ampelblitzer

Diskutiere ampelblitzer im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; ja, siehe oben. wurde geblitzt, es wart nass und rutschig und ich bin etwas über die haltelinie rüber gerutscht, bin aber noch bei gelb zum stehen...
  • ampelblitzer Beitrag #1

paffi

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
ja, siehe oben.
wurde geblitzt, es wart nass und rutschig und ich bin etwas über die haltelinie rüber gerutscht, bin aber noch bei gelb zum stehen gekommen.
bei rot hat er aber dann zwei mal geblitzt.
kann da was passieren??
habe weder die kreuzung blockiert noch sonstnichwas, konnte auch auf die ampel raufschauen!
 
  • ampelblitzer

Anzeige

  • ampelblitzer Beitrag #2
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Passiert nix. Auf den Bildern erkennt man ob Du gefahren bist oder nicht. (Zumindest in Hamburg und Lübeck) :D
 
  • ampelblitzer Beitrag #3

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
deshalb der doppelblitz.
man sieht ja wie weit du auf den bildern gefahren bist.
 
  • ampelblitzer Beitrag #4
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
In der Regel wird gleichzeitig mit dem Rotlichtverstoß auch Deine gefahrene Geschwindigkeit kontrolliert und ggf. geahndet :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ampelblitzer Beitrag #5

paffi

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
oh, dann war ich mit 0km/h in der 50 zone wohl viel zu schnell :eek:
 
  • ampelblitzer Beitrag #6

TDI-Pilot

Hallo,

es wird erst nach einer Sekunde "Rot" überhaupt geblitzt. Dies passiert in der Regel mit 2 Blitzen. Der erste befindet sich gleich hinter der Aufstelllinie und der zweite in der Mitte der Kreuzung. Sollte man die Aufstelllinie aus Versehen mal überfahren, so blitzt es ein mal. Beim Weiterfahren blitzt es dann ein zweites Mal. Erst dann wird es als Rotlichtverstoß geahndet. Das man die Aufstelllinie vor der Ampel auch mal überfährt, kann passieren, deshalb wird bei einem Blitz nichts passieren.
 
  • ampelblitzer Beitrag #7
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Torsten schrieb:
In der Regel wird gleichzeitig mit dem Rotlichtverstoß auch Deine gefahrene Geschwindigkeit kontrolliert und ggf. geahndet :eek:
Eben nicht! In D gibt es zwar einige solcher Kästen die beides können, aber die laufen z.Zt. erstmal nur zu Versuchszwecken (glaub einer davon steht sogar in Lübeck). Ist immer wieder lustig wenn einige in der grünen Welle voll in die Eisen steigen. :flop:
In der Regel wird nur der Rotlichtverstoß gemessen und geahndet.
 
  • ampelblitzer Beitrag #8
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Die Sache mit dem Geschwindigkeitsverstoß war auch nicht während einer Grünphase gemeint, sondern wenn ein Rotlichtsünder geblitzt wird, ist auch immer die gefahrene Geschwindigkeit mit dabei. Liegt diese oberhalb der erlaubten, wird es gleich doppelt teuer, z.B. für denjenigen der bei gelb nochmal ordentlich Gas gibt.
 
  • ampelblitzer Beitrag #9
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
TDI-Pilot schrieb:
Hallo,

es wird erst nach einer Sekunde "Rot" überhaupt geblitzt. Dies passiert in der Regel mit 2 Blitzen. Der erste befindet sich gleich hinter der Aufstelllinie und der zweite in der Mitte der Kreuzung. Sollte man die Aufstelllinie aus Versehen mal überfahren, so blitzt es ein mal. Beim Weiterfahren blitzt es dann ein zweites Mal. Erst dann wird es als Rotlichtverstoß geahndet. Das man die Aufstelllinie vor der Ampel auch mal überfährt, kann passieren, deshalb wird bei einem Blitz nichts passieren.

Bei einem Rotlichtverstoß unter 1 Sekunde nach Rotlichtbeginn spricht man von einem einfachen Verstoß, dauert das Rotlicht bereits länger als 1 Sekunde, spricht man von einem qualifizierten Rotlichtverstoß, der neben einem Bußgeld auch Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot zur Folge hat.

<1 Sek. = 50,-- €uro und 3 Punkte
>1 Sek. = 125,--€uro, 4 Punkte und 1 Monat Fahrverbot


Wenn Ampelkreuzungen durch Blizter überwacht werden, sind zwei Induktionsschleifen, A-Schleife und B-Schleife genannt, in die Straßendecke eingelegt.

Beim Überfahren jeder dieser Schleifen macht die Kamera ein Foto. Jeder Rotlichtverstoß wird somit durch zwei Fotos (A- bzw. B-Foto) dokumentiert.

Überfährt ein Autofahrer die erste Schleife und stoppt danach, überfährt er also nicht auch die zweite Schleife, wird ein sog. Zwangsfoto ca. 2 bis 3 Sekunden nach dem ersten Foto geschossen, um zu dokumentieren, wo sich das Fahrzeug befunden hat.

Auf beiden Fotos wird die Zeit festgehalten, wann die jeweilige Induktionsschleife seit Beginn der Rotlichtphase überfahren wurde.
 
  • ampelblitzer Beitrag #11

knox

PassatChris hat Recht; dazu kommt: wenn man "nur" die Haltelinie überfährt und vor der Ampel zum Stehen kommt, dürfte es grundsätzlich bei einem Verstoß "Überfahren der Haltelinie" verbleiben.
2 Fotos entstehen aber eigentlich immer; eben um festzustellen, ob der Wagen noch vor der Ampel hält oder doch durchfährt.

Knox
 
  • ampelblitzer Beitrag #12

p306cabrio

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
....und ich habe von dem ganzen Vorfall gar nichts gehört!
Es hat auch bei mir zweimal geblitzt, nachdem ich über die Haltelinie gerutscht bin. Stand auch noch vor dem Fußgängerüberweg und konnte ebenfalls auf die Ampel schauen!

Ist mittlerweile über 2 Jahre her...

Viel Glück,

p306cabrio
 
  • ampelblitzer Beitrag #13

Patrick W

Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
p306cabrio schrieb:
Ist mittlerweile über 2 Jahre her...

Dann kommt auch nichts mehr :)
Ich glaube nach 3 Monaten verfällt das :?:

In Hannover gibt es Kombiblitzer. Die Messen auch bei grün und blitzen wenn du zu schnell bist :eek:

z.Z. sind die Dinger auf Grund nicht geeichter Kabelverbindungen ausser Betrieb :razz: , werden aber sicher wieder angeschaltet :flop:
 
  • ampelblitzer Beitrag #14

AitschPi

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Moin,

also mit dem Blitz kannste (falls was kommt) ganz gut darstellen: Auf der Kreuzung war vor Dir 'nen Idiot (dessen Kennzeichen Du nicht mehr weisst) und der hat entweder den Verkehr blockiert, weil er wenden oder abbiegen wollte oder wegen sonstwas. Du also hinter ihm gewesen und wolltest nicht die Kreuzung blockieren. Bist also nur soweit in die hineingefahren, soweit es nicht zu Behinderungen durch Dich kommen konnte und Du auch noch die Ampel sehen konnstest. Die hat aber genau in dem Moment auf gelb geschaltet, in dem Du hättest weiterfahren können. Was Du aber nicht gemacht hast, sondern (wie ja auf den beiden Fotos erkennbar) auf die nächste Grünphase gewartet hast.

So wars doch? Wenn nicht, dann wars so aber auch! ;o) Und für bestmögliches Verhalten kann DIr ja nix angelastet werden! ;o) Wenn alle so handeln würden...

Gruss

AitschPi

PS: Die beiden Blitze kommen nicht nur aus 2 verschiedenen Induktionsschleifen. Hier klingt das nach einer einzelnen Schleife, die einen Blitz und noch einmal einen zeitverzögerten zum Nachweis - oder nicht-Nachweis - des Überfahren der Kreuzung dokumentieren soll. Das ist auch die häufigere Variante weil die billiger und "wartungsärmer" ist... ;o)
 
  • ampelblitzer Beitrag #15
diaboloTDI

diaboloTDI

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
in kiel wird auch an zwei kreuzungen das tempo bei grün gemessen, ansonsten gibbet hier auch den doppelblitz, anders kann man ja gar nicht nachweisen, das man tatsächlich bei rot über die kreuzung gefahren ist und nicht nur mal eben kurz über die haltelinie gerutscht ist.....

gruß
 
  • ampelblitzer Beitrag #16

Toni_1981

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@ paffi

Aus eigener Erfahrung kann ich dirsagen ,da kommt nichts.Es sei denn du bist mit allen 4 rädern über der linie ,dann kommt etwas.Ich wurde auch geblitzt an der ampel kam noch zum stehen ,also bei vorderen räder über die linie und 2 mal hat es geblitzt.Das ist bei mir fast 1 jahr her,also auf atmen und weiterhin gute fahrt!
 
Thema:

ampelblitzer

ampelblitzer - Ähnliche Themen

Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
2,8 30V 4Motion Automatik 1999, Elektrik defekt, Komfortsteuergerät, Kabelbaum, Standheizung, feuchtigkeit: Hallo Liebe Passat Freunde, nach zweijähriger Pause mit einem Leasing Caddy, habe ich beschlossen wieder zum Automatik Passat zurück zu kehren...
Discover Media 2. Gen Passat B8 und andere: Ich habe seit zwei Jahren einen Passat B8 mit dem Infotainmentsystem Discover Media 2 (second generation) und hatte viel Ärger mit diesem...
sporadischer Airbagfehler und elektrische Parkbremse: Guten Tag Gemeinde, Fahrzeug: Passat B7 Bj. 2011 Typ: 2.0 Diesel 177 PS BMT Fehler: sporadische Anzeige für ca 1-4 sek. in GELB der Airbaglampe...
Oben Unten