5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Da kommen mir einige Dinge sehr bekannt vor und ich kanns noch um eine Macke erweitern: Das Rucken kurz vorm Stillstand hab ich auch...
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #261
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Da kommen mir einige Dinge sehr bekannt vor und ich kanns noch um eine Macke erweitern:

kabo schrieb:
Ist ein deutliches Rucken aus dem Getriebe wirklich normal? Wenn es einmal geruckt hat, tritt es erst mal nicht mehr auf. Das Ganze tritt auch nur nach dem Schubbetrieb (z.B. Bergabfahrt mit Motorbremswirkung in "2") auf. Wenn das nur das automatische Einlegen des 1. Ganges wäre, müsste ich das Rucken doch immer haben.

Das Rucken kurz vorm Stillstand hab ich auch, unzwar immer.
zu 2: Du schreibst "insbesondere wenn kalt", da reagieren die meisten Getriebe etwas komisch. Es wird über eine Subroutine im Steuergerät versucht das Getriebe so schnell wie möglich warm zu bringen. Und oft wird versucht über Wandlerschlupf das starke Drehmoment der Dieselmotoren abzufangen

Das geht mir ebenfalls so. Grad im Winter ists m.E. viel zu krass. Ich bin froh das wir bei uns im Ort 30Zone haben denn im Winter würde ich die ersten 5Km vor lauter Schlupf gar nicht erst auf 50Km/h kommen. Wenn ich dann auf die Landstrasse abbiege schaltet er die ersten 2Km gar nicht erst in den 5. Gang. Das macht er so seit dem ich den Wagen habe und ich hab mir mittlerweile angewöhnt morgens per TT los zu fahren denn da reagiert er nicht so.

Meine Vermutung was den imensen Schlupf angeht liegt im ATF Öl und dessen Filter. Der Wagen hat jetzt 154Tkm runter und ich vermute es ist immer noch das erste Öl und der erste Filter. Oder zumindest wurde beides schon ewig nicht mehr gewechselt. Weis jemand was der Getriebeservice beim :) kostet (Öl- und Filterwechsel TT5)?

Ich würde mich über nichts mehr freuen, als ein Getriebe mit dem ich morgens mit ganz- oder relativ normaler Drehzahl losfahren kann. Denn so gut ist die Hohedrehzahl sicher auch für Motor selbst und Turbo nicht...
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #262

kabo

@Masterkennie
Bei mir sieht die Lage etwas anders aus.
Erstmal habe ich ein AG4 und keine TT5. Außerdem kann mein Automat mich (meinen Passat) durchaus bei allen Temperaturen zügig auf Touren bringen. Lediglich beim Schalten von 2. zum 3. oder 3. zum 4. Gang gibt es kurzzeitigen Schlupf mit Hochdrehen des Motors. Ich versuche mal ein kleines Video vom Kombiinstrument zu machen, vielleicht wird es dann deutlicher.
Außerdem leidet das AG4 (und damit ich) eben noch am Rucken im Getriebe kurz vor Stillstand nach Schubbetrieb, was aber nicht immer auftritt und dann noch an dem Klacken nach Einlegen von "R".
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #263
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
kabo schrieb:
Außerdem leidet das AG4 (und damit ich) eben noch am Rucken im Getriebe kurz vor Stillstand nach Schubbetrieb, was aber nicht immer auftritt und dann noch an dem Klacken nach Einlegen von "R".

Auch wenn ich die/das(?) TT5 hab, gibt es bei mir u.A. genau das gleiche (Fehler)Bild. Nur eben zusätzlich mit dem Riesenschlupf morgens im Winter jedoch ohne Klacken nach Einlegen von R.

Möglicherweise gibt es auch für meine Auffälligkeiten jemanden der weis woran es liegt...
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #264

Loran

IM handbuch steht die füllmenge beträgt 9liter.
Doch hier in der anleitung steht man soll insegsamt 6 liter einfüllen.
Was ist mit den restlichen 3 liter?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #265

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Die verbleiben im Wandler. Man bekommt nur das Öl in der Ölwanne der Tiptronic und das restliche Öl im Ölfilter und im Kreislauf heraus. Aus dem Wandler läuft nix heraus.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #267
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Hi Geri, nicht wirklich. Hatte ich mir schon durchgelesen. Aber trotz mehrfacher Wechsel von Temperaturfühlern (seitens des :) ) hat sich da noch nix verändert.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #268
Alexdark

Alexdark

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi nochmal,

habe letztens mit dem Meister einer VW-Werstatt über den besagten Getriebe-Öl-Wechsel gesprochen. Dieser hat mir vom Wechsel abgeraten und dies damit begründet, dass der Schieberkasten unter umständen nicht wieder richtig dicht wird oder falls Staub in das Getriebe kommt, Schaltprobleme auftauchen können.
Jetzt wollte ich wissen ob denn der Schieberkasten beim normalen Getriebe-Öl-Wechsel inkl. Filterwechsel überhaupt entfernt oder bewegt werden muss und was ihr insgesammt zu diesen Problemen sagen könnt.

Gruß und Danke im voraus,

ALEX
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #269

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Alexdark schrieb:
falls Staub in das Getriebe kommt
das ist aber jetzt nicht dein Ernst? :lol:

Alex, dieser Freundliche hat dir den größten Bären aufgebunden den ich jemals gehört habe. Demnach dürfte man einen Motor auch nicht reparieren weil vielleicht Staub hineinfallen könnte.

abgesehen davon hat der Typ keine Ahnung, denn zum Filterwechsel wird der Schieberkasten nicht demontiert. Nur die Ölwanne muss ab. Bitte guck mal auf Seite 1 dieses Threads, da findest du genug Informationen über diesen Wechsel.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #270

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Alexdark
Stimme Geri zu. Is quatsch. Sicherlich wäre Dreck im Getriebe schadhaft, aber wie soll der da rein kommen? Beim Abnehmen der Ölwanne und Ausbau des Filters müßte man schon den Dreck vom Boden nach oben zum Getriebe schmeissen :D
Und wer baut einen verstaubten Filter und eine stark verschmutze Ölwanne wieder ein? Nur ein Pfuscher denke ich. :wink:

Hab beim :) schon 2x Ölwechsel machen lassen...bislang ohne Probleme.
ausser....das ich meine Werkstatt davon überzeugen mußte das nicht 3, sondern 6 Liter ausgewechselt werden müssen.

By
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #271
Alexdark

Alexdark

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Danke erstmal für eure Antworten. Habe mir schon gedacht das, dass Quatsch ist. Wollte nur erstmal nachfragen bevor ich da was Falsches mache und danach dumm da stehe. Fand das Beispiel mit dem Staub sowieso etwas sehr abwegig... Aber na ja, besser ich kläre sowas noch mal vorher hier ab, dann bleiben Überraschungen anderer Art vielleicht aus.

Also dann bleibt es dabei. Werde den Wechsel samt Filter machen lassen und euch dann das Ergebnis berichten. Vor allem ist es sicher interessant ob es unterschiede beim W8 gibt. Hoffe das kostet nicht wieder das Doppelte, weil man wieder irgend etwas ganz anders machen muss als beim "normalen" Passi!

Gruß,

ALEX
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #272

Freak31

Hallo...
eigentlich sollte bei meinem heute auch das Getriebeölgewechselt werden..zu meinem ärger ist es aber bei VW nicht gemacht worden...
ich mein Auto geholt und zu Audi gefahren....habe jetzt bei denen einen Termin gemacht...es hat ja was gutes..bei Audi kostet der wechsel "nur" 130€ statt 270 bei VW... was mich allerdings wundert ist, daß der Meister bei Audi nach langem suchen meinte, daß meine 4 Gang Automatik keinen Ölsieb hat...bin nun etwas verwundert... habe einen 11/97 Variant 1.8. Weiß vielleicht einer von euch die Teilenr. von diesem ölsieb/filter??

Danke und gruß aus Esslingen
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #273

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
die Anfrage ist per PM erledigt
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #274

rotax650

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Alles Stümper,

war bei mir auch so der eine findet nichts aber der andere dann schon.

Ist echt nicht zu glauben.

gruß rotax
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #275

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
deshalb sollte man den Ölwechsel auch selbst machen, damit einem kein Frostschutz ins Getriebe eingefüllt wird :lol:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #276
Alexdark

Alexdark

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo wie versprochen melde ich mich nach dem Ölwechsel wieder. Das ganze hat sich jetzt aber leider etwas anders ergeben. Bei mir wird jetzt das komplette Getriebe ausgetauscht, weil es seid dem Kauf des Autos Probleme macht. Das ganze scheint eine riesen Arbeit beim W8 zu sein. Ein Meister hat mir gesagt das er sowas noch nie gesehen hat. das Getriebe ist so groß wie das von nem Kleintransporter und ist dementsprechend schwierig in den Passat reing zu bekommen. Die versuchen da schon flott voran zu kommen, aber es dauert trotzdem 3 Tagen bis es fertig ist. Mir ist es recht wenn die sich Zeit lassen, es aber dann richtig machen. Auch wenn es schon bitter ist jetzt insgesamt ne Woche auf das Auto zu verzichten. *heul*

Gruß,

ALEX
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #277

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
na das ist eigentlich normal, dass nen Automatikgetriebe fast doppelt so groß und so schwer ist, wie ein Schaltgetriebe. Von einer 5-Gang Automatik ganz zu schweigen...
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #278

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
125 kg Lebendgewicht um genau zu sein :?

na dann viel Spaß mit dem neuen Getriebe, berichte wie es sich fährt :wink:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #279
Alexdark

Alexdark

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Nein nein, da habt ihr was falsch verstanden. Das ein Automatikgetriebe größer als ein Schaltgetriebe ist, da wäre ich auch noch drauf gekommen! Der Meister hat mir aber gesagt das eine normale Tiptronic für alle anderen Passats keine große Sache ist. Die ist in 5 Stunden umgetauscht, aber die Tiptronic vom W8 ist um einiges größer als die für den "normalen" Passat. Soll irgendwie riesig im Vergleich sein. Naja liegt wohl an der Leistung die da übertragen werden muss. Egal, hauptsache das Ding läuft nächste Woche wieder.

Gruß,

ALEX

P.S.: Bericht folgt natürlich...

P.S.S.: Wundert mich eigentlich, dass dieses Getriebe nur im W8 zum Einsatz kommt, der V6 TDI hat doch auch 370 Nm Drehmoment, also auch die gleiche Kraft die das Getriebe belastet,oder nicht? Die PS spielen doch da nur eine untergeordnete Rolle?!

Ach ich seh grad das es V6 TDis mit 150PS-180PS, also auch mit unterschiedlichem Drehmoment gibt. Vieleicht hat der Letzte V6 TDi also der mit 180PS und 370Nm das gleiche Getriebe wie der W8. Weiß das zufällig jemand?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #280

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Alex,

vom 4 Zylinder Diesel, 5 Zylinder Benziner, V6 Benziner über V6 Diesel, W8, Audi A4, Audi A6, Audi A8 haben alle das selbe Getriebe von ZF. Dieses Getriebe hat die Werksbezeichnung "01V" und ist ein 5 Gang Tiptronicgetriebe. Die Unterschiede liegen im Wandler und anderen internen Übersetzungen, manchmal mit Getriebeölkühler, sowohl für Autos mit FWD und 4WD. Daraus resultiert dann je ein anderer Getriebekennbuchstaben. Das Getriebe ist aber bei allen Autos vom Aufbau komplett ident. Für jedes dieser Getriebe wurde ein passendes Steuergerät entwickelt

Vor dieser Generation wurde das 4 Gang Getriebe "01N" verbaut, das ist um einiges kleiner. Dieses Getriebe gab es auch im Passat, ich habe es im Audi, vielleicht verwechselt das dein Meister.

auf meiner Seite unter Autos, Passat, scrolle zu "Downloads" kannst du dir ein paar Infos über die TT5 saugen
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten