Rodion
- Beiträge
- 416
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
also den Getriebeölstand kann man "Pi x Daumen" auch schnell und selbst kontrollieren.
Das Einfüllrohr befindet sich etwa unter dem Motorölfilter.
Da sieht man ein schwarzes Metallrohr mit einem roten Verschluss.
Den Verschluss abnehmen, den Stopfen rausziehen,
reinleuchten und schauen wie hoch das Öl steht.
Ggf. z.B. einen sauberen Schraubenzieher in den Stutzen einführen
und ihn als Messstab nutzen.
Bei richtigem Ölstand sollte das Öl etwa 1cm vor dem Rohrende stehen.
Wenn man kein Öl sieht oder es nur sehr weit unten ist, dann ist zu wenig Öl drin.
Und die 4Gang Automatik fährt sogar noch gut, wenn 2 Liter fehlen...
Gruß Rodion
also den Getriebeölstand kann man "Pi x Daumen" auch schnell und selbst kontrollieren.
Das Einfüllrohr befindet sich etwa unter dem Motorölfilter.
Da sieht man ein schwarzes Metallrohr mit einem roten Verschluss.
Den Verschluss abnehmen, den Stopfen rausziehen,
reinleuchten und schauen wie hoch das Öl steht.
Ggf. z.B. einen sauberen Schraubenzieher in den Stutzen einführen
und ihn als Messstab nutzen.
Bei richtigem Ölstand sollte das Öl etwa 1cm vor dem Rohrende stehen.
Wenn man kein Öl sieht oder es nur sehr weit unten ist, dann ist zu wenig Öl drin.
Und die 4Gang Automatik fährt sogar noch gut, wenn 2 Liter fehlen...
Gruß Rodion