5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hmm... Naja, die original TT5 Dichtung ist kein Gummi. Das ist irgendwie ein Recyclekarton, mehr nicht. Naja, jeder soll selbst entscheiden, was...
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #381

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
hmm... Naja, die original TT5 Dichtung ist kein Gummi.
Das ist irgendwie ein Recyclekarton, mehr nicht.

Naja, jeder soll selbst entscheiden, was er einfüllt und wie er abdichtet.
Waren ja nur Tipps...

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #382

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
smithi schrieb:
zumal auch Geri irgendwo in diesem megalangen Thread geschrieben hatte, dass er doch net so begeistert war vom Dexron.
das stimmt allerdings, nach meinem zweiten Wechsel, diesmal auf Dexron war ich nicht so begeistert. Wobei im normalen Alltag keine Probleme auftreten, geht alles seidig. Echte Probleme hatte ich damit voriges Jahr bei affenartiger Hitze und sehr scharfer Fahrt über 600 km nach Kroatien, da knallte ein paarmal der Gang unmotiviert rein. War aber dann nie wieder...
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #383

smithi

So heute hab ichs dann auch gemacht. Lief alles recht problemlos und der Mechaniker, der das für mich gemacht hat, hatte sogar noch einen Trick auf Lager, wie man das Automatikgetriebe ein wenig überfüllen kann.

Erst haben wir, so wie die Anleitung hier es besagt, etwa 5,6 Liter reinbekommen, bis es rausgelaufen ist, dann haben wir den Wagen nochmal gestartet und im 5. Gang kurz auf etwas Drehzahl gehalten, was dazu geführt hat, das etwas Öl im Wandler oder Getriebe verschwunden ist, dann ganz schnell nochmal nachgefüllt (ja, bei laufendem Motor) und ganz ganz schnell Verschlußschraube zu.
Das hat dazu geführt, dass wir nochmal etwa 200ml einfüllen konnten.

Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend, dass ewige, für Diesel typische rumgequirle im Wandler bei Volllast und so 3100 Upm, hat sich deutlich verkürzt und auch die Schaltvorgänge sind, bilde ich mir zumindest ein, ein klein wenig kürzer geworden.

Der Passi hatte jetzt knapp 80000km runter und die Magnete waren wirklich voll mit klitzekleinen Metallspänen.

Nochmal vielen Dank an die Automatikfahrer hier für die vielen guten Tips und Erfahrungen.

Mfg,

smithi
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #384

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo smithi,

cooler Trick :top:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #385
webscouty

webscouty

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Wäre cool, wenn irgendwo ne Liste festgenagelt wird, wo man auf einem Blick das benötigte Material hat um nen Wechsel in Angriff zu nehmen. Ich denke auch an die neuen User. 26 Seiten sind ja hammer. :D

Greetz

Werner
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #386

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Werner,

gute Idee, ich habe die Arbeitspositionen auf der Seite 1 im ersten Posting eingefügt.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #387
AlexV6TDI

AlexV6TDI

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Habe am WE das Öl der TT5 "teilgetauscht" (ohne Filter). Raus kamen ca. 3,5l und rein gingen nur 2,5l. Ist doch nicht normal oder? Hab alles nach (VW) Anleitung gemacht. Jetzt ruckt es ab und zu einmal bei kaltem Motor/Getriebe. Ist das jetzt bedenklich? Die suche hat mir nicht geholfen.
mfg Alex
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #388

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
@Alex: Hast du das Getriebe bei laufendem Motor befüllt? Gänge durchgeschaltet:


@Geri: Ich weiss nicht sehr genau wie die TT5 aufgebaut ist, aber könnte es sein, dass dein Öl-Thermostat geklemmt hatte, und dadurch das Getriebeöl sehr warm wurde...

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #389

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Rodion schrieb:
das Getriebeöl sehr warm wurde...
Hallo Rodion,

Kaputt ist glaube ich nichts, das hätte ich schon mal auf der Diagnose gesehen. Das Öl wurde an dem speziellen Tag sicher sehr heiß, an dem Tag hat der 3B/K die Sporen bekommen :D
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #390

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hi,
das Thermostat ist ein vollk. mechanisches Teil.
Wenn das klemmt, dann steht nix im Fehlerspeicher.
Das kann mal vorkommen...
Wäre meine Erklärung für den Vorfall.
Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #391
AlexV6TDI

AlexV6TDI

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@Rodion. bei laufendem Motor direkt nicht, befüllt bis es raus kam, deckel drauf Gänge durchgeschalte (bei laufendem Motor) deckel wieder runter und nachgefüllt.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #392

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hey, dann mach es noch einmal. Bei KALTEN Getriebe ;)
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #393

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hi,

du musst den Rest bei laufendem Motor einfüllen.
Wenn der Motor nämlich läuft, wird ein Teil des Öls aus dem Sumpf in den ÖlKreislauf gesaugt.
Dadurch entsteht Platz für weiteres Öl. Deshalb:

-Ölstand prüfen nur bei laufendem Motor

-Ölstand korrigieren nur bei laufendem Motor

Und wie Geri schon sagte, jeweil bei der richtigen Temperatur.
Laut VW soll das Öl ca. 40° haben.

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #394

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand von Euch mal eine Stellglieddiagnose mittels VAG COM durchgeführt oder eine Grundeinstellung ?


Sven
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #395
AlexV6TDI

AlexV6TDI

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Grundeinstellung würde mich auch interesieren. Bzw. ist das Getriebe ja adaptiv, diese Lernwerte müßte man ja auch löschen können.

Das mit dem Öl auffüllen werde ich morgen gleich mal probieren.
Ich geh mal davon aus das sich das Getriebe auf "P" befinden soll, wenn man bei laufendem Motor aufüllt.

mfg Alex
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #396
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Rodion schrieb:
Laut VW soll das Öl ca. 40° haben.

Die ATF-Temperatur darf zu Beginn der Prüfung nicht höher als 30 °C sein, ggf. müssen Sie das Getriebe erst abkühlen lassen

Der ATF-Stand ist korrekt, wenn an der ATF-Kontrollschraube zwischen 35 und 45 °C ATF-Temperatur (für Heißländer 50 °C) noch ein leichter Flüssigkeitsaustritt erfolgt (bedingt durch den Anstieg des Flüssigkeitsstands bei Erwärmung).
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #397
AlexV6TDI

AlexV6TDI

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hab grad noch einmal nachgelesen, hab doch glatt überlesen das der Motor an bleiben soll.... ;-)
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #398

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Schorni, bist ja ziemlich pingelig :lol:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #399
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Joou ist er. Wir hatten die letzten 14 Tage leider zuviele PKW mit defektem/unterfülltem Getriebe da. 99,9% waren passat's :roll: ;D
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #400

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Kamen wohl grad vom großen Service von VW :D

Naja, wenn ich schreibe ca. 40° dann ist das wohl genau
die goldene Mitte von "zwischen 35° und 45°" :wink:

Nix für ungut...
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten