Masterkennie
- Beiträge
- 565
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi!
Da kommen mir einige Dinge sehr bekannt vor und ich kanns noch um eine Macke erweitern:
Das Rucken kurz vorm Stillstand hab ich auch, unzwar immer.
Das geht mir ebenfalls so. Grad im Winter ists m.E. viel zu krass. Ich bin froh das wir bei uns im Ort 30Zone haben denn im Winter würde ich die ersten 5Km vor lauter Schlupf gar nicht erst auf 50Km/h kommen. Wenn ich dann auf die Landstrasse abbiege schaltet er die ersten 2Km gar nicht erst in den 5. Gang. Das macht er so seit dem ich den Wagen habe und ich hab mir mittlerweile angewöhnt morgens per TT los zu fahren denn da reagiert er nicht so.
Meine Vermutung was den imensen Schlupf angeht liegt im ATF Öl und dessen Filter. Der Wagen hat jetzt 154Tkm runter und ich vermute es ist immer noch das erste Öl und der erste Filter. Oder zumindest wurde beides schon ewig nicht mehr gewechselt. Weis jemand was der Getriebeservice beim
kostet (Öl- und Filterwechsel TT5)?
Ich würde mich über nichts mehr freuen, als ein Getriebe mit dem ich morgens mit ganz- oder relativ normaler Drehzahl losfahren kann. Denn so gut ist die Hohedrehzahl sicher auch für Motor selbst und Turbo nicht...
Da kommen mir einige Dinge sehr bekannt vor und ich kanns noch um eine Macke erweitern:
kabo schrieb:Ist ein deutliches Rucken aus dem Getriebe wirklich normal? Wenn es einmal geruckt hat, tritt es erst mal nicht mehr auf. Das Ganze tritt auch nur nach dem Schubbetrieb (z.B. Bergabfahrt mit Motorbremswirkung in "2") auf. Wenn das nur das automatische Einlegen des 1. Ganges wäre, müsste ich das Rucken doch immer haben.
Das Rucken kurz vorm Stillstand hab ich auch, unzwar immer.
zu 2: Du schreibst "insbesondere wenn kalt", da reagieren die meisten Getriebe etwas komisch. Es wird über eine Subroutine im Steuergerät versucht das Getriebe so schnell wie möglich warm zu bringen. Und oft wird versucht über Wandlerschlupf das starke Drehmoment der Dieselmotoren abzufangen
Das geht mir ebenfalls so. Grad im Winter ists m.E. viel zu krass. Ich bin froh das wir bei uns im Ort 30Zone haben denn im Winter würde ich die ersten 5Km vor lauter Schlupf gar nicht erst auf 50Km/h kommen. Wenn ich dann auf die Landstrasse abbiege schaltet er die ersten 2Km gar nicht erst in den 5. Gang. Das macht er so seit dem ich den Wagen habe und ich hab mir mittlerweile angewöhnt morgens per TT los zu fahren denn da reagiert er nicht so.
Meine Vermutung was den imensen Schlupf angeht liegt im ATF Öl und dessen Filter. Der Wagen hat jetzt 154Tkm runter und ich vermute es ist immer noch das erste Öl und der erste Filter. Oder zumindest wurde beides schon ewig nicht mehr gewechselt. Weis jemand was der Getriebeservice beim
Ich würde mich über nichts mehr freuen, als ein Getriebe mit dem ich morgens mit ganz- oder relativ normaler Drehzahl losfahren kann. Denn so gut ist die Hohedrehzahl sicher auch für Motor selbst und Turbo nicht...