Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So,kleines Update: Bin jetzt heute ca 30 km gefahren und ich muss sagen, mein Passi läuft immer besser! Ist echt komisch, am Anfang merkte ich...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #861

ThePanic

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
So,kleines Update:


Bin jetzt heute ca 30 km gefahren und ich muss sagen, mein Passi läuft immer besser! Ist echt komisch, am Anfang merkte ich noch nicht so viel aber langsam drückt der Karren echt übelst!


Hatte heute ein kleines intermezzo mit nem Audi TT 1.8T Cabrio und den habe ich mal kurz an der Ampel stehen lassen vom feinsten! :) Werde nun erstmal in Urlaub fahren und danach gehts zu Schorni bezüglich Chiptuning!

Hoffe nur, dass mein Motor das alles mitmacht hat immerhin schon fast 155tkm runter
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #862

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das Thema ist ja schon uralt, gibt es eigentlich schon Hinweise zur Legalität des Umbaues?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #863

ThePanic

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Legalität? Wie soll man das jetzt verstehen?

Falls du damit meinst ob diese ''Veränderung'' eintragungsfrei ist, kann ich dazu nur sagen:

Meinst du die Grünen laufen mit nem Handbuch sämtlicher Fahrzeuge und überprüfen jedes Teil ob es auch original ist? Gleiches beim Tüv zumal man das N75 und das Popp Off garnicht sieht durch die anderen Schläuche und den Unterbodenschutz!

Desweiteren ist es ein Originalteil also darf man es auch verbauen! Um sowas mache ich mir überhaupt keine Gedanken!

Ich hoffe eher, dass das N75J nicht schädlich für den Motor ist auch wenn hier schon zigmal erklärt wurde, dass es für den Motor (Belastung) kein Unterschied ist ob nun ein C,F,J oder K verbaut ist!

Gibts eigentlich schon leute hier im Forum mit Langzeiterfahrung mit dem J Ventil? Also die schon 30-100 tkm mit dem gefahren sind?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #864

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
nagut, dann werd ich das wohl in nächster Zeit auch mal testen....

Eine Frage noch. Wie kann man eigentlich diesen LMM Test machen mit einem TT5 Getriebe?
Wenn ich um 1300 Upr im 3. Gang bin und vollgas gebe, schaltet er automatisch in den 2. Gang :D

Mein LMM zeigt laut VAG aber dann bei ca. 5-5,5 k Umdrehunen im 2. Gang über 1200 mg/ an. Meint ihr das der ok ist? :)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #865
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Beanos schrieb:
Eine Frage noch. Wie kann man eigentlich diesen LMM Test machen mit einem TT5 Getriebe?
:gruebel: Die Suche ergab 195 Treffer: LMM testen
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #866

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Beanos schrieb:
Eine Frage noch. Wie kann man eigentlich diesen LMM Test machen mit einem TT5 Getriebe?
:gruebel: Die Suche ergab 195 Treffer: LMM testen

mit einem A U T O M A T I K G E T R I E B E !!!!

Wie es beim Schalter geht weiß ich ...... :?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #867
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Lesen, lesen, lesen...und die Suche nutzen, aber das weißt Du ja bereits. ;D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #868

turbomika

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
hallo !
habe gesten das n75j verbaut und nun habe ich standgas probleme was kann das sein?
der fällt ca 4-5 unter 500 umdrehungen bis er dann auf normalem standgas sich einpegelt.
ausserdem springt er nicht mehr beim 1.mal an
mfg.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #869
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hast Du während/nach dem Einbau das MSG für mind. 15 - 30 Min. stromlos gelegt?
Alle Verbindungen, Schellen usw. richtig fest und keine Neben- / Falschluft an irgend einem Schlauch?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #870

turbomika

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
also muss ehlich sein habe zuerst 2 fehler gemacht......
habe das ventil erst falschherum eingebaut (stromanschluss zeigte nach oben)und auch ohne batterie abzuklemmen dann eine probefahrt gemacht ca 500m dann war mir klar hier stimmt was nicht.....
danach dann hier im forum gelesen und nochmal zum auto ventil richtig eingebaut kabel verlängert und batterie für ca 1 std abgehabt.dann bin ich ca 40km gefahren bis jetzt und habe das problem mit dem standgas..... ob das jetzt schon kaputt is weil ich es erst falsch eingebaut hatte?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #871
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hast Du auch, wie hier im Thread beschrieben, die DK neu justiert?
Ev. ist diese auch dreckig und schreit nach Reinigung. ;D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #872

jekes

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
so, hab mir jetzt auch mal die Mühe gemacht und sehr sehr lange gelesen, natürlich um eine Antwort zu bekommen bezüglich N75.
Mein V-Checker (VAG) sagte mir folgendes:

"01262 Boost pressure control solenoid (=Magnetspule) -N75 Output open "

hat da wohl etwas den Geist aufgegeben ? Mein Pssi (1.8T zieht auch nicht mehr die Wurst vom Brot).
Ist ein N75 Wechsel notwendig und wenn ja dann gleich ein N75J ???

Bin um jede Hilfe dankbar.

:( Fragen kommt Heute...
:) Schrauben kommt Morgen

LG
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #873
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Sonst stehen keine Fehler im Speicher?
Wie viel KM hat das Ventil gelaufen?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #874

jekes

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Sonst stehen keine Fehler im Speicher?
Wie viel KM hat das Ventil gelaufen?

Das Ventil ist wohl noch das Erste und hat somit 190tkm runter.
Weitere Fehler stehen nicht im Speicher, zumindest keine die damit etwas zu tun haben.
Zündkreis 1 Airbag FS, doch diesen Fehler habe ich inzwischen gefunden, war ein Kabel
an der LS.
N75, der Fehler kann zwar gelöscht werden, ist aber bei erneutem Auslesen wieder sichtbar.
Der Turbo baut Druck auf - Schlauch nach LLK quetschen und Gas geben, Schlauch wird dick.
Falls dieser Fehler die Leistung beeindrächtigt würde ich es gegen das N75j tauschen, ist zwar
von einem Audi (3B) aber sollte irgendie gehen.

lg jekes
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #875

regu

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
hab gerad das n75j in einen awt eingebaut. leistungsmäßig hat sich glaub ich nichts verändert, jedoch ist die motorcharakteristik jetzt anders. der turbo kommt nun nicht mehr so schlagartig.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #876

jekes

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
regu schrieb:
hab gerad das n75j in einen awt eingebaut. leistungsmäßig hat sich glaub ich nichts verändert, jedoch ist die motorcharakteristik jetzt anders. der turbo kommt nun nicht mehr so schlagartig.


Wenn mein Turbo einsetzt, sofern er das macht, bekomme ich davon nichts mit, denke auch deshalb weil das N75 nicht richtig arbeitet.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #877

regu

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
k, hab mein n75j jetzt wieder zurück gegeben. hab das orginale n75c/f wieder eingebaut. mit dem n75j lief er irgendwie schlechter... (AWT). hat zwar auch seine 240kmh geschafft aber das eher wiederwillig und notlauf war auch einmal...
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #878

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Du bist wohl kein Fußball-Fan?
PS war wohl doch nix mit Super-Jogi?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #879

regu

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
da mein rechner in tv nähe steht ist das kein problem... :wink:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #880
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
jekes schrieb:
...würde ich es gegen das N75j tauschen, ist zwar
von einem Audi (3B) aber sollte irgendie gehen.

Probier das mal aus.
Ggf. macht es bei der Laufleistung Sinn auch mal das Pop-Off Ventil zu tauschen. Denke, dass die Membran nicht mehr sauber arbeitet.
Ggf. gleich das vom RS6 verbauen.
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten