Anklappbare außenspiegel verbaut

Diskutiere Anklappbare außenspiegel verbaut im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo gestern und heute habe ich mir meine anklappbaren außenspiegel verbaut und diese auch zum laufen gebracht ohne die orginalen steuergeräte...
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #1
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
gestern und heute habe ich mir meine anklappbaren außenspiegel verbaut
und diese auch zum laufen gebracht ohne die orginalen steuergeräte nachzurüsten (zuteuer)haben den audiplan als ausgangsunkt verwendet
angeschlossen habe ich es nach dem plan

es ist recht simpel wenn man weiß wie
muß dazuchreiben das ich große unterstützung von Wolve hatte da das meiste in seinem kopf entstanden ist
man braucht nur das audirelais und jeweils 3 kabel (fahrer und beifahrertür) aus den steckern der spiegelstecker ausdrücken und durch neue ersetzen /verlegen
auf der fahrertür kommt ein 4 tes kabel an die zv leitung die das signal fürs relais liefert
nun kann man die spiegel mit schlüssel und FFB ankappen lassen bzw ausklappen lassen
bedanken möchte ich mich auch bei LilRobb ohne ihn wäre es nichts geworden :)
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut

Anzeige

  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #2

Martins_3BG

Prima Umbau :top:
Wenn mir günstig die anklappbaren Spiegel über den Weg laufen, würde ich den Umbau auch wagen :)
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #3

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Klappen die Spiegel jetzt bei jedem zuschließen an?
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja, aber nicht Orginalschalter

die Schalterstellung des OrginalSchaltes fürs anklappen ist mit einem Widerstand codiert, um das jetzt zu integrieren ist wieder einiges an Elektronik nötig, man aber einen Zusatzschalter einbauen der die Spiegel anklappen lässt
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
kaschmidt schrieb:
Klappen die Spiegel jetzt bei jedem zuschließen an?
hallo
ja das machen sie
sie klappen an wenn der schlüssel oder die FFB betätigt wird (auf oder zu )
bei zu klappe sie an bei auf halt wieder zurück
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #6
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Was hat dich denn der Spaß gekostet?
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #7
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
doch ich mkuss sagend das ist schon ein nettes gimmick

also fassen wir mal zusammen

1 paar spiegel das klappen kann - können doch nicht alle oder ?
und ne menge kleinkrams und schalter werden benötigt

was hast dich das gekostet ? wenn es erschwinglich ist wäre das warscheinlich eine der letzten änderungen an meinem passi - r3b wenn du es auch umbauen willst (wo auch immer) könnten wir gemeinsam mal nen bastelnachmittag einlegen, oder ?
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
na ich finde hielt sich noch in grenzen
spiegel ca70 us-doller plus versand und zoll gesammt ca 120 euro
20 euro das audi relais bei ebay
relaisträger und reperaturkabel 12euro
und paar meter kabel und eben zeit fürs basteln
die kappen brauchte ich nicht lackieren da ich diese von meinen alten siegeln übernehmen konte (groß/groß)
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #9
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
na da hast ja ein schnäppchen bei ebay.com gemacht es sind auch immer mal wieder klappbare hier drinne aber meist nur die ohne blinker die mit scheinen recht rar zu sein zumindest kann ich keine finden....naja so wichtig ist es ja nicht aber schön halt schon
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #10

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Muss hier auch mal schnell meinen Senf loswerden!
Da ich mich nicht gerne mit fremden Federn schmücke, sollte erwähnt werden, dass die eigentliche Idee nicht von mir, sondern aus diesem herrlichen Forum stammt :top:

Ich habe lediglich die gebotene Vorlage verwandelt...

Den gesamten Lebenslauf dieses Projekts kann man hier nachlesen. Weiter findet sich dort eine detaillierte Teileliste, eine Einbauanleitung in der Rohfassung und eine Funktionsbeschreibung des Audi-Relais (+ natürlich mein ursprüngliches Problem wegen einer defekten Lötstelle in der Schließeinheit).

Bei der Umsetzung (siehe obigen Anschlussplan) handelt es sich um die Variante 1. Zur Zeit arbeite ich an 2 weiteren Varianten, bei denen jeweils auch der Spiegelverstellschalter (mit Anklappstellung) zum Einsatz kommt.

Variante 2 nutzt den modifizierten Verstellschalter in Verbindung mit einem zusätzlichen Relais (Vorrangschaltung), womit eine Spiegelklappung zusätzlich mit dem Verstellschalter möglich ist.
Verstellschalter auf Anklappstellung -> Spiegel klappen an
Verstellschalter nicht auf Anklappstellung -> Spiegel klappen aus

Variante 3 nutzt wiederum den modifizierten Verstellschalter, welcher dann dazu dient, das Audi-Relais ein- und auszuschalten.
Verstellschalter auf Anklappstellung -> Audi-Relais aktiv
Verstellschalter nicht auf Anklappstellung -> Audi-Relais inaktiv

Alles in allem bin ich von dieser "audimatischen Spiegelklappung" wirklich begeistert und kann sie als Alternative zur originalen VW-Lösung wärmstens empfehlen!

Greetz,
Klaus
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #11

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Hallo Klaus,

hab Deine Anleitung heute umgesetzt und meine anklappbaren Aussenspiegel entsprechend angeschlossen. Supergenial!!! Vielen Dank für die "Vorarbeit". Das hat sich wirklich gelohnt :) Wenn ich nur endlich mal den Entschluss fassen könnte, das Entriegelungswerkzeug zu kaufen. Heute hätte ich es wieder brauchen können :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #12

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Na dann hoffe ich mal das die Spiegel lange halten und im Winter alles klappt :D
Hatte letzten Winter einmal das Problem das der Mikroschalter im eingeklappten zustand festgefroren war.
Beim abklappen hat der Schalter dann nicht geschaltet und der Fahrerspiegel ist immer bis nach ganz vorne gefahren.
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #13
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
wenn ich nun meine spiegel mit blinkern zum klappen bringen will kann ich da die normale version die öfters mal angeboten wird umbasteln auf die blikerversion oder passt da nix ?
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #14

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Nee, da paßt eigentlich nix :D
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #15
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
alles klar =( die anklappbaren mit blinkern scheint es wurklich kaum zu geben ...naja
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #16

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Hi Leutz!

Hier tut sich ja richtig etwas...

Gary schrieb:
Hallo Klaus,

hab Deine Anleitung heute umgesetzt und meine anklappbaren Aussenspiegel entsprechend angeschlossen. Supergenial!!! Vielen Dank für die "Vorarbeit". Das hat sich wirklich gelohnt :) Wenn ich nur endlich mal den Entschluss fassen könnte, das Entriegelungswerkzeug zu kaufen. Heute hätte ich es wieder brauchen können :)

Freut mich, dass die Anleitung nachvollziehbar ist :D
Ich gehe mal davon aus, dass du die Klappspiegel nach Variante 1 angeschlossen hast, oder?
Das mit dem Entriegelungswerkzeug sollte eigentlich kein Problem sein. Ok, deinen noch fehlenden Entschluss außer Betracht gelassen ;)
Hättest ja noch einen weiteren Tag Zeit dich zu entscheiden, denn durch den 1ten-Mai-Feiertag geht die Sammelorder erst am Dienstag raus, und wenn das mit unserem ausstehenden Deal passt und klappt, wären die finanziellen Mittel auch verfügbar...


kaschmidt schrieb:
Na dann hoffe ich mal das die Spiegel lange halten und im Winter alles klappt :D
Hatte letzten Winter einmal das Problem das der Mikroschalter im eingeklappten zustand festgefroren war.
Beim abklappen hat der Schalter dann nicht geschaltet und der Fahrerspiegel ist immer bis nach ganz vorne gefahren.

Das Problem sollte eigentlich nicht existieren, da der Mikroschalter nicht für die Motorabschaltung in den jeweiligen Endstellungen verantwortlich ist.
Dieser Mikroschalter erfasst lediglich, ob einer oder beide Außenspiegel mechanisch angeklappt wurden. Ist dies der Fall, bleibt das Steuerrelais inaktiv! Macht ja auch Sinn. Denn ein schon mechanisch angeklappter Spiegel würde sonst bei zusätzlicher elektrischer Anklappung gegen die Seitenscheibe fahren und so evtl. das Spiegelgehäuse, oder mehr, beschädigen.
Bei den audimatisch klappenden Spiegeln funktioniert das einwandfrei!
Für Winterbetrieb siehe Variante 3.x!


Zwischenzeitlich haben wir etwas an den weiteren Varianten gefeilt:

Die Variante 2 funktioniert auf dem Papier und sollte dies auch in der Praxis tun. Ich habe im ASuE-Forum auch die Belegung des zusätzlichen Wechsler-Relais als Bild gepostet.

Die Variante 3 wurde wegen der möglichen Schäden an der Verstellschalterplatine verworfen und soweit durch die Varianten 3.1 und 3.2 ersetzt. Hiermit kann das Audi-Relais mit dem Verstellschalter ein- und ausgeschaltet werden. Sinnvoll, um im Winter das audimatische Spiegelklappen zu unterbinden!
Jedoch haben beide 3er Varianten noch das Problem, dass jeweils bei angezogenem Relais ein Strom fliesst, aber das bekommen wir auch noch in den Griff...


Greetz,
Klaus
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #17

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
wolve schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass du die Klappspiegel nach Variante 1 angeschlossen hast, oder?
Das mit dem Entriegelungswerkzeug sollte eigentlich kein Problem sein. Ok, deinen noch fehlenden Entschluss außer Betracht gelassen ;)
Hättest ja noch einen weiteren Tag Zeit dich zu entscheiden, denn durch den 1ten-Mai-Feiertag geht die Sammelorder erst am Dienstag raus, und wenn das mit unserem ausstehenden Deal passt und klappt, wären die finanziellen Mittel auch verfügbar...
...

Jep, nach Variante 1. Etwas verwirrend war für mich allerdings der Anschluss SE, welcher auf dem Plan vom Audi-Relais zum Anschluss Pin28 am Türsteuergerät (links im Bild) und Pin3 "safe" (rechts im Bild) geht. Ich hatte ein ganzes Stück überlegt, ob der SE auch noch an einen weiteren Pin muss. Da es aber so funktioniert (nur an Pin28) scheint es mein Fehler gewesen zu sein oder hab ich tatsächlich was vergessen?

Leider hatte meine Werkstatt mir die falschen Stecker (keine Timer) beigelegt, weshalb ich das Relais erst einmal ganz banal angeschlossen und es mit Kabelbinder am "192er" fixiert hab. Die Timer Teile bekomme ich dann nächste Woche und dann wird die ganze Sache schön am Relaisträger integriert :) :) :) Ich überlege nun, ob ich auch die Variante mit der manuellen Schaltung bei Bedarf in Angriff nehmen soll. Hierzu fehlt zunächst aber der passende Spiegelverstellschalter.

Nochmals Danke an Klaus für die Umsetzung dieser Sache. Was für ein Gimmick :)

Was unseren ausstehenden Deal betrifft, so rückt dieser immer näher. Das Fahrwerk hab ich schon bestellt. Leider bekomme ich es frühestens in 1-2 Wochen gebacken, es dann auch einzubauen... Aber das Entriegelungwerkzeig kommt jetzt auf jeden Fall her. Dieses Theater mit rausfummeln der Kontakte gibt mir den Rest.... Ich schließe mich im entsprechenden Thread gleich an...
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #18

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Hi Gary!

Keine Sorge, du hast beim Anschluss für SE nichts falsch gemacht.
Es soll lediglich die Leitung (br/gn) zwischen der Schließeinheit ZV (PIN3) und Türsteuergerät (PIN28) angezapft werden.
Ob du hierfür an einen der PINs oder direkt in die Leitung gehst, ist für die Funktion des Audi-Relais irrelevant.

Die Modifikation des Verstellschalters muss ich natürlich noch etwas aufdröseln (notwendige Brücken, Leitungsführung und Abgriffe). Doch dazu benötige ich ersteinmal einen zusätzlichen Verstellschalter um basteln :wink:
Sobald ich dazu näheres weiss, gebe ich die Infos natürlich hier, bzw. im ASuE-Forum weiter.

Deine Daten für die Sammelbestellung sind auch schon angekommen.
Wollte eigentlich schon heute alle Mitbesteller wegen der Zahlungsmöglichkeiten, etc. anmailen, aber die heutige Kommunion meiner Großen und die damit zusammenhängenden Vorbereitungen für morgen hatten Vorrang.
Werde das aber schnellstmöglich nachholen...

Greetz,
Klaus
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #19

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Nur keine Eile... Ich bin jetzt auch im Stress. Der Maibaum in unserem Dorf wird gleich aufgestellt :) Wird ein anstrengender Tag :eek:
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #20
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@gary ist eine feine sache wenns funktioniert 8)
und ist auch einfach jezt im nach hinein betachtet
und klaus der hat schon was drauf das muß man neidlos eingestehen :wink:
 
Thema:

Anklappbare außenspiegel verbaut

Oben Unten