A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder)

Diskutiere A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Gibt's jemanden, der mir die Blenden bearbeiten kann? Ich kriege das nicht hin, habe es mal probiert, sieht unschön aus, so dass ich die Nebler am...
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #81

Thorsten

Gibt's jemanden, der mir die Blenden bearbeiten kann? Ich kriege das nicht hin, habe es mal probiert, sieht unschön aus, so dass ich die Nebler am Liebsten wieder ausbauen würde :nein:
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #82
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi thorsten
mache mal bilder wie es momentan aussieht
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #83
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich habe heute mal die Teilenr. gesucht die auf der 1. seite sind, aber mein schlaues buch spuckt da nichts aus.

Von welchem A4 sind die nebler?
Vom B5 oder 8E, wäre gut zu wissen von welchem BJ und welcher Baureihe, vielleicht bekomme ich ja dann welche vom verwerter.

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #85
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Stammt übrigens vom B5. Aber auch da gab es irgendwie Unterschiede. Gibt welche wo die Blenden untereinander nicht kompatibel sind, das hatte ich mal. Erkennt man aber an der Teilenummer. Nimm am besten die Teilenummer die hier steht.
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #86
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
stand vorhin etwas auffem schlauch, wäre aber gut wenn das zitat geändert wird ;) sorry

Wegen den infos zu den NSW schon mal besten dank.
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #87
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Westfalenschmiede schrieb:
stand vorhin etwas auffem schlauch, wäre aber gut wenn das zitat geändert wird ;) sorry


1. und letzte .... Zitat ist auch geändert...


10. Urheberrechtlich geschützte Werke und Inhalte:

Aus urheberrechtlichen Gründen und um das Forum vor finanziellem Schaden durch eventuelle Abmahnungen zu schützen sehen wir uns gezwungen, jegliches Posten von Auszügen aus Reparaturhandbüchern (egal ob von elektronischen oder von Printmedien) sowie das auch nur auszugsweise Posten von Teilen eines Ersatzteilkataloges zu untersagen.
Auch das Posten von Links zu Webseiten mit herunterladbaren Teilen von urheberrechtlich geschützter Werkstatt- oder Teilesoftware ist untersagt.
Das Anbieten oder Nachfragen nach Kopien solcher Software über das Forum, die PN- oder die Mailfunktion des Forums ist untersagt.

Im Klartext: Alles, was irgendwie mit E.R.W.I.N, E.L.S.A, E.T.K.A und E.T.O.S und der Weitergabe gepatchter oder gekrackter Versionen von VAG-Com zu tun hat, ist hier nicht erlaubt. Entsprechende Postings werden im Falle des Bekanntwerdens ohne Mitteilung sofort gelöscht.


Für alle Fälle der Zuwiderhandlung gegen eine der Bordregeln erhält das entsprechende Mitglied eine Verwarnung, im Wiederholungsfall wird der Account gesperrt und das Mitglied von der Nutzung des Forums ausgeschlossen.
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #88
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #89
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Ja 99 gab es ja beim A4 b5 das Facelift, könnte schon sein das es da unterschiede gab.
Ich muss ma schauen ob ich in der Bucht günstig A6 nebler bekomme, vielleicht passen die ja auch.

Wenn einer genau weiß von welchem BJ die A4 nebler sind, bin um jeden hinweis dankbar.

=)
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #90
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte beide Varianten bis letzte Woche hier liegen. Hab sie jetzt aber leider verkauft gehabt. Soweit ich mich aber noch erinnern kann haben die sich vom Baujahr nicht viel genommen. Nimm am besten welchen von 98 bis mitte 99. Wenn ich mich auch noch richtig erinnere hatten die alten die Endbuchstaben B und die neuen D.

Irgendwer hat doch schonmal die Nebler vom A6 ausprobiert, sollen aber nicht so gut passen wie die vom A4.
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #91
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die Nebler vom A6 sind um ein gutes Stück höher als die vom A4.
Es hat schon einen guten Grund warum hier A4 Nebler umgebaut werden und nicht andere, weil die einfach am ehesten passen. Da passen eher schon welche vom A3 als vom A6, wobei die auch höher sind als die vom A4.

Ich hatte die Gelegenheit die Nebler von allen Fahrzeugen in der Hand zu haben und an die Passatfront ranzuhalten. Beim A6 sogar die vor dem Facelift und die nach dem Facelift (das Bild vom schote ist übrigens eins vor dem Facelift). Am wenigsten Aufwand hat man mit denen vom A4.
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #92
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Sooo, nebler vom A4 wie auf der 1. Seite beschrieben habe ich jetzt gekauft.
Mal sehen das ich die Tage die Stoßstange abbaue.

Wie habt Ihr das gemacht mit dem Kabelbaum?
Lichtschalter für neblis habe ich schon drin, habt ihr das selbst verkabelt oder nen fertigen kabelsatz bei z.B. Kufatec gekauft?

Antworten lese ich immer gerne =)
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #93
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte glücklicherweise schon Nebler drin. Darum hab ich einfach das Kabel am Stecker abgeschnitten und nach unten verlängert. Für die 2 Kabel würde ich mir keinen Kabelbaum kaufen, das ist das Geld nicht wert. Zieh die einfach durch den Wasserkasten in den Motorraum und dann einfach nach vorne.
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #94
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Westfalenschmiede schrieb:
Sooo, nebler vom A4 wie auf der 1. Seite beschrieben habe ich jetzt gekauft.
Mal sehen das ich die Tage die Stoßstange abbaue.

Wie habt Ihr das gemacht mit dem Kabelbaum?
Lichtschalter für neblis habe ich schon drin, habt ihr das selbst verkabelt oder nen fertigen kabelsatz bei z.B. Kufatec gekauft?

Antworten lese ich immer gerne =)

selbst verkabelt kann man nicht wircklich viel verkert machen
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #95
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich habs genau so gelöst wie passi150 oben beschrieben hat.

Ansonsten würde ich auch empfehlen die 2 Kabel selber ziehen, Kabelbaum kaufen zahlt sich nicht wirklich aus.
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #96
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
pmboma schrieb:
Ich habs genau so gelöst wie passi150 oben beschrieben hat.
geht nur wenn man schon vorher nebler im hauptscheinwerfer hatte
pmboma schrieb:
Ansonsten würde ich auch empfehlen die 2 Kabel selber ziehen,
von pin 8 am lichtschalter 2 leitungen zu den neblern (12 volt) und 2 leitungen für masse verlegen
schon leutten die nebler
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #97
OiRatte

OiRatte

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
moin. Ich hätte mal Folgende Frage.
Ich plane nun selbst den Umbau mit den A4 Neblern. Könnte es da Probleme betreffs ABE geben? Oder reicht die Prägung auf den A4 Neblern völlig aus?
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #98
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die A4 Nebler haben ein E-Zeichen. Und solange du sie auch nur als Nebler verwendest und die Vorschriften (Einstellung, Montagehöhe, wann eingeschaltet) beachtest, muss nix eingetragen werden.

Grüsse
Matthias
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #99
OiRatte

OiRatte

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
danke für die Auskunft, da kann es ja los gehn ;)<br /><br />-- 29.01.2011 - 17:38 --<br /><br />So sie sind drinne. Sieht hammermäßig aus. Kann diesen Umbau nur jedem empfehlen. Doch 4-5h solltet ihr auf jeden fall dafür einplanen.

Danke für die hilfreichen Tipps
 
  • A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder) Beitrag #100

PassatB5

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Traurig für Englisch

I saw pmboma and his fog lights, so I decided to do the same; mine are not as good as his though :D .

So my father and I started at about 1:30 yesterday afternoon and finished today at about 12:45 in the AM. This mod is AWESOME and was worth every minute of work.

-Audi A4 fogs and bezels, each had to be custom fitted, cost me $60 to buy.
-The brackets made may not look sturdy, but you can lift and shake the entire bumper by them; ask me how I know.
-Some light bleeds through the inside grill section, but not much; I will probably paint the lens section black in the spring to prevent this.
-When you look at them, they seem to belong there and unless observed very closely you cannot tell they are retro-fitted.
-I had to move one of my horns, I do not like the bracket I had to make but it was about 12:15 and I was ready to pass out on my garage floor.

This mod should not be undertaken by the inexperienced, the work is tedious and requires immense amounts of effort. I think it would have been easier to remove the engine than install these fogs; but they are sooooo cool.

002-6.jpg

003-6.jpg

004-7.jpg

005-7.jpg

010-4.jpg

009-4.jpg

011-3.jpg

012-2.jpg

015-1.jpg

014-1.jpg

013-1.jpg

016-1.jpg

017-1.jpg

019.jpg

My camera dulled this pic for some reason, the lights are actually much brighter. Also, you can see the light bleeding around the bezels as mentioned above.
018.jpg
 
Thema:

A4-Nebelscheinwerfer im 3B (Bilder)

Oben Unten