Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! @ cruiser: Hab außer den Chip von MTM noch das Pop off vom RS6 verbaut, aber sonst nichts. @ Teasynator: Meine Kupplung greift eigentlich...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #161
Thommi

Thommi

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@ cruiser: Hab außer den Chip von MTM noch das Pop off vom RS6 verbaut, aber sonst nichts.

@ Teasynator: Meine Kupplung greift eigentlich sofort.

@ all: Hab ein Bild von den zwei Ventilen :!: Wer kann mir das Bild reinstellen :?:

Gruß Thommi
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #162
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ cruiser

Habe Dich schon verstanden.
Ich meinte auch, dass es egal ist, ob die Motoren nun quer oder längs eingebaut sind, das ist egal :wink: !

Mit den verkehrt herum einbauen, bzw. wenn man das N75J genau so einbaut, wie das N75C sass, da hast Du völlig recht.
Ich habe das N75J jetzt genau anders herum eingebaut, also so, dass der el. Anschluß nach rechts unten zur Motorseite zeigt.
Die Fahreigenschaften sind ähnlich derer mit N75C, allerdings ab ca. 2.800 Umdr. deutlich kräftiger. Untenrum geht die TT besser und schneller zur Sache.

Abschliessend: Einfach eine tolle Sache und nachdem wir jetzt den genauen Einbau auch endlich geklärt haben, sollten alle Klarheiten :wink: beseitigt sein.

In diesem Sinne: ...ich liebe es *träller*

CU, Mp..
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #163
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Dexter

Ein Focus ist ein FORD.
Steht aber auch im Posting :!:

Es handelt sich um ein sehr gut gehendes 2 Liter Exemplar.
...wirklich ein sehr gut gehendes :!:

Mit einem 1.8T grundsätzlich schneller zu sein, gerade wenn er gechipt ist, ist nicht das Problem.
Das Problem ist, dass er einen Schalter hat und ich eine TipTronic und die ist bekanntlich unten rum leider recht träge.

Und ich stehe auch nun wirklich nicht an jeder Ampel und mache Pin.
Ist ein guter Freund und deshalb haben wir das getestet. :twisted:

CU, Mp..
:roll:



Dexter schrieb:
Teasynator schrieb:
.
Im direkten Vergleich gegen einen FORD Focus, der mir sonst von der Ampel weg untenrum immer erst eine Wagenlänge davongefahren ist, bin ich mit dem N75J sofort gleich auf.
Dann im zweiten Gang (TT) gehe ich gut und deutlich weg, was vorher nicht so deutlich war und der Vorsprung langsamer erzielt wurde. :razz:

CU, Mp..

Was ist den das für ein Focus? :eek:
Ist der so stark, oder deiner so schwach? Es sollte doch wohl kein Problem sein, mit einem gechippten und .... 1,8T das Rennen zu gewinnen? Oder irre ich mich da, (als unwissender Diesel Fahrer)? Oder Redest du vom Focus RS?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #164

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ Etienne Picard

Du willst noch auf Ergebnisse warten :?: :?:
Dieses Thema ist doch schon 6 Seiten lang und die ersten Umbauten schon eine Zeit her :?:
Wenn ich das so sehe sind die Erfahrungen zu 99 % positiv :top:
Und wenn Du Bedenken hast kannst Du es ja auch einfach lassen !
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #165
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi@all,

@VW Fahrer :lol:


@all, ich habe das N75 J Ventil vor dem Einbau in mein Passi genau untersucht und habe bemerkt dass die inneren Steuerbohrunen in dem N75 J Ventil etwas kleiner sind als von dem originalen N75 C, F Ventil.

Somit kann sich der Ladedruck mit dem N75 J Ventil schneller oder besser aufbauen wenn dann der max. Ladedruck erreicht ist wird der Ladedruck Vom MSG über das N75 Ventil auf den programmierten Wert im MSG geregelt.
Falls diese Ladedruckregelung von dem N75 J Ventil nicht optimal ausgeführt würde ginge das MSG sofort in das Notlaufprogramm.

Dass das MSG wegen dem Einbau des N75 J Ventil in das Notlaufprogramm geschaltet hätte kam noch bei keinem Umrüster vor ob USA oder Deutschland u.s.w. ....

Damit ist doch der optimale Betrieb des N75 J Ventil bestätigt und die Angst dass etwas kaputt ginge absolut unbegründet !!!

Der Einbau eines leistungssteigernden Chips belastet den Turbo, Motor oder Getriebe wesentlich mehr als "nur" so ein N75 J Ventil das vielleicht gerade mal 10 Ps und 20 Nm mehr Leistung bringt.



MfG
Sunny
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #166

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ sunny
Is doch war :wink:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #167

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Sunny schrieb:
Dass das MSG wegen dem Einbau des N75 J Ventil in das Notlaufprogramm geschaltet hätte kam noch bei keinem Umrüster vor ob USA oder Deutschland u.s.w. ....

Damit ist doch der optimale Betrieb des N75 J Ventil bestätigt und die Angst dass etwas kaputt ginge absolut unbegründet !!!

MfG
Sunny

Das ist nicht ganz richtig.
In den USA ist es sehr wohl schon vorgekommen das das MSG (dort ECU)
in den Notlauf gegangen ist. Allerdings meist nur bei extremen Chip
varianten. Wenn ich so lese das dort mit nem Chip so an die
1,4Bar Ladedruck fahren................ und dann noch das Ventil rein und
ich bin über dem maximal Zulässigen Ladedruck von 1.5 Bar und
somit im Notlauf.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #168
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@TheZero,

diese Kombination mit extrem Chiptuning (1,4 Bar Ladedruck) und dem N75 J Ventil hatte ich leider nicht beachtet. :cry:

Dass solche extreme Tuningmassnahmen mit 1.4 bar Ladedruck natürlich auch extrem die Lebensdauer des gesammten Antriebsstrangs verkürzen ist dann auch selbstverständlich.


Aber man lernt nie aus ! :D


CU
Sunny
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #169

streetfighter

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Hallo

habe meins am Samstag auch verbaut, war eine morz Fummelarbeit. Das Kabel ist jetzt auch ganz schön straff, wenn das nur hält.

Das Fahrverhalten ist auch ganz gut. der geht jetzt gleichmässiger und zieht länger, wenn ich das so richtig gespührt habe.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #170
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hi ALL

Habe das N75J jetzt eine Woche mit richtigem Einbau drin.
Meine Erfahrungen sind absolut positv :!:
Habe auch einen Digi-Tec Chip drin und das MSG macht keine Probleme, wie Notlauf oder sonstige Mucken.
Nach dem Einbau des N75J habe ich noch für 15 Min. die Batterie abgeklemmt.
Somit kann das MSG neue Daten sammeln und alles korrekt einarbeiten.

Im unteren Drehzahlbereich kommt die TT jetzt schneller zur Sache.
Ab 2.800 Touren ist deutlich mehr Druck da, der bis zum roten Bereicht sehr kraftvoll hält.
Auch das normale Stadt-Fahren ist angenehmer geworden, weil alles "weicher" und druckvoller erscheint.
Die gesamte Motorcharakteristik hat sich sehr positiv verändert :!:

CU, Mp..
:D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #171

masterpanic

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
habe heute das ventil eingebaut und muss sagen, das er danach richtig gut abgegangen ist.
habe auch nen chip drin und nen k&n lufti.
bin ca 50 km damit heut unterwegs gewesen und haben den motor dann ausgeschalten.
als ich ihn wieder anmachte, und wieder feuer geben wollte hat er so gezogen als wenn der turbo ausgefallen sei.
nun meine frage:zeigt das auslesegerät das an wenn der turbo defekt ist?oder habt ihr ne erklärung was bei mir los sein könnte?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #172

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
@masterpanic
Ist das nun einmalig aufgetreten ? Hört sich doch sehr stark nach
Notlaufprogramm an. Wenn Du ihn nun wieder aus machst und
neu startest sollte alles wieder OK sein. Tritt dieses Problem
heufiger auf mußt das Ventil leider wieder raus werfen da Du damit den
maximalen Ladedruck überschreitest und Dein MSG somit ins
Notlaufprogramm schaltet. Ist mir auch schon 2 mal passiert.
Das erstemal ne Woche nachdem ich den Chip rein bekommen
habe und das zweitemal vor ein paar Wochen.

Du könntest wenn Du dauf die Änderung des N75 Ventils nicht verzichten
möchtest auch mal die Revision H ausprobieren oder aber Du baust
Dir nen Ladedruckbegrenzung ein siehe hier :http://www.izvw.com/overboost.html
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #173

masterpanic

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
THX [/quote] The Zero

habe mal die batterie für ne viertel stunde abgeklemmt und dann lief alles wieder ganz normal.
war wohl "nur" das notlaufprogramm.
habe schon gedacht das der turbo die hufe hochgerissen hat.
mal schauen wie er weiter läuft.wenns wieder auftritt dann werde ich mal das h ventil ausprobieren.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #174
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
werde mich mal diese Woche mit mein Kumpel kurzschliessen und dann das ganze mal nachbauen und ausprobieren :D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #175
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ masterpanic

Hast Du das N75 denn auch richtig herum eingebaut?

--> Das el. Anschluss-Kabel ist bei richtigem Einbau des Ventils recht straff und reicht gerade so aus.

Diesen Fehler habe ich beim ersten Einbau auch gemacht.
Mit verkehrt herum eingebauten Ventil ging der Motor noch deutlich besser, da die ganze Zeit der volle Ladedruck anlag!

Nicht sehr turbofreundlich :wink:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #176

masterpanic

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
@ Teasenator

habe das ventil mit dem langen plasteanschluss in den dicken schlauch angeschlossen so wie das alte.
der anschluss ist jetzt auch anders rum und das kabel ist jetzt auch stramm gezogen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #177
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ masterpanic

Das sollte so dann richtig sein :D

Sag mal bescheid, wenn jetzt, trotz des Abklemmens der MSG, noch Probleme wie das Notlauf-Prog. auftreten.

PS: Hast Du einen Schalter oder eine TT :?:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #178

masterpanic

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
habe nen Schalter.
147000 km auf der uhr.
Ich gebe Dir bescheid, wenn Ich nochmals Probleme haben sollte. :lol:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #179
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Teasynator

Hab am Wochenende auch mal testweise das N75J eingebaut. Merke keinen Unterschied zu vorher. Aber ich hatte ja auch schon die F-Version drin.

Das nur zur Info.

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #180
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich habe das Gefühl, dass mein N75J sich im Winter, bzw. bei den kalten Tepmeraturen der vergangenen Wochen klammheilich verabschiedet hat. :?
Die Durchzugsschwäche im unteren Drehzalbereich im 2. Gang (TipTronic) wie mit dem originalen N75C vorher ist wieder da.
:runterdrueck:

Habt Ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. hatte schon jemand mal ein defektes N75J :?:
[Mein N75J habe ich jetzt seit ca. 5-6 Monaten in Gebrauch.]
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten