Anklappbare außenspiegel verbaut

Diskutiere Anklappbare außenspiegel verbaut im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Frank, da gibbet nur Eines: :top:
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #21
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Frank, da gibbet nur Eines: :top:
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut

Anzeige

  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #22
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@thomas du warst ja der erste ders wußte :D
hat zwars lang gedauert bis es verbaut war aber ende gut alles gut
achso kann in den rechten us spiegel wunder sehen keine ändeung zu vorher
liegt vielleicht an meine größe
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #23

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@ Frank

Joooo, jetzt lasst die Kirche mal im Dorf.
Ich bin zwar immer gerne für ein kleines Lob zu haben, aber die Spiegelklapperei (auch die weiteren Varianten) sind
- nichts Neues (hatten wir in diesem Forum eigentlich schon)
- eine Gruppenleistung des ASuE-Forums

Ohne dich (oh, du mein Antrieb und Denkrichtungsschubser), Andreas (technischer Berater), Holger (technischer Berater) und andere hätte das Ganze weder Hand noch Fuß bekommen!!!

So gebe ich das Lob an EUCH weiter :top:

Greetz,
Klaus
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #24

Andi_RS

Hallo,

ich fahre einen Skoda Octavia RS und möchte mir die el. anklappbaren Spiegel nachrüsten.

Original habe ich schon die el. verstell und beheizbaren Spiegel drinnen, könnte jetzt Spiegel haben vom Passat mit anklapp Funktion.

Die Spiegelfunktion würde ja nur mit dem nachrüsten der Türsteuergeräte funktionieren, jetzt habe ich das hier gefunden.
Gibt es da was neues, das ich mit dem Original-Verstellschalter und dem Audi-Relais die Spiegel verstellen kann ?
Oder gibt es noch ein Forum wo ich darüber mehr erfahren könnte ?
Vielen Dank für eine Antwort darüber.

Mfg
Andi_RS
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #25
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
soweit ich weiß hat es noch keiner gemacht mit dem spiegelverstellschalter
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #26

Andi_RS

Das ist wirklich schade. :(

Mfg
Andi_RS
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #27
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
und Spiegel vom Passat passt nicht am Octavia
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #28

Andi_RS

Das weiß ich auch, ich will den ja auch umbauen.

Mfg
Andi_RS
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #29
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
habe nun gestern meinen spiegelverstellschalter umgebaut
so wie es serdom schön mit seinen bildern beschrieben hat
mit 2 aus nahmen
1
das kabel auf der rückseite habe ich nicht angelötet(bild 2) habe s gleich auf der vorderseite angelötet erschien mir einfacher natürlich vorher den
kontakt auf der rückseite von der leiterbahn trennen
2
der anschluß an audirelais
habe kein relais verwendet so wie s erst gedacht war habe einfache die masse leitung vom audi relais getrennt und schalte nun die masse vom audi relais mit dem spiegelschalter
funktioniert bestents
steht der schalter auf R heizsymbol oder L klappen die spiegel werder an noch auf wenn man die zv vom auto betätigt
erst wenn der schalter aufs anklappsymbol steht funktioniert es wie es soll
spiegel klappen an bzw auf wenn man die zv betätigt
angelötet werden die neuen kabel auf pin2 und pin 4
wäre beim bild mit dem blauen kreis
der 2te von rechts bzw 2te links in der obersten reihe




umbauanleitung von serdom

Als erstes den Spiegelverstellschalter zerlegen.

An der unterseite der Platiene den Rot eingekreisten Kontakt von der vorbei laufenden Leiterbahn trennen, die Leiterbahn darf nicht beschädigt werden.
3st7.jpg


Ein stück Kabel durch das kleine Loch führen, und auf der vorderseite anlöten(Rot eingeckreist).
4le9.jpg
/ Bild 3
54sv4.jpg


Das Gehäuse durchbohren und das angelötete Kabel durchführen (siehe Bild).



Die Platiene wieder auf's Gehäuse aufstecken und das durchgeführte Kabel anlöten.
7tl8.jpg


An der Vorderseite eine Leiterbahn trennen, ein stück entfernen, stück Kabel anlöten (sehe Bild 3, Blau eingekreist).

Schalter zusammen setzen Fertig.
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #30
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das ist natürlich auch eine möglichkeit und gleichzeitig noch die Masse vom Türschloss nehmen, dann klappts auch beim Abschließen :top:
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #31
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@ marc versteh ich jetzt nicht ganz :?
verriegle ich das auto über FFB klappen die spiegel an
öffne ich das auto über FFb klappen die spiegl auf
nur wenn der spieglschalter auf anklappen steht !!!
steht er nicht auf anklappen (im winter wenns frostig ist)
bewegen sie sich kein stück
mir persönlich ging es darum das ich das anklappen der spiegel auch mal abschalten kann
einen einfachen schalter dazwischen setzen kann jeder :wink:
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #32

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Bleibt eigentlich bei oben gezeigter Variante die Frage was passiert wenn ich den Autolock ab 15 km/h eingeschaltet habe?
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #33
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich hatte das so verstanden das du direkt die Masse schaltest mit dem Schalter, aber du schaltest also das Masse-Signal der ZV nur durch zum Audi-Relais

man könnte das ganze auch parallel betreiben, so kann man entweder mit dem Anklappschalter oder mit der ZV die Spiegel anklappen
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #34
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
agenius schrieb:
Bleibt eigentlich bei oben gezeigter Variante die Frage was passiert wenn ich den Autolock ab 15 km/h eingeschaltet habe?

hallo
@agenius
kann ich dir auch nicht sagen habe es nicht drin ,das klack klack mag ich nicht
wenn er verriegelt
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #35

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Bleibt eigentlich bei oben gezeigter Variante die Frage was passiert wenn ich den Autolock ab 15 km/h eingeschaltet habe?

Da passiert garnüscht, weil bei der Auto-Lock-Verriegelung kein "safe" geschaltet wird - also die AA/IRÜ inaktiv bleibt.

@ Frank

Glückwünsch zur gelungenen OP ;)
Werd dich die nächsten Tage mal anphonen...

Greetz,
Klaus
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #36

a2590

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Schließeinheit ZV (PIN3) und Türsteuergerät (PIN28)? Das ist doch beides am gleichen Stecker der ins Türsteuergerät geht oder nicht.

Ich hab es jedenfalls so angeschloßen und habe das Problem das die Spiegelverstellung und die Heizung nicht mehr funktioniert. Und immer wenn ich Zündung anschalte und der Vertsellschalter zum Beispiel auf links steht, dann fährt das Spiegelglas komplett nach links und der Motor hört auch nicht auf zu Arbeiten bis ich auf eine andere Stellung schalte.

Ansonsten klappen die Spiegel aber beim schließen über FFB an und beim öffnen auch wieder auf.

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp dazu?

Wofür sind eigentlich die 4 anderen Kabel die alle grün sind und nicht belegt sind? Ist das vielleicht für Memory?
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #37

Gast7762

Was hast Du wo angeschlossen?
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #38

a2590

Ich hab es so angeschlossen wie es ganz zu Anfang auf dem Bild zu sehen war. Auf beiden Seiten jeweils die Leitungen 1,2 und 3 am Spiegelstecker durch die ersetzt die vom Relais kamen. Masse im Fußraum, Plus an Klemme 30 unten am Relaisträger. Die letzte Leitung habe ich dann in 2 Leitungen gespallten und eine davon am Stecker vom Türsteuegerät an Kabel 28 angeschloßen. Das zweite Kabel was an Pin 3 sollte, hab ich wieder abgemacht weil dann immer wenn ich Zündung angeschaltet habe sich die Spiegel verstellt haben.
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #39

Gast7762

Da hast Du ganz sicher was falsch angeschlossen - das Kabel, was an Pin 28 geht, geht auch einfach nur da hin - erstens besteht überhaupt keine Notwendigkeit, das zu splitten und sonstnoch irgendwo anzuschliessen, zweitens hast Du da sicher irgendeine Leitung des Verstellschalters erwischt.
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #40
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
überprüf bitte mal deine anschlüsse nochmal
wenn du es laut dem plan angeschlossen hast solte es gehen
http://www.carcajou.de/howto/spiegel/R361Var1v1.1.jpg
du brauchst keine leitung spalten
denn die leitung von pin 3 geht zum TSG pin 28 brauchst einfach nur eine leitung mit anlöten
wenne nicht weiter kommst komme vorbei und wir gehen das dann mal durch
 
Thema:

Anklappbare außenspiegel verbaut

Oben Unten