AeroTwins: Welche Probleme gibt es damit?

Diskutiere AeroTwins: Welche Probleme gibt es damit? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, Also das kann ich sogar super nachvollziehen, da das original Upgrade Set vom :) nicht für den 3b zu empfehlen sind, da beide...
  • AeroTwins: Welche Probleme gibt es damit? Beitrag #41

Syncropassi

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Hi,
der Meister hat gesagt, das die Wischerarme lt. der internen Serviceanweisung irgendwie nicht hundertprozentig zu den 3b-Passats passt. Vermutlich weil eben nach der Umrüstung die vorgenannten Probleme auftauchen. Wahrscheinlich gab es im Vorfeld vermehrt Beschwerden in der vorgenannten Art, aufgrund derer das Werk einfach von Haus aus die Umrüstung durch die VAG-Werkstatt nicht mehr zulässt. Man könnte ja sonst eventl. einen Gewährleistungsanspruch haben.

Aber irgendetwas muß es ja auf sich haben. Vielleicht weiß jemand mehr darüber.

Also das kann ich sogar super nachvollziehen, da das original Upgrade Set vom :) nicht für den 3b zu empfehlen sind, da beide AeroWischer die gleiche Form haben - Original ist der rechte auf Grund der Frontscheibenwölbung anders gebogen.
Somit steht der rechte Upgrade AeroWischer fast über die Frontscheibe und liegt nicht mal mehr an - dem :) ist dieses Problem zwar bekannt, aber anscheinend zu peinlich.

Lösung bei mir: habe seit 2 Jahren die Nachrüst AeroWischer von Bosch drauf, ALLERDINGS die vom Volvo (Symetrie zu 99% die gleiche wie bei den Originalen) Erhältlich unter der AeroPassnummer A532S - Kostenfaktor ca. 36€, die es sich aber lohnen auszugeben.

Auch bei hohem Tempo (ab 200km/h) immer noch ein sauberes Wischbild auf BEIDEN Seiten durch die integrierten Spoilerlippen.

Gruß, Marcus
 
  • AeroTwins: Welche Probleme gibt es damit?

Anzeige

  • AeroTwins: Welche Probleme gibt es damit? Beitrag #42
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
  • AeroTwins: Welche Probleme gibt es damit? Beitrag #43
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Für die alten 3B Arme gibt es so nen "Werkzeug" zum einstellen...
 
  • AeroTwins: Welche Probleme gibt es damit? Beitrag #44
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
ja ist mir klar, aber hier gehts um die aero arme ;)
 
Thema:

AeroTwins: Welche Probleme gibt es damit?

AeroTwins: Welche Probleme gibt es damit? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Passat 3B 1.6 Liter ruckelt bei 4000 Umdrehungen: Hallo, vielleicht hat mir hier jemand einen Tip. Wir fahren einen Passat 3B Bj 98 mit einem 1.6 Liter Motor. Zwischenzeitlich hat er jetzt 226000...
Kennzeichenleuchte geht nicht u. Sicherung 41: Hallo, bin neu hier im Forum und bin seit gestern stolzer Besitzer eines Passats B6 Baujahr 2006 mit 2.0 TDI-Motor. Da es sich um ein...
Brummelgeräusch / Radlager??: http://www.youtube.com/watch?v=1SbaX2Z55oQ&feature=youtu.beHallo, nachdem ich seit einiger Zeit ein Brummeln ab ca. 50km/h an meinem Passat 3C...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Oben Unten