doof fand das die vorhandenden Rest Gewindelängen vermerkt werden

Was wollste den sonst eingetragen bekommen?
Irgendwas muß ja drin stehen, sei froh das es das Restgewinde is, nich wie bei mir der Abstand Kotflügelkante-Boden.
Das is mal eher nachzumessen als das Restgewinde.
Und außerdem wird das ja eingetragen, das man nachvollziehen kann ob du nich noch nach der Eintragung n bisken rumgeschraubt hast 8)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #220
danny3B

danny3B

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

klingt ja gut was ich hier so lese aber warum geht das Fahrwerk bei dem weißen Passat nicht höher und bei den anderen wohl?

Sieht zumindest optisch so aus?! Habe auch nen 3BG 1,9TDI 2WD. Will den hinten aber nicht so tief haben wie es bei dem weißen ist. Hat das evtl. mit den 2 verschiedenen Fahrwerken (bis 1100kg / bis 1200 kg) zu tun?



gruß dd
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten