Antennenverstärker

Diskutiere Antennenverstärker im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen! Da mein Radio JVC KD-SX925-R gerade zur Reparatur habe und ich somit mit einem leeren Schacht rumfahre, überlege ich mir in...
  • Antennenverstärker Beitrag #1
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Hallo zusammen!

Da mein Radio JVC KD-SX925-R gerade zur Reparatur habe und ich somit mit einem leeren Schacht rumfahre, überlege ich mir in dieser Zeit mal was an meiner Antenne zu machen, weil ich nicht gerade den besten Empfang hab. Gibt es da irgend eine Art Antennenverstärker?

Danke!
 
  • Antennenverstärker Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der Antennenverstärker ist im Antennenfuß drin
was du brauchst ist ein Phantomspeiseadapter
 
  • Antennenverstärker Beitrag #3
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
@ marc Danke, aber bitte was ist ein Phantomspeiseadapter? :oops:
 
  • Antennenverstärker Beitrag #4
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Der Phantomspeiseadapter versorgt den Antennenverstärker von der Antenne bei nicht VW Radio mit 12 Volt. Die Spannung wird über den Mittelleiter vom Antennenkabel geführt. Da das JVC das nicht hat benötigt man einen Phantomspeiseadapter.

Gibt es bei Conrad, Reichelt, Dietz, Boschdienst und beim Freundlichen für 14 - 20 Euro

Gruß Lutschi
 
  • Antennenverstärker Beitrag #6
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Vielen Dank, damit ist mir geholfen. Werd mich mal auf die Suche nach so nem Teil begeben...
 
  • Antennenverstärker Beitrag #7
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ich stelle meine Frage einfach mal hier:

Ich habe noch einen alten Polo 86c. Dort soll ein Blaupunktradio verbaut werden und die Antenne soll auch neu. Worauf muss ich beim Kauf den jetzt achten??

Ich wollte ne 16V Antenne von Dietz oder Hirschmann verbauen. Wie ist das denn da mit dem Verstärker und Strom. Muss ich beim Polo auch diesen Phantomadapter haben??

Helft mir bitte, denn ich habe keine Ahnung von sowas.
 
  • Antennenverstärker Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn du eine Antenne verbaust die eine Phantomspeisung benötigt, dann musst du auch diesen Adapter verbauen

wenn nich, dann nich :D
 
  • Antennenverstärker Beitrag #9

VRS

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
die Hirschmann-antennen haben keine Phantomspeisung aber einen Antennenverstärker integriert, dieser wird über ein separates Kabel mit Strom versorgt.
Kleiner Tip nebenbei, die Hirschmann-antennen sind Schrott, besorg dir lieber eine Bosch oder fahr zu deinem CarHifi-Spezi, der hat vielleicht noch eine original VW-Antenne rumliegen (wegen Umbau auf Duplex oder Triplex bei Kunden). Meiner verschenkt die.
 
  • Antennenverstärker Beitrag #10

Silversurfer79

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo, dazu hab ich auch mal ne Frage.
Seh ich das richtig, das der originale Antennefuß( geh mal davon aus das da der Verstärker drin sitzt) von meinem Navi mit 12 Volt versorgt wird?

Kann der Empfang quasi besch... sein wenn die Versorgung unterbrochen ist oder hätte ich dann gar keinen Empfang mehr und das Navi würde dann auch nicht mehr funktionieren?
 
  • Antennenverstärker Beitrag #11

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
ich werfe die frage von silversurfer einfach mal wieder auf. Ich habe auch ein Navi von VW drin, wird die Antenne nicht vom Navi mit Strom mitversorgt? Ist soeine originale serienmässige Kombiantenne.
 
  • Antennenverstärker Beitrag #12
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Doch, wird sie.
 
  • Antennenverstärker Beitrag #13

grumble

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Zur Vollständigkeit hier die Phantomspeisungsschaltung einer gekauften Schaltung. Es lohnt sich also nicht wirklich das selber zu bauen außer man hat die ganzen Teile zuhause, oder möchte die Schaltung in Punkto Kabellänge oder Stecker verändern.

Phantomspeisung.jpg


Grobe Funktionsweise für Interessierte: Über die Spule geht nur Gleichspannung, also wird die Antenne darüber versorgt. Am Antennenkabel kommen, dann hochfrequente Anteile (Empfangsdaten) zurück und werden von der Spule geblockt, jedoch über den Kondensator (103) zum Radio durchgelassen. Die restlichen Bauteile sind Strombegrenzer und Spannungsstabilisierung.
 
  • Antennenverstärker Beitrag #14
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
grumble schrieb:
Grobe Funktionsweise für Interessierte: Über die Spule geht nur Gleichspannung, also wird die Antenne darüber versorgt. Am Antennenkabel kommen, dann hochfrequente Anteile (Empfangsdaten) zurück und werden von der Spule geblockt, jedoch über den Kondensator (103) zum Radio durchgelassen. Die restlichen Bauteile sind Strombegrenzer und Spannungsstabilisierung.

Super Beschreibung,damit kann jeder was anfangen :top:
Hab mir erst vor kurzem ne Phantomeinspeisung geholt, und bin jahrelang mit nem mäßigen JVC Radioempfang umher gefahren :oops:

Jens
 
Thema:

Antennenverstärker

Antennenverstärker - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB: Hallo in die Runde, Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Passat MDF spinnt: Hallo, ich hab Zeit 3 tagen ein anderen Passat. bj 2004 comf. line v6 tdi 4x4 leider geht des Radio bzw. Boxen nicht wie es soll, Batterie war...
Oben Unten