5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Incl. Lohn und Teilen etwas über die 300€... Find ich aber voll OK. Wenn man so sieht wie das pechschwarze ATF im Schlauch langsam in klar...
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #781

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
ZeroCool1303 schrieb:
Hey, das hört sich ja ganz gut an.
Was hat Dich der ganze Spaß gekostet?

Gruß ZeroCool1303

Incl. Lohn und Teilen etwas über die 300€... Find ich aber voll OK. Wenn man so sieht wie das pechschwarze ATF im Schlauch langsam in klar übergeht ;o)

Gruß, Christian
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #782

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Das hört sich ja noch recht gut an.
Dann bin ich ja mal auf Dein Ergebnis gespannt wenn Du wieder "normal" Fahren kannst.

Gruß ZeroCool1303
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #783
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Cyb2000 schrieb:
Incl. Lohn und Teilen etwas über die 300€...

Der Preis geht voll i.O. :!:
...gerade auch wenn man sich den Preis für den ATF- + Filter-Wechsel beim :freude: dagegen ansieht.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #784

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Christian,

vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Ich habe gleich mal ein Update auf der Seite 1 gemacht und dich dort zitiert. Stimmt meine Annahme, ohne einem vorhandenen Getriebeölkühler funktioniert es nicht?

btw, die Firma http://www.automatikoelwechselsystem.de/ organisiert Spülevents in Zitat "2010: Schweiz, Frankreich+Spanien+Portugal, Österreich+Italien, Benelux+Großbritannien." Vielleicht findet sich ja wer hier im Forum der so etwas organisieren möchte? Falls ja, dann bitte mit entsprechender Wortmeldung hier in diesem Thread samt Link und Organisation in einem eigenen Thread!
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #785

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Stimmt meine Annahme, ohne einem vorhandenen Getriebeölkühler funktioniert es nicht?

Moin Geri,

deine Annahme ist richtig. Ohne Ölkühler geht das nicht. Das System wird zwischen einen der beiden Schläuche geklemmt die nach vorne gehen.

Gruß, Christian

BTW: Die 300€ waren ein Freundschaftspreis. Ich hab beim Wechsel auch mitgeholfen. Ich denke wenn man den Wagen einfach in die Werkstatt gibt und nach ein paar Stunden wieder abholt wird man wohl 50-100€ mehr Zahlen müssen. Mir wäre es das aber auch wert. Der Wagen schaltet schon jetzt spürbar sanfter.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #786
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Cyb2000 schrieb:
...Ich denke wenn man den Wagen einfach in die Werkstatt gibt und nach ein paar Stunden wieder abholt wird man wohl 50-100€ mehr Zahlen müssen.
Der Preis ist dann trotzdem immer noch gut im Vergleich zum ATF-Wechsel beim :freude:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #787

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Der Preis ist dann trotzdem immer noch gut im Vergleich zum ATF-Wechsel beim :freude:

Das sehe ich genauso. Und wenn ich den Passi in 60.000km immer noch fahre, werde ich das auch definitiv wieder machen. Bei der Suppe die da raus kam.

Gruß, Christian
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #788

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
morgen bekommt mein Bomber einen Wechsel, bin gespannt ob man es merkt
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #789

Blackbeast

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab meins nach Geri`s Anleitung gemacht und muß sagen die könnte man direkt ins EslaWin einfügen!!!
Es ist unglaublich was der Wechsel bringt,ich habe das Gefühl es ist nen neues Getriebe drunter! :top: :D
und so sah es bei mir aus (meine Garage sieht immer so aus)! 8)




Der Filter und das Öl waren rabenschwarz


soll keiner sagen eng ist schön




meine Befüllanlage





Trichter unter die Decke gehängt und immer schön mit Öl befüllt




der Ölscheich hat dieses Öl geliefert
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #790

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
So heute haben wir bei meinem 2,5 er V6 TDI das Ölgewechselt. Das Sieb war schwarz und ich hatte leichte Späne drinne, Hat alles gut geklappt.

Mein Fazit: Er schaltet sehr weich jetzt hoch. Das leichte Rutschen im Kalten Zustand ist weg .Kann es nur empfehlen
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #791
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
dsc01131ru.jpg

Bekommst Du denn mit dieser Befüllmethode genug ATF ins Getriebe.
Meine Frage zielt in Richtung Probleme mit der ATF-Temperatur im Getriebe, dass dieses, wenn man das ATF nicht rein pumpt, sondern (langsam) rein laufen lässt, zu schnell zu hoch wird (also über 35° bis 45°C) wird.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #792

Blackbeast

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
dsc01131ru.jpg

Bekommst Du denn mit dieser Befüllmethode genug ATF ins Getriebe.
Meine Frage zielt in Richtung Probleme mit der ATF-Temperatur im Getriebe, dass dieses, wenn man das ATF nicht rein pumpt, sondern (langsam) rein laufen lässt, zu schnell zu hoch wird (also über 35° bis 45°C) wird.

also ich hab das Öl etwas erwärmt dann lief das gut durch,darfst nur keine Luft in den Schlauch kommen lassen also den Trichter nicht leer laufen lassen ,die Temp. hat der gut gehalten,lag immer zwischen 36 und 39°....war also kein Problem denn das Öl läuft ja in eins durch beim befüllen bis es unten wieder rauskommt!!!

Ich hatte ne Füllmenge von 5,9l beim befüllen!
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #793
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hast Du denn das Getriebe erst einmal bei stehendem Motor befüllt, bis nichts mehr rein ging und dann bei laufendem Motor weiter gemacht :?:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #794

Blackbeast

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
ja,gingen 3l rein dann laufen lassen ,dann bei Temp.wieder befüllt bis es rauskam ,dann alle Gänge durchgeschaltet immer 10sek- in jeder Fahrstufe dann wieder aufgefüllt bis raus lief und fertig !
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #795
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hört sich stimmig an. :ja:
Werde demnächst (ATF ist erst ein Jahr jung) den Stand auch noch mal überprüfen.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #796

zoomy

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich möchte kurz meine Erfahrungen in diesem tollen Forum zum Tausch der Magnetventile beisteuern.

Nachdem mein Getriebe immer wieder in den Notlauf gegangen ist (Magnetventil Kurzschluss nach Masse) und ein Ölwechsel fällig war, habe mich dazu entschlossen den kompletten Schieberkasten zu demontieren und alle Ventile zu tauschen.

Vom Ablauf ist eigenlich alles recht einfach, Öl runter, Ölsieb ab, Verkabelung von den Ventilen abziehen, dicken mehrpoligen Stecker vom Getriebegehäuse lösen, alle Schrauben unter dem Schieberkasten mit einem dicken Kopf und dem größten Vielzahn herausdrehen, Schieberkasten gut festhalten und langsam abziehen (fließt noch ne Menge Öl nach!!!). Nun kann man die Sicherung der Ventile lösen und einfach heraus ziehen. Die Montage erfolgt natürlich einfach in umgekehrter Reihenfolge. :)

Wenn das Schieberkasten ab ist kann man gleich die kleinen Gummitüllen und die Ölleitung zwischen Schieberkasten und Getriebe überprüfen. Bei dem Montage sollte man dann darauf achten das alle Auflageflächen frei von Schmutz sind. Ich habe dann alle Kontakte mit Kontaktspray gereinigt, gut abtrocknen lassen, Stellglieddiagnose durchgefüht und alles wieder zusammengebaut.

Fazit: Fehler weg, alles gut... und die butterweichen Schaltvorgänge natürlich nicht zu vergessen.


Nun noch ein paar Bilder... :arrow:



 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #797

morillo

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag,

ich habe bei meinem Passat V6 4 Motion Benziner Bj. 1997 folgendes Problem.
Wenn ich auf der Landstraße (oder auch in der Stadt) gleichbleibend ca. 70Km/H fahre fängt die Drehzahl im 5 Gang an zu "eiern". :?
Kann man sich so vorstellen als ob man immer leicht Gaß gibt und wieder weg nimmt, schwanken tut es nur um wenige 100 Umdrehungen, aber es ist sehr nervig mit der Zeit.

Ich habe hier bisher nichts passendes dazu gefunden. Zwar ein identisches Thema mit dem Problem, dort wird jedoch auf diesen Beitrag verwiesen.

Hat jemand damit Erfahrungen? Der Wagen ist in einem erstklassigen Zustand, und sollte eigentlich kommenden Monat auf LPG umgerüstet werden. Nun habe ich jedoch bedenken das sich das Automatikgetriebe eventuell bald verabschiedet. Die Laufleistung beträgt 245.000Km.

Ich wäre für jeden Tip und Ratschlag dazu dankbar.

Danke schonmal, und viele Grüße
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #798

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Wahrscheinlich kann die Automatik sich nicht entscheiden, ob sie den 4. oder 5. Gang nehmen soll. Meine TT5 ist auch bei 70 km im 5. Gang, und wenn ich das Gaspedal bei 70 km/h einen Millimeter trete, wird schon in den 4. runtergeschaltet.;)
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #799

morillo

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Das wäre eine Möglichkeit. Kann man dem irgendwie abhilfe schaffen?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #800
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
morillo schrieb:
Das wäre eine Möglichkeit. Kann man dem irgendwie abhilfe schaffen?
Eventuell die TT per VCDS dauerhaft auf "Sport" umstellen - mal ausprobieren.
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten