Anklappbare außenspiegel verbaut

Diskutiere Anklappbare außenspiegel verbaut im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Für mich sah das so aus als wenn man die Leitung splitten soll. Eigentlich ist alles richtig angeschlossen, habe auch genau die Kabelfarben...
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #41

a2590

Für mich sah das so aus als wenn man die Leitung splitten soll. Eigentlich ist alles richtig angeschlossen, habe auch genau die Kabelfarben gefunden die es auch auf dem Bild gab. Inzwischen funktioniert auch alles ganz gut. Es gibt nur noch ein Problem und zwar wenn ich den linken Spiegel verstelle, verstellt sich der rechte mit. Wenn ich den rechten Spiegel verstelle ist alles normal. Vielleicht liegt es daran, dass ich erst den Beifahrerspiegel auf Anklappfunktion umgerüstet habe und auf der Fahrerseite bis jetzt nur die Leitungen angeschlossen habe. Den Fahrerspiegel habe ich nämlich noch nicht . Weiß jetzt vielleicht jemand wofür die 4 Leitungen sind, die grün sind?
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut

Anzeige

  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #42

Gast7762

Das liegt vielleicht eher daran, dass Du die Anleitung Deines Autos noch nie gelesen hast.

Die "überzähligen" Leitungen sind fürs Memory.
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #43

a2590

Was liegt daran das ich die Anleitung für mein Auto noch nie gelesen habe?
Welche Anleitung meinst du?


Vielleicht solltest du mal etwas genauer werden und nicht nur nen Brocken hinwerfen.
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #44
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo! ;)

a2590 schrieb:
...
Es gibt nur noch ein Problem und zwar wenn ich den linken Spiegel verstelle, verstellt sich der rechte mit. Wenn ich den rechten Spiegel verstelle ist alles normal. ...

Fireball2k meint, dass das von Dir beschriebene Verhalten genau dem entspricht, wie es sein soll und wie es in der Betriebsanleitung (Bordbuch) Deines Passats auch ausführlich beschrieben ist!
Das war auch schon vor Deiner Spiegelumrüstungsaktion mit Sicherheit so! ;)
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #45

Gast7762

War vielleicht in der Tat etwas zu flapsig, sorry - aber die Frage ist hier im Forum schon soooo oft gestellt worden... ;)

Vielleicht gibts da nen Konfigurationsbit in den Stellmotoren? ;)
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #46

a2590

Das war vorher auf jedenfall nicht so. Ich konnte beide Spiegel einzeln einstellen. Hab auch nicht gewußt das es so eine Funktion überhaupt gibt. Was soll das überhaupt bringen wenn sich beide Spiegel gleichzeitig verstellen? Wenn ne kleinere oder größere Person mit dem Auto fährt und dann nicht beide Spiegel einstellen muß oder wie?
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #47

Gast7762

a2590 schrieb:
Das war vorher auf jedenfall nicht so.
Doch, war es.

a2590 schrieb:
Was soll das überhaupt bringen wenn sich beide Spiegel gleichzeitig verstellen? Wenn ne kleinere oder größere Person mit dem Auto fährt und dann nicht beide Spiegel einstellen muß oder wie?
So ist es - in der Regel kommt das sehr gut hin, wenn man den linken Spiegel einstellt, dass dann der rechte auch passt.
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #48

a2590

Hast Recht, steht wirklich in der Bedienungsanleitung. Gibts noch mehr solche Sachen die man nie bemerkt?
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #49
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Problem mit der Spiegelverstellung hab ich auch... Vorher konnte ich die Spiegel Einzeln verstellen... Ich hab dann mal Spiegel abgebaut um sie zu verkleben und danach konnte ich nur den Linken und Rechten gemeinsam oder den Rechten Einzeln verstellen... warum das so ist hab ich bis heut nicht verstanden...
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #50

Gast7762

Manchmal könnte man echt meinen, wir schreiben hier chinesisch...
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #51
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
:roll:

--- OHNE WORTE ---
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #52
H-Man

H-Man

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
hallo und ein frohes neues schrauberjahr!
ich hoffe mir macht hier jetzt keiner den kopf runter, wenn ich nochmal mit den spiegeln anfange, aber ich komme einfach nicht weiter.... (ja, die suche kenne ich und habe sie benutzt ;-) )
ich hatte in meinem 11/99er variant ab werk zentralverriegelung OHNE fernbedinung und elektrisch verstellbare und beheizbare aussenspiegel OHNE blinker und OHNE elektrische anklappfunktion.
eine fernbedienung nachzurüsten war dank euch kein problem, also habe ich mich letztes jahr an die spiegel gemacht. ich hatte noch ein spiegelklappmodul von meinem alten auto über und wollte dies verbauen, da es mich nie enttäuscht hat. es hat zwar keine safe schaltung wie beim audirelais, aber damit kann ich leben.
also habe ich mir im auktionshaus zwei klappspiegelspiegel besorgt (wie vorher auch rechts klein, links groß, heizung & elektrisch verstellbar).

nach dem erfolgreichen klapptest mit meinem modul habe ich die spiegel eingebaut und dachte alles bleibt wie es ist - weit gefehlt.

ich habe die zwei kabel, die zu den motoren gehen aus dem stecker gelöst und an mein modul angeschlossen. die restlichen kabel am spiegelstecker habe ich gelassen. seit dem einbau habe ich zwei merkwürdige erscheinungen:

1) der summer im kombiinstrument geht nicht mehr (egal ob licht, tank, wasser....) ziehe ich die siegel komplett ab geht er wieder.

2) die spiegel "brummen" und zwar exakt so lange wie nach dem abziehen der zündung die innenbeleuchtung an ist.... ?????
kann es sein, dass am originalspiegelstecker in der tür bei eingeschalteter innenbeleuchtung strom für eine nicht vorhandene umfeldbeleuchtung geschaltet wird und dies meinen spiegel durcheinander bringt.

es wäre klasse wenn jemand mal die steckerbelegung der original spiegel ohne klappelektrik im vergleich zu dnen mit klappelektrik für mich hätte - aus den stomlaufplänen werde ich nämlich nicht wirklich schlau.....

vielen dank und gruß

h-man
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #53
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
zu 2
ist bei mir auch so ,warum verstehe ich auch nicht
habe auch keine fehler im speicher :)
zu 1
kann ich nicht viel sagen da ich nicht weiß was das für ein modul ist und wo du es überall angeschlossen hast
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #54
H-Man

H-Man

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
@schote: na bitte, deine antwort auf 2) bringt mich zwar nicht wirklich weiter, aber wenigstens weiß ich dass ich mit dem problem scheinbar nicht alleine bin.... - danke

von welchem hersteller das modul ist weiß ich leider nicht mehr. fakt ist, ich habe es an dauerplus, masse (logo), an den ausgängen der funkfernbedinung für auf und zu (also parallel zu den kabeln die in die fahrertür gehen um die zentralverrigelung zu öffnen und eben mit 2 leitungen gehts jeweils an die spiegelmotoren (braun/rot und ?)

aber irgendetwas ist wohl an den spiegeln anders wie an den werksseitig verbauten - daher die frage nach der genauen steckerbelegung mit binbeschreibung

gruß

h-man
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #55
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
das brummen habe nicht nur ich auch der der das mit dem audirelais im passat als erster realisiert hatte (wolve) :)
am stecker 12 polig der spiegel
ist pin 1 minus und pin 2 plus für den motor zum anklappen
schaue aber bitte auch mal nach wo der kabel hin geht
pin 8 laut plan geht der zum pin 2 am stecker
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #56
H-Man

H-Man

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
hmmm... dann werde ich wohl nochmal die türen öffnen müssen.
was genau meinst du mit "pin 8 laut plan geht der zum pin 2 am stecker
"

gruß
h-man
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #57
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
das mit pin 8 ist nicht sowichtig habe mich da etwas vertan
es geht ein kabel vom TSG zum pin 2 und auch zum pin 8
ich habe jetzt den plan von 99 genommen und die spiegel vom 3b :?:
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #58
H-Man

H-Man

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
ok, danke nochmal. werde wenn es wärmer ist die türen aufmachen. aber komisch ist das schon, dass die spiegel mit der innenbeleuchtung zusammen brummen...

gruß
h-man
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #59
mic-mk

mic-mk

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ich hab jetzt auch mal ne Frage zu den automatischen Spiegel...

Hab mir auch welche eingebaut und es funktioniert alles wunderbar... aber seit ein paar Tagen haben die Spiegel ein Eigenleben entwickelt...

Machmal klappen sie während der Fahrt von alleine ein und dann wieder aus und machmal bleiben sie auch eingeklappt. Wenn ich dann während der Fahrt die Tür öffne klappen sie wieder aus. Genauso wenn ich die Veriegelungstaste drücke. Wenn ich im Stand per FB verschließe oder öffne klappt alles so wie es sein soll

Liegt das am Türsteuergerät? Ist das evtl. im Eimer?

Ich fahre einen 3B, Bj. 1998. Aus welchem Jahr die Spiegel sind weiß ich leider nicht so genau.
 
  • Anklappbare außenspiegel verbaut Beitrag #60

Krischan

Hat die Fehlersuche bezüglich des brummens bei jemanden zum Erfolg geführt? Meine brummen nämlich auch alle beide. Hatte sie die Tage angeschlossen, was dank Wolve's anleitung ging wie geschmiert... Nur brummten meine schon sobald ich sie angesteckt hatte obwohl die Kabel vom Relais noch nicht angeschlossen waren. Das hat mich auch etwas stutzig gemacht. Es waren nur die 3 alten Kabel ausgepinnt die platz für die neuen gemacht haben.
Habs mit einbindung in die Kupplungssationen gemacht, bei interesse an Bildern, gibts von der Fahrerseite einige :D

Edit: Was mir heut noch aufgefallen ist, dass es eventuell daran liegt, dass die Memory spiegel etwas anders verkabelt sind als die nur anklappbaren?! Schaltpläne sind etwas anders, aber hab da keinen dunst. Eventuell ne fehlende Masse oder ähnliches? Naja solang sie mir die batterie net leer ziehen und da nix kaputt geht mags mal schleichen.....
 
Thema:

Anklappbare außenspiegel verbaut

Oben Unten