hallo und ein frohes neues schrauberjahr!
ich hoffe mir macht hier jetzt keiner den kopf runter, wenn ich nochmal mit den spiegeln anfange, aber ich komme einfach nicht weiter.... (ja, die suche kenne ich und habe sie benutzt ;-) )
ich hatte in meinem 11/99er variant ab werk zentralverriegelung OHNE fernbedinung und elektrisch verstellbare und beheizbare aussenspiegel OHNE blinker und OHNE elektrische anklappfunktion.
eine fernbedienung nachzurüsten war dank euch kein problem, also habe ich mich letztes jahr an die spiegel gemacht. ich hatte noch ein spiegelklappmodul von meinem alten auto über und wollte dies verbauen, da es mich nie enttäuscht hat. es hat zwar keine safe schaltung wie beim audirelais, aber damit kann ich leben.
also habe ich mir im auktionshaus zwei klappspiegelspiegel besorgt (wie vorher auch rechts klein, links groß, heizung & elektrisch verstellbar).
nach dem erfolgreichen klapptest mit meinem modul habe ich die spiegel eingebaut und dachte alles bleibt wie es ist - weit gefehlt.
ich habe die zwei kabel, die zu den motoren gehen aus dem stecker gelöst und an mein modul angeschlossen. die restlichen kabel am spiegelstecker habe ich gelassen. seit dem einbau habe ich zwei merkwürdige erscheinungen:
1) der summer im kombiinstrument geht nicht mehr (egal ob licht, tank, wasser....) ziehe ich die siegel komplett ab geht er wieder.
2) die spiegel "brummen" und zwar exakt so lange wie nach dem abziehen der zündung die innenbeleuchtung an ist.... ?????
kann es sein, dass am originalspiegelstecker in der tür bei eingeschalteter innenbeleuchtung strom für eine nicht vorhandene umfeldbeleuchtung geschaltet wird und dies meinen spiegel durcheinander bringt.
es wäre klasse wenn jemand mal die steckerbelegung der original spiegel ohne klappelektrik im vergleich zu dnen mit klappelektrik für mich hätte - aus den stomlaufplänen werde ich nämlich nicht wirklich schlau.....
vielen dank und gruß
h-man