5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe mir jetzt mal 4 Ltr. Dexron III geholt, und werds morgen wechseln. Nach 1000 - 2000 km kommt dann nochmal frisches rein..... Wenn ich so...
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #181

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir jetzt mal 4 Ltr. Dexron III geholt, und werds morgen wechseln. Nach 1000 - 2000 km kommt dann nochmal frisches rein.....

Wenn ich so oft Gelegenheit zum üben hab, werd ich ja bald zum Profi, was den ATF Wechsel angeht :lol: :lol: :lol:



Vielleicht solltest du denen einen Besuch abstatten, das andere Öl sollte aufs "Haus" gehen!

Ja, wenn ich dazu komm, werd ich denen nächste Woche mal eine Email schreiben, allerdings weiß ich nicht, ob ich noch die Rechng. hab :roll:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #182

silverseal666

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
ich habe genau das problem wie tdiler und jetzt war ich bei vw und die sagten das wahrscheinlich die bremsbänder durch sind habt ihr nen rat für mich
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #184

silverseal666

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
hallo ich habe mir deinen link durch gelesen.bei mir ist es aber so das er beim anfahren durch rutscht und beim schalten geht es dann wieder einiger massen bloss wenn er runterschaltet dann ruckt er schon heftiger das komische ist das das problem mit einem mal auftrat laut vw ist der schaltkasten ok und ölwechsel wurde ja auch vor 10000 km gemachtmit neuem sieb und so.montag wird dann jetzt ein neues getriebe verbaut ist zwar schön teuer aber wenn ich jetzt den wagen verkaufe bringt es ja auch nicht viel.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #185

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also Bremsbänder gibt doch net mehr, das regeln alles Lamellenkupplungen.

Hast du dir echt nen neues Getriebe bestellt?
Ich würd da lieber die Option "Autoverwerter" in Betracht ziehen
und dort für 600-800,- Euro nen Getriebe kaufen.

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #186

silverseal666

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
das hatte ich auch schon überlegt aber das muss ja auch irgend einer einbauen vw will das nicht machen wegen der garantie und die freien werkstätten hier trauen sich da nicht ran und weil ich mein auto brauche sollte es etwas schneller gehen.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #187

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also der Einbau ist gar net so schwer...

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #188

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt mal eine Probe von meiner ATF genommen. Sieht ganz normal aus, riecht- und schmeckt auch nicht anders......... Hab deswegen das Wechseln mal gelassen. Komischerweise gibt es auf der Tuningcodierung so gut wie keine Aussetzer, nur wenn ich nachm Kaltstart bergab anfahre.

Naja - werds dann in den Winter verschieben, ZKD steht ja auch an. Neubefüllung mit Transmax Z, dann sollt fast alles mineralische draußen sein.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #189

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Wieso tauscht ihr alle eure Getriebe?Die kann man Reperieren.

Meiner geht jetzt zur Rep.
und wenn es doch nicht zu reperieren ist,hat die Firma ein Angebot gemacht.

Automatik Tt5 ( EYF) im AT mit Wandler und ein und ausbau,inkl dem Versuch der Reperatur 1750 Euro mit Rechnung und Garantie.

Tdiler2
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #190
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
tdiler2 schrieb:
Wieso tauscht ihr alle eure Getriebe? Die kann man reparieren.
Weil dies nicht viele können und die Freundlichen den Leuten immer wieder und ahnungslos, fälschlicher Weise sagen, dass die Automatik-Getriebe nicht zu reparieren seien :rofl: ...die Ahnungslosen...
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #191

driver4ever

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Was meinst du ist klüger? Nochmaliger Wechsel auf frisches Transmax Z (€€€), und hoffen, dass soweit alles mineralische draußen ist, oder Wechsel auf Dexron III und in 1000km nochmal frisches Dexron III?
da müsste ich Hellseher sein, schwer zu beantworten. Ich würde aber eher das Dexron III (oder gleichwertiges ATF III) verwenden.
Übrigens: beim Ersatzteilhändler "Autobedarf Birner" :flop: :flop: :flop: in Wr. Neustadt (powertoni kennt ihn sicher - würd gern mal seine Meinung zu dem Händler wissen) hieß es dass NUR das Transmax Z für meine Automatik freigegeben wäre.......Sonst hätt ich vermutl. das Dexron III genommen.
Vielleicht solltest du denen einen Besuch abstatten, das andere Öl sollte aufs "Haus" gehen! :D

Ein Hallo an alle TT5 Fahrer.
Nach langem Hin und Her ob man nun das Getriebeöl wechseln sollte oder nicht, hab ich es gestern getan.

6 Liter DexronIII, Ölsieb und Dichtung. Filterkit von MANN war leider nicht lieferbar. Dexron III von der FA.Dexinger a' 10Euro.

Beim Füllen war es so wie von Geri beschrieben. Zuerst gehen 3 Liter rein, dann Motor starten und alles durchschalten. Dann geht noch ca. 1 Liter rein. Bei den letzten 1,5 Liter musste ich allerdings den Motor laufen lassen. Wegen der Temperatur musste alles schnell gehen. Gemessen hab ich sie mit so einem Lasertemperaturgerät oder wie das Zeug heißt. Hab somit 5,5 Liter eingefüllt.

Und jetzt zu meiner Überraschung: Motor an und wollte rückwärts von der Hebebühne. Schalte auf "R" und spüre NICHTS.
Und doch bewegte er sich, man spürt den Ruck von "N" auf "R" nicht mehr. Hab dann noch eine kleine Runde gedreht und war voll begeistert.

Es hat sich wirklich ausgezahlt.

Dann noch das Diff-Öl abgesaugt und frisches eingefüllt. Hab jetzt ein singendes Geräusch weniger. :D

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN AN GERI UND ALLE ANDEREN DIE SICH DIE MÜHE IN DIESEM FORUM MACHEN!
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #192

Powie

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ich hab selber einfach keinen "Platz" sowas selbst zu machen. Hat jemand einen Kontakt in der Nähe Ilmenau/Erfurt von jemanden der das machen kann. Der Preis des freundlichen ist mir einfach zu happig...

Hab mich schon immer mal über das ruckelige geärgert :)
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #193

Passavant74

Hallo, bin leider nicht der Autoschrauber, wo kann ich Getriebeöl mit Dichtung und evtl. das Achsantriebsöl tauschen lassen? Ich wohne in der Nähe von Mainz. Macht der Freundliche das? Bezahlbar?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #194

vrbicky

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo an die Passat Gemeinde!
Bin neu hier und habe den Beitrag mit dem Ölwechsel gelesen.
Daraufhin habe ich mir das Öl besorgt und Filter.Ein Freund hat
mir geholfen.Meine TT5 hat keinerle Probleme gemacht.Aber bei
140.000km ist es mir logisch erschienen, das Öl zu wechseln.
Habe Anleitung von Geri befolgt und siehe da die TT5 schaltet
wieder seidenweich.Ich habe die Getriebetemperatur mit der
Hand gemessen (über 40°C tut weh).5,7 Liter sind wieder hineingegangen.

Gratulation dieses :lol: Forum ist wirklich gut!
MfG Wolfgang
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #195

Passavant74

Habe bei VW gefragt: Kostenvoranschlag EUR355

Habe beim Bosch-Service gefragt: Habe keinen Preis erfragt, da die gesagt haben: Haben neulich schon mal gewechselt und es gehen nicht mehr als 3 Liter rein obwohl der Filter auch gewechselt wurde!

Komisch! Was soll ich davon halten?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #196
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Passavant74 schrieb:
Habe bei VW gefragt: Kostenvoranschlag EUR355

Habe beim Bosch-Service gefragt: Habe keinen Preis erfragt, da die gesagt haben: Haben neulich schon mal gewechselt und es gehen nicht mehr als 3 Liter rein obwohl der Filter auch gewechselt wurde!

Komisch! Was soll ich davon halten?
Das ist schlichtweg eine falsche Aussage.
Lies mal die Postigs weiter oben im Thread, da steht genau diese dieser "Fehler" beschrieben.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #197

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Passavant74 schrieb:
Habe bei VW gefragt: Kostenvoranschlag EUR355
Habe beim Bosch-Service gefragt: Habe keinen Preis erfragt, da die gesagt haben: Haben neulich schon mal gewechselt und es gehen nicht mehr als 3 Liter rein obwohl der Filter auch gewechselt wurde!
Komisch! Was soll ich davon halten?

Sind die beim Bosch-Service sich sicher, dass sie es da mit einem 5GA und nicht mit einem 4GA zu tun hatten?
Ansonsten ist es garantiert so, wie Teasy es schrieb...

Greetz,
Klaus
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #198

TDI.Tiptronic

Bin neu hier und sage erst mal "Hallo!" :)

Im Motor-Talk-Forum hat mir "wolve" den Tip gegeben, mein Problem mal den Hardwarespezialisten für Automatikgetriebe hier in diesem Forum zu schildern.

Mein Passat Var. 96Kw TT5 Bj05/03 hat jetzt 85Tkm runter, alle Inspektionen, die letzte bei 80Tkm.

Seit kurzem stelle ich fest, daß beim Rückwärtsfahren am Berg der Motor hochdreht, aber kein Drehmoment übertragen wird, so wie bei einer defekten Kupplung beim Schaltgetriebe. Ist halt aber eine Automatik. Bei Steigungen >8% läßt sich der Wagen nicht mehr bewegen.

Bei den Vorwärtsgängen ist alles o.k. Volle Zugkraft - auch mit Anhänger am Berg.

Hat jemand einen Tip, was hier am Getriebe defekt sein könnte?
Würdet ihr empfehlen, es beim Freundlichen reparieren zu lassen u. auf eine Kulanzregelung drängen, da der Wagen schliesslich scheckheftgepflegt ist. Oder sollte man besser besser zu einem Getriebespezialisten, also jemand der sich damit auskennt gehen?

Danke im voraus für eure Tips!! :)

Gruß
Uli
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #199
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schreib mal "TDIler2" per PN an, der hat genau dieses Problem bei seinem Passat 3BG TDI mit TT5.

Wenn Du zum :freude: gehst, bauen die Dir garantiert einen neuen Schaltautomaten für ca. 4 oder 5 T€ ein, da die nicht in der Lage sind, die TT, die von ZF hergestellt werden, zu reparieren.
Es gibt aber einige Fachberiebe, die TT´s reparieren können, bzw. einen Revisionsteil-Austausch vornehmen können. --> TDIler2 fragen, der hat Adressen.

Eine Kulanzregelung kannst Du versuchen, aber ich denke nicht, dass die sich darauf einlassen werden. Versuch macht klug. ;D
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #200

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Uli,

schau dir mal diese beiden Threads an, da geht es speziell nur um den Retourgang:

http://www.meinpassat.de/forum/t54575.html

http://www.meinpassat.de/forum/t48007.html

offensichtlich häufen sich diese Schäden, das ist sehr eigenartig. Mich würde interessieren ob das auf ein Fehlverhalten des Users zurückzuführen ist oder ob das ein bauartbedingter Fehler ist. Leider konnte bisher keiner meine Theorie mit dem hängenden Magnetventil bestätigen, eigentlich wäre das die einfachste Lösung (kein Öldruck=kein Retourgang)
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten