Abblendlicht Schalter

Diskutiere Abblendlicht Schalter im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); So nun habbe ich den Lichtschalter geöffnet und etwas Sauber gemacht. Was mir aufgefallen ist die manche Kupfer Schalter die haben im ausgebautem...
  • Abblendlicht Schalter Beitrag #1
Black06

Black06

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
So nun habbe ich den Lichtschalter geöffnet und etwas Sauber gemacht.
Was mir aufgefallen ist die manche Kupfer Schalter die haben im ausgebautem ruhe Zustand keine Kontakt. Ist das so in Ordnung oder müßen die Kontakt haben.
Leider konnte ich hier kein Bild einfügen.

Der Schalter ist wieder eingebaut aber linke Abblendlicht geht immer noch nicht jetzt habe ich mir ein neues Lichtschalter bestellt mal schauen.
 
  • Abblendlicht Schalter Beitrag #3
Black06

Black06

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
:eek: :ugly:
 
  • Abblendlicht Schalter Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Bevor du Teile auf Verdacht tauscht solltest du vl. die Sicherungen kontrollieren.

Denn der Lichtschalter unterscheidet nicht Abblendlicht links/rechts. Die Trennung erfolgt erst später. Dh. wenn der Lichtschalter defekt wäre würden beide Abblendlichter nicht gehen.
 
  • Abblendlicht Schalter Beitrag #5
Black06

Black06

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte hier es so geschildert bei einer anderen thread aber der wurde gelöscht. Ich sollte mich hier 3 Monate erst einlesen sagten die.
Wenn ich doch nichts finde schreibe ich dochs hier.

NAja so hatte ich es auch eigentlich gedacht. Also bestell ich es doch ab. Hast du eine ahnung wo ich suchen kann. Und die besagte Pin Belegung ander Lampe finde ich auch nicht. Da könnte ich da auch messen. :?:

gruß
 
  • Abblendlicht Schalter Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Black06 schrieb:
Ich hatte hier es so geschildert bei einer anderen thread aber der wurde gelöscht. Ich sollte mich hier 3 Monate erst einlesen sagten die.
Wenn ich doch nichts finde schreibe ich dochs hier.

NAja so hatte ich es auch eigentlich gedacht. Also bestell ich es doch ab. Hast du eine ahnung wo ich suchen kann. Und die besagte Pin Belegung ander Lampe finde ich auch nicht. Da könnte ich da auch messen. :?:

gruß

Hä?

Sorry, aber das was Du schreibst ist ganz schön wirr oder? :?
 
  • Abblendlicht Schalter Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Da steht aber nix von wegen 3 Monate lesen o.ä.? :(

Egal, ich bin raus. 8)
 
  • Abblendlicht Schalter Beitrag #9
Black06

Black06

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Da steht aber nix von wegen 3 Monate lesen o.ä.? :(

Egal, ich bin raus. 8)


Sorry das war bei einem anderen Thread muß mich hier korrigieren.
Vielleict kannst du deine Wertvolle tips weitergeben Schorni.
SIcherungen sind ganz und wollte die Pin´s andem Scheinwerfer nachmessen.
Und ob ander Sicherung Strom anliegt.
Wäre schön zu wissen wo die sich spalten.

gruß
 
  • Abblendlicht Schalter Beitrag #10
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die Trennung erfolgt vor den Sicherungen, im Sicherungskasten.

Prüfe zuerst einmal ob der Strom bis zu den Sicherungen kommt. Danach den Durchgang zwischen Sicherung und Scheinwerfer überprüfen.
 
  • Abblendlicht Schalter Beitrag #11
Black06

Black06

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Danke Super werde ich mal die Tage messen. Gib dann bescheid.<br /><br />-- 21. Nov 2013, 22:35 --<br /><br />
pmboma schrieb:
Die Trennung erfolgt vor den Sicherungen, im Sicherungskasten.

Prüfe zuerst einmal ob der Strom bis zu den Sicherungen kommt. Danach den Durchgang zwischen Sicherung und Scheinwerfer überprüfen.

So hab gemessen an den Sicherungen Spannung an.
Wohin geht dann das Strom. Zum Scheinwerfer, zum Schalter oder zum Relai.
Wenn ja wo sitz der Relai. Dann wüßte ich gerne für Dumme wie ich wo der Pin für Abblendlicht beim Stecker an dem Scheinwefre ist.
Vielleicht mit Bild wo es markiert ist.

Bin Ratlos bitte um unterstützung.
 
  • Abblendlicht Schalter Beitrag #12

knox

Der Strom kommt vom Relais 75X, geht auf den Lichtschalter, von dort auf die Sicherungen und dann direkt zu den Glühlampen. Meines Wissens wird die Aufteilung links/ rechts im Lichtschalter vorgenommen,
Ein extra Relais für das Abblendlicht gibt's nicht.

An einer H4 gibt es drei Anschlüsse, 2 davon stehen sich parallel gegenüber. Einer davon ist Masse, erkennbar am braunen Kabel. Der andere Fernlicht. Abblendlicht ist somit der "einzelne" zwichen den parallelen.
Bei H7 gibt's nur 2 Kontakte, Masse (braun) und Plus.
 
  • Abblendlicht Schalter Beitrag #13
Black06

Black06

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
So nun Intensiv damit beschäftigt, Erzähl das wesentliche. Strom verfolgt und bis Scheinweinwerfer kam Strom an. Die Birne hatte Wackelkontakt. Ich habe es zum Leuchten gebracht und nach dem zusammen bau ging es wieder aus. Und irgendwann ging es nicht mehr aus.
Ach ja vorher hab ich von einem Freund den Schalter bekommen. ALs es mit dem gebrauchten Schalter funktionierte hab ich nicht mehr den alten ausprobiert.

Danke an eure Teilnahme.

Hatte den ersten Schalter mal ausgebaut , ist das Normal das einige Kontakte in Ruhe Stellung abheben.
HAb ne Foto gemacht, aber kann den irgend wie hier nicht rein stellen.

gruß
 
  • Abblendlicht Schalter Beitrag #14
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
knox schrieb:
Meines Wissens wird die Aufteilung links/ rechts im Lichtschalter vorgenommen

Fürs Standlicht ja, für das Abblendlicht erfolgt die Trennung erst später und nicht im Lichtschalter! Siehe auch hier ganz unten:

http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker3.htm

@Black06

Was für ein Wackelkontakt an der Lampe? Ist diese etwa durchgebrannt? Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen dass es am Lichtschalter liegt da dieser NICHT zwischen Abblendlicht links/rechts unterscheidet.
 
  • Abblendlicht Schalter Beitrag #15
Black06

Black06

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die Birne samt der Fassung raus gedreht und als ich fest stellte das die Birne in Ordnung war hab ich die birne mit der Fassung in den Scheinwerfer rein gedreht.

Dann ging die Birne Plötzlich an. Ich weiß nicht was da ganau abgelaufen ist. Aber immer wenn ich die den Wagen abgestellt habe ging es wieder nicht wenn ich das Licht wieder an machen wollte.

Die Birne hab ich in ihrem Sitz etwas gewacklet, fester reingedrückt und im Ausgebauten zustand hin und her gewackelt. Irgend wann blieb die bis heut noch an.

Wie stellt man hier fotos rein?

:D
 
Thema:

Abblendlicht Schalter

Abblendlicht Schalter - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
3B ANA 1.6 Benziner Startprobleme: Guten Morgen! Unser geliebter Passat springt heute nicht mehr an. Er hatte ab und zu solche Vorfälle, dass er mal nicht angspringt (in den...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Oben Unten