Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das blaue ist das J und rot ist original C bzw. F
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #121

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Das blaue ist das J und rot ist original C bzw. F
02_compare.jpg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #122
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...und noch ne Frage.
Ich kann mir anhand des Bildes nicht so ganz vorstellen, wo das N75J verbaut ist, bzw. wo sein Einbauort im Motoraum ist.

Hat jemand ne "Standortbeschreibung"? :roll:

CU, Markus
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #123

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ Teasynator

Das ist zwar nen Diesel, aber such mal in dem markierten Bereich !!
400_6630343063646130.jpg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #124

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
@ VW Fahrer

Wie ich sehe ist deiner auch n Diesel, liegt da bei der Makierung auch das Ventiel?
Wenn ja hast Du´s schon verbaut?
War´s schwer?
Hab z.zt nen A6 mit nem 110er TDI und würd auch gern mal wechseln.
Geb maln Tip :)

Gruß
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #125

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@Passivari

Ich fahre keinen Diesel,siehe Galerie.Das Bild ist nur geliehen !

Wenn Du diesen Beitrag mal liest werden Deime Fragen beantwortet sein ! :D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #126

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Passivari schrieb:
@ VW Fahrer

Wie ich sehe ist deiner auch n Diesel, liegt da bei der Makierung auch das Ventiel?
Wenn ja hast Du´s schon verbaut?
War´s schwer?
Hab z.zt nen A6 mit nem 110er TDI und würd auch gern mal wechseln.
Geb maln Tip :)

Gruß
Bei nem Diesel gibt es dieses Ventil nicht.
Warum wird hier in dem Thread glaube ich schon reht genau erklärt.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #127

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
:cry: :cry:
Schade....
:oops: und beim nächsten "langen" Trade les ich erst zu Ende :oops: :oops:

Trotzdem Danke!

Gruß
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #128
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ all

Die Lieferzeit für mein N75J war erstaunlich kurz.
Mein Freundlicher konnte innerhalb eines Tages liefern :D

CU, Markus
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #129
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
:razz:
So, das N75J ist jetzt drin.
Fährt sich sehr angenehm, bzw. die Motorcharakteristik ist sehr gut.
Mein Bomber hat eine TipTronic muß ich dazu schreiben.
Das hat sich verändert:
Das Turboloch ist ganz klein geworden; praktisch nicht mehr vorhanden!

Man muß beim normalen Beschleunigen, wo man früher etwa 1/3 bis 1/2 Gas geben musste, nun deutlich weniger Gas geben! Das spart Sprit -> sagt jedenfalls meine Verbrauchsanzeige.

Nach dem Schalten steht jetzt auch sofort wieder volle Leistung an und nicht, wie mit dem originalen Ventil, erst wieder nach einer Gedenksekunde.

Der Tip ist absolut spitze. :D

CU, Mp..
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #130

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@Teasynator

Na siehste,haste doch noch alles gefunden !
Kann mich Dir nur anschliessen,habe auch TT und bin ganz Deiner Meinung !! :D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #131
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ja, der Tip war klasse.
Wenn man weiß, wo es ist, ist der Rest nicht mehr schwer.
Noch mal Danke

Besonders positiv ist das "neue Fahrgefühl", wenn man gerade um 2.000 Umdrehungen und somit im T-Loch fährt und Gas gibt.
Jetzt ist das völlig anders als vorher.
Endlich richtiges Ansprechverhalten.
Wäre nen Tip an alle Freundlichen wert, bzw. nach WOB in die Zentrale
:wink:

Mp 8)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #132

streetfighter

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

habs mir am Freitag auch bestellt und kann es ab heute abholen. Bin gespannt wie er danach zu fahren ist. Bin eigentlich jetzt schon ganz zufrieden. (ABT-Chip)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #133
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@all

Ich hab's jetzt nicht mehr eingebaut. Nach einem Vergleich der AKTE mit den Fahrzeugtypen VW Passat 1.8T und VW Bora 1.8T sehe ich keinen direkten Handlungsbedarf beim Wechseln. Zudem ist mir die Gefahr einer Beschädigung zu groß, da die Form des Ventils um 45° gedreht ist und man somit raten muss, warum das wohl so ist :idea: .

Und dann noch die Geschichte mit den anderen Steuerzeiten. Es hält zwar länger den Ladedruck, aber dafür fehlt's an Biss in den unteren Drehzahlen. Da behalte ich doch lieber mein N75-C.

Soll jetzt nicht negativ klingen, aber die Leute, die bei mir mal mitegfahren sind, werden schon wissen, warum hier kein Handlungsbedarf besteht :wink: .

Gruß

Marco

P.S. Habe somit also ein nagelneues N75J für geringen Preis abzugeben.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #134

1.8Turbo Stivi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
@cruiser

was denkst du können für schäden entstehen und welche auswirkung könnte die 45grad drehung zur folge haben???

mfg steven
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #135
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ cruiser

Was hast Du denn da für ein N75 J von Deinem Freundlichen bekommen?
Meines sieht haargenau so aus, wie das original verbaute N75 C!
...und schädlich kann es nicht sein, da der Ladedruck nur im unteren Drehzahlbereich höher ist als original und länger gehalten wird.
Das ist gerade für TipTronic Fahrzeuge ein Segen!
Bei zunehmender Drehzahl wird der Druck ja vermindert und ist nicht höher wie mit dem N75 C. Dieses Magnetventil kann den vorhandenen Druck ja auch nur steuern und nicht nach oben korrigieren.

Mein Bomber hat einen Digi-Tec Chip drin und von den Fahrleistungen im oberen Drehzalhbereicht ist er genau so gut wie vorher mit dem N75 C!
Nur das der komplette Beschleunigungsvorgang mit Gangwechsel etc. jetzt viel homogener ist.

...ich liebe es... *träller* :D

CU, Mp..
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #136
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Teasynator

Dasselbe wie Du. Wenn man sich aber das Ventil genauer ansieht, erkennt man, daß das Ventil in der Halterung um exakt 45° gedreht ist, daher ist auch der Stromanschluß nicht an derselben Position wie beim OEM.
Aber es gibt wohl eine zweite Raststellung auf der Halterung. Inwiefern das funktioniert :? :?: .

Das was Du sagst, ist eigentlich fast richtig. Das N75 steuert mittels Impuls, ob das Ventil öffnet oder nicht. Also in Abhängigkeit von der Höhe des Stromimpulses. Ich habe zwar keine Bedenken bei der normalen Funktionsweise, sondern nur dann, wenn ich das Ventil z.B. aus Versehen verkehrt herum einbaue. Was ist dann?????
Na egal, jedenfalls bin ich etwas skeptisch, da dieses Ventil nicht den Ladedruck direkt regelt, sondern nur die Druckdose des Turbos beeinflusst. Und was an der Stelle dann abläuft, kann ich nicht wirklich sagen.

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #137
Thommi

Thommi

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@ all: Wo schaut bei Euch der Anschluß beim J-Ventil hin :?: Bin mir nicht ganz sicher ob ich es richtig eingebaut habe :oops: :roll:

Wenn ich jetzt beschleunige rennt der ab 2000 U/min so brachial los und wenn ich dann schlagartig vom Gas gehe höre ich aus dem Motorraum so ein zischen wie wenn das Pop-off Druck abläßt.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen mit dem J-Ventil gemacht :?:

Gruß Thommi
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #138
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
bei mir schaut der Anschluß nach vorne,also Richtung Kühler
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #139

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Thommi schrieb:
Hallo!

@ all: Wo schaut bei Euch der Anschluß beim J-Ventil hin :?: Bin mir nicht ganz sicher ob ich es richtig eingebaut habe :oops: :roll:

Wenn ich jetzt beschleunige rennt der ab 2000 U/min so brachial los und wenn ich dann schlagartig vom Gas gehe höre ich aus dem Motorraum so ein zischen wie wenn das Pop-off Druck abläßt.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen mit dem J-Ventil gemacht :?:

Gruß Thommi

1. der elektrische Anschluß des Ventils ist genau auf der anderen Seite
als bei dem original.
2. das kann sein weil zwischen 2000 und 3000 U/min der maximale Ladedruck anliegt und dann hört man das auch schonmal nen bisschen mehr zischen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #140
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ cruiser

Das N75J kannst du gar nicht falsch einbauen.
Baue es genau so ein, wie das Originale N75C sitzt und gut is.
Der Stromanschluss vom Ventil selbst muss einfach in die gleiche Richtung zeigen, wie beim Originalen, also parallel zum Luftschlauch, der vom Luftfilterkasten kommt (zeigt also nach links oben).

Ob die Halterung des Ventils nun verdreht o.ä. ist, spielt keine Rolle. Das Ventil kommt ja ursprünglich vom Audi 200 Turbo und da musste das wahrscheinlich so sein mit der Halterung.
Die ganze Idee kommt unter anderem aus dem B5.5 Forum (Amerika) und wenn die Amis eins wissen, dann wie man Motoren mit Turbos "behandelt".
Schau mal in diesem Thread nach, da sind ein paar Links auf das amerikanische Forum. Glaube auf Seite 3...

Ich habe keine Bedenken.
Ich halte das N75J für eine tolle Ergänzung zur TipTronic und der Verbesserung deren Fahreigenschaften.
:razz:


@ Thommi

Mit dem N75J hörst Du den Turbo, bzw. das Pfeifen etc. deutlicher.
...ist mir auch schon aufgefallen.
Kann sein, dass das Pop-Off beim Schalten anders und deutlicher den Ladedruck umleitet als mit dem originalen N75J.

Hast Du einen Schalter oder einen TipTronic Passi?

Cu, Mp..
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten