5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, also den Getriebeölstand kann man "Pi x Daumen" auch schnell und selbst kontrollieren. Das Einfüllrohr befindet sich etwa unter dem...
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #441

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also den Getriebeölstand kann man "Pi x Daumen" auch schnell und selbst kontrollieren.
Das Einfüllrohr befindet sich etwa unter dem Motorölfilter.
Da sieht man ein schwarzes Metallrohr mit einem roten Verschluss.

Den Verschluss abnehmen, den Stopfen rausziehen,
reinleuchten und schauen wie hoch das Öl steht.
Ggf. z.B. einen sauberen Schraubenzieher in den Stutzen einführen
und ihn als Messstab nutzen.

Bei richtigem Ölstand sollte das Öl etwa 1cm vor dem Rohrende stehen.

Wenn man kein Öl sieht oder es nur sehr weit unten ist, dann ist zu wenig Öl drin.
Und die 4Gang Automatik fährt sogar noch gut, wenn 2 Liter fehlen...

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #442

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Servus Harald,

inzwischen bin auch ich als Threadstarter etwas schlauer was die 4 Gang Automatik betrifft. Und zwar aus dem einfachen Grund weil ich mich durch mein Cabrio mit dem Teil etwas näher auseinandersetzen musste :)

zum Messstab (falls du einen hast, ich glaube der wurde nicht immer verbaut) gibt es folgendes zu sagen:

Am Messstab findest du drei Markierungen:
Die unterste Markierung (ein Absatz bzw dort wo es dick wird) zeigt dir den Ölstand wenn das Getriebe ca. 20 Grad Celius hat. Also im Prinzip bei kalten Getriebe im Sommer. Weiter oben befindet sich die Min-Max Markierung, da wird zwischen 50-60 Grad gemessen, also annähernd Betriebstemperatur. Mit einem kleinen Trichter kann man ganz easy nachfüllen, hab ich mir um 1 Euro bei Skonto gekauft. Bei Karosserieteile Wolf auf der Hütteldorferstraße bekommst du das Dexron III in Literflaschen zu einem günstigen Kurs.

Du solltest aber besser das Öl samt Filter tauschen, das kostet echt nicht die Welt. Ich würde dir empfehlen den originalen Filter samt Gehäusedichtung bei VAG über die Fahrgestellnummer zu kaufen, kostet nur wenige Euros mehr als der MANN Kit (bei mir hat nämlich die Gehäusedichtung des Nachbausets nicht gepasst, es gibt Unterschiede in der Verschraubung, 4 und 5 Loch). Und das Öl besorgst du dir bei Wolf. Falls du in Wien eine Werkstatt brauchst habe ich auch einen Tipp, die sind bei solchen Sachen sehr fitt und machen faire Preise. Fa. Hammerschmid, Grieshofgasse 9, 1120 Wien, Tel.: 815 77 92 - Freitag geschlossen

hier noch ein Link zu meiner Aktion vom Cabrio, im Zuge der Arbeiten wurde auch gleich der ZR gewechselt. Diesen Link füge ich auch auf der ersten Seite dieses Threads ein, ich denke das ist neben Rodions Seite die einzige Dokumentation an einem 4 Gang Getriebe.

http://picasaweb.google.de/powergeri/ZahnriemenUndAutomatik21062007

Unnötig zu sagen dass nach dem Wechsel das Getriebe etwas besser und weicher geschalten hat. Wobei es nicht soooo arg hergenommen war wie bei meinem Passat, das schaute alles ein wenig freundlicher aus und stank auch nicht.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #443

v6tdiaknfrf

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
dibolino schrieb:
Hallo-
nach 2 Stunden Forumstöbern bin zwar schon um vieles schlauer geworden, trotzdem bitte ich euch bei meinem Getriebproblem um euren Rat!
Mein Passat 1,9 TDI Autom. (Bj.97/141tm) schaltet seit einigen Tagen nicht mehr in den 4.Gang hoch, bleibt auch bei >100 km/h im Dritten. Erstes Anzeichen eines Getr.problems hatte ich vor 1 Wo., nachdem er 2 Wochen am Parkplatz geparkt war (Marderbiss?!!) und zwar bekam ich den Schalthebel aus P in keine andere Position (nach einigen Versuchen hats dann mit etw. Gewalt geklappt und ich konnte starten). Also bin ich heute zum Freudlichen gefahren und der hatte beim Starten (Hebel in P)gleich das Problem, daß im Display D angezeigt wurde und nicht gestartet werde konnte. Erst nach Fehlerlöschung gings. Er hat sich dann den Motorraum angeschaut (Ölaustritt!!!-angeblich aber kein Getrieböl) und nach 1/2 Stunde kam er raus und sagte nur: "Getriebetotalschaden- vermutlich SCHIEBERKASTEN defekt"!!
Schock! 5000,- zahl ich nicht mehr für die Reparatur! Noch kann ich ja fahren, 1+2+3.Gang, die Dispalyanzeige (D) spinnt aber.
Meine Frage jetzt an euch (nach den interessanten Postings im Forum bin jetzt skeptisch):
Stimmt die "Diagnose" wirklich- aufgemacht hat er das Getriebe ja nicht und ob genug Öl drinnen war konnte er nicht prüfen sagt er. Ihr sagt ja, ein Ölwechsel kann viel bewirken und ev. ist ja nur ein defekter Dichtring/Lager/Wandler Schuld an meinem Problem. Wozu würdet ihr mir jetzt raten? Öl+Filterwechsel??? Kann auch ein Marderbiss schuld sein an dem Defekt (Öl-/Elektr.Leitung undicht)???
VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG- PLEASE HELP ME OUT!!!!!!!!
Harald

Das Getriebe ist wohl im Notlauf. Ist der 3te Gang mit Wandlerüberbrückung drin oder ohne (Drehzahl linear zur Geschwindigkeit oder Drehzahl steigt aber Geschwindigkeit nimmt kaum zu?)? Was steht im Fehlerspeicher des Getriebesteuergerätes?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #444

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
@v6tdi:

Welches synthetische Öl hast du in deiner TT5?
Das normale ATF II E?

Hast du mehrmals gespült oder hast du einfach 6 Liter Synthetik
zu dem REst vom alten Öl beigemischt?

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #445

dibolino

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
@Geri:
Vielen Dank für deinen Tipp- ich werde morgen mal bei Hammerschmid anrufen und mein Problem schildern. Du glaubst also auch, dass es noch was zu retten gibt in meinem Fall... das gibt mir Hoffnung!
kann ich den Ölstand auch ohne Hebebühne kontrollieren? Würd mich schon interessieren, ob wirklich zu wenig Öl drinnen ist.

@v6tdiaknfrf:
seit dem "Befund" von der VW-Werkstätte bin ich nur mehr langsam nach Hause gefahren, ohne genaueres zu wissen lass ich ihn lieber stehen- aber zuletzt wars so, daß die Drehzahl im 3.Gang schon mit der Geschw. mitanstieg. Welche Fehlermeldung angezeigt wurde weiß ich leider nicht, der VW-Mechaniker hats ausgelesen mir aber nicht genaues gesagt.
Verstehe nicht, warum mir die VW-Werkstätte nichts genaueres ausser "Schieberkasten vermutlich defekt" sagen konnte/wollte!!!!
LG
Harald
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #446

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
dibolino schrieb:
Kann ich den Ölstand auch ohne Hebebühne kontrollieren? Würd mich schon interessieren, ob wirklich zu wenig Öl drinnen ist.
Hallo,

also den Getriebeölstand kann man "Pi x Daumen"
auch schnell und selbst ohne Bühne kontrollieren.
Das Einfüllrohr befindet sich etwa unter dem Motorölfilter.
Da sieht man ein schwarzes Metallrohr mit einem roten Verschluss.

Den Verschluss abnehmen, den Stopfen rausziehen,
reinleuchten und schauen wie hoch das Öl steht.
Ggf. z.B. einen sauberen Schraubenzieher in den Stutzen einführen
und ihn als Messstab nutzen.

Bei richtigem Ölstand sollte das Öl etwa 1cm vor dem Rohrende stehen.

Wenn man kein Öl sieht oder es nur sehr weit unten ist, dann ist zu wenig Öl drin.

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #447

dibolino

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
verstehe, also auch ohne Hebebühne überprüfbar-
ich hoffe ohne Risiko?

zu deinem vorigen psoting:
ich hab noch nie was nachgefüllt bzw. auch meine Werkstätte (privat) hat nie was am Getriebe serviciert- ist ja angeblich "watrtungsfrei"....daß das ein Schmäh ist weiß ich erst seit ich hier im Forum bin........
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #448

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ja, ohne Risiko...
Und die "grobe" Messmethode wird bei stehendem Motor gemacht.

So richtig wartungsfrei war das 4 Ganggetriebe ja nicht.
Es gibt doch sogar im Motorraum z.B. den Aufkleber:
Alle 60TKM den Ölstand im Achsantrieb kontrollieren...

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #449

dibolino

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
möchte nur mal anfragen, falls es NICHT am Ölstand liegt...

wenn der Schieberkasten defekt ist, was lässt sich da noch machen bzw. kann der erneuert werden oder muß dann das Getriebe getauscht werden (Bezugsquelle für gebrauchte AUT-Getriebe??).
Aber kann der Schieberkasten überhaupt kaputt sein, wenn 1+2+3.Gang funktioniert , nur der 4. nicht und es beim Umschalten von N auf P ruckelt?
Harald
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #450

v6tdiaknfrf

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
-X
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #451

SonnyPa

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ich häng mich hier mal ran... ;)

Ich hab ein kleines Problem, oder eher ne Frage und hoffe, dass es normal ist...

Ich habe mir vor kurzem nun auch einen Passat gekauft, Bj. 2004, 37.000km, 1,9 TDI mit Automatik...

Nun hab ich eine kleine Frage, wenn ich von P auf D stelle und losfahre, dann hört man nach wenigen Metern nochmals ein kurzes Geräusch, allerdings nur, nachdem ich wie gesagt in P war, wenn ich also normal stehen bleibe auf D und weiterfahre, dann hört man nichts...

Ist das normal??? Was kann das sein? Ist das vielleicht irgendwas, das mit der Parkfunktion zu tun hat???

Danke schonmal im Voraus...


Sonny
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #452

porki

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Soooo ich hab leider auch ein Problem mit meinem 3BG AVF Automatik, die Wandlerbrücke "fliegt" manchmal raus, fährt sich dann wie mit schleifender Kupplung. Der Fehlerspeicher sagt folgendes:

1 Fehler erkannt

17125 P0741 035
Kupplung für Wandlerüberbrückung
keine Kraftübertragung

Worin könnte die Ursache liegen bzw. wie kann man den Fehler beheben?
In der Vertrags VW Werkstatt wollen die nur das gesamt Getriebe wehseln fürn Preis von nem Kleinwagen...

Danke & Gruß Porki
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #453

DerPanzerfahrer

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe ja ähnliche Probleme mit der Wandlerüberbrückungskupplung nach einem Wassereinbruch ins 4G-Getriebe (siehe ein Stück weiter oben).

Heute war ich nun beim Getriebinstandsetzer und er hat mir nach ausgiebigen Probefahrt folgende Lösungen angeboten:

1. die kleine Lösung: Ausbau des Ventilblockes und aufbohren des Ölkanals für die Wandlerbrücke von 4 auf 6,5 mm. Einsetzen eines geänderten Ventilkolbens. Dadurch bekommt die Wandlerüberbrückungskupplung mehr Öl, was häufig (aber nicht immer) zum gewünschten Erfolg führt. Preis ca. 250 Euro.

2. Die große Lösung: Generalüberholung des gesamten und Austausch aller verschlissenen Teile incl. Wandler. Kosten mit Einbau ca. 1500 - 1800 Euro.

Zunächst empfahl er mir aber, das Getriebe noch 2000 km weiterzufahren, weil bestimmte Mängel sich von Zeit zu Zeit auch wieder geben. Und durch weiteres Fahren würden die Schäden nicht vergrößert. Mit einem plötzlichen Totalausfall des Getriebes ist nicht zu rechnen.

Ich schau mir das jetzt noch 2 Wochen an und wenn es nicht besser wird, versuche ich Lösung 1. .

Gruß,

Thomas
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #454

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Thomas, warum holst du dir dann keinen gebrauchten Wandler statt Lösung 1?

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #455

DerPanzerfahrer

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Bei einem gebrauchten Wandler weiß man wieder nicht, was man bekommt. Also würde ich einen überholten vom Instandsetzer nehmen. Dafür verlangt er ca. 250 Euro zzgl. Aus- und Einbau. Da komme ich dann schon sehr viel näher in Richtung "große" Lösung, zumal bei mir ja auch noch der harte Schaltübergang 2.-3.-Gang kommt, den der Austausch des Wandlers ja nicht behebt.

Der Schaltübergang 2.-3. ist übrigens bei heißem Getriebe besser, da das Öl dann dünner ist. Leider mag die Wandlerüberbrückungskupplung heißes Öl nicht so sehr.

Irgendwie alles ist das alles doof; ich werde wohl über kurz oder lang in den sauren Apfel beißen müssen.

Gruß,

Thomas
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #456

SonnyPa

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hat keiner ne Idee zu meinem oben beschriebenen Problem???

:(
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #457

v6tdiaknfrf

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
SonnyPa schrieb:
Hat keiner ne Idee zu meinem oben beschriebenen Problem???

:(

Normal hört man da nix. Was ist das für ein Geräusch, beschreib mal.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #458

SonnyPa

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hm, das ist schwer zu sagen, ich würde sagen, dass es sich anhört, wie wenn sich etwas lösen würde.... So, wie wenn durch das "P" irgendetwas gehalten wird und es nach dem losfahren sich löst... So nach ein paar Metern...

Hm... Ich hab keine Ahnung, aber gefallen tut mir das nicht gerade, was könnte denn sowas sein???
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #459

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
... habe Heute nochmal das Achsantriebsöl kontrolliert und mir dabei promt die 8er Imbusschraube "vergrießgnaddelt" :evil:

Hat da wer eine ET Nummer und vielleicht sogar einen Preis ??

Edit:

.... also auf Euch kann ich nicht warten :D , das dauert mir zulange :cry: :

ET Nr: 01V 409 057

Preis : 6,49 Euro incl. Mwst.




Danke

Sven
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #460

pascal

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
tag... :D

da hier jeder sein automatik-problem schildert, möchte ich mein beitrag auch dazu leisten;)und hoffe ihr könnt mir helfen.
:oops:
und zwar: fahr ich 60 km/h bei ca 1900U/min.
und ich fahr 60 bei 1700u/min... :cry:
meist schaltet die automatik erst richtig in den gang rein wenn ein kleiner anstieg ist, und der motor "arbeiten" muss...vorher ist als wenn sie den nächsten gang nicht finden würde... :evil:

hoffe ihr habt ne idee..???ist das ein defekt des wandlers??? :eek:
was kostet ein wandleraustausch???bei ebay kann i keine finden??

vielen dank
pascal :)
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten