5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ [email protected] Damit die TT5 schneller schaltet, kannst Du sie per OBD, wenn nicht schon ;D geschehen, dauerhaft auf Sport umstellen. Das bringt...
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #101
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ [email protected]

Damit die TT5 schneller schaltet, kannst Du sie per OBD, wenn nicht schon ;D geschehen, dauerhaft auf Sport umstellen.

Das bringt auf jeden Fall ein besseres Ansprechen der TT. :ja:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #102
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
@Teasy

ich habe schon vor längerer Zeit auf Sport umgestellt. Es gab ja mal ein Thread hier im Forum dazu.

@PumpeDose

ja mir ist nun auch wohler wieder mit frischem Öl unterwegs zu sein.
Aber langsam reicht es wirklich was an Wartungskosten in den Passi fließen.
Ich habe bei mir schon fast alles ersetzt

dieses Jahr auf bis jetzt folgendes dran
- TT5 Ölwechsel
- Zahnriemen, Keilrippenriemen + Wasserpumpe neu
- Pop Off neu
- N75 neu auf Version J
- LMM neu
- Bremsen + Bremsschläuche neu (ok darf man nicht zählen)

letztes Jahr
- Vorderachse komplett neu + Koppelstangen
- Turbo neu
- Temparatur Sensor Klimaanlage neu
- Luftauströmer Mitte neu, da defekt
- Sitzheizung Fahrerseite neuer Schalter

Plan für dieses/nächstes Jahr
- Stoßdämpfer rundum neu Sachs performance
- Auspuffanlage komplett
.....

VG
[email protected]
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #103

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
:eek: Das hört sich nach einer Massenreparaturphase an!
Somit haste fast wieder ´nen Neuwagen?! :/

Manchmal könnt ich auch
smilie.php


Aber trennen will man sich auch nicht,was?!

Gute Fahrt!!
smilie.php
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #104
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
jetzt von ihm trennen würde ja Resignation bedeuten.
Wenn man einige Arbeitsstunden in ein Auto steckt hängt man auch ein wenig mehr dran. :bussi:
Irgendwann muss es ja mal aufhören und dann beginnt man wieder von vorn :wall:

[email protected]
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #105

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Baumi hat einen Link auf diesen Beitrag gemacht, ich pushe in wieder rauf. Einer der besten Threads über das Automatikgetriebe..... :top:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #106

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
da es schon wieder Fragen zur TT5 gibt schubse ich den Thread wieder mal rauf.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #107

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

mein Getriebe hat nun 140TKM runter und heute wars soweit.
Ölwechsel.....

Tja, da hab ich echt einige Fragen ....
1.
In der Ölwanne befand sich Abrieb ca 1cm dick :eek: :eek: und schlammig auf den Magneten, sah nach Aluminium aus..... mein Verdacht es ist normal, wobei ichs schon recht viel find????

2. Ich hatte ne tranige Pfütze von einer goldenen Flüssigkeit...Kupfer/Messing????(ist doch eigentlich zu weich???), war ca 3cm x 3cm in der Mitte der Wanne und das beunruhigt mich schon eher....

Was positives hab ich auch, schaltet jetzt auf alle Fälle ein wenig besser, sanfter halt und gekostets hats mich mit allem drum und dran 83,11€ :D
War aber nicht beim :)


Wie sah das bei euch mit dem Öl aus, könnt ihr mir da helfen???
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #108

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@19Passat98: Wow, das klingt echt übel!! Hast du vielleicht Bilder von der Wanne gemacht? So richtig schöne Dreckbilder würden vielleicht noch mehr Leute auf den Plan bringen. Denn eines vorweg, der Ölwechsel kostet zwar etwas Geld, aber die TT5 zu ersetzen kostet ein vielfaches. Bei älteren Autos wäre ein Getriebeschaden ein finanzieller Totalschaden, die TT5 ist extrem teuer.

19Passat98, ich kann dir echt nicht sagen woher diese goldene Flüssigkeit stammt. Eigentlich müsste man das analysieren lassen. Ich kann dir nur raten nach einer Woche noch einmal das Öl zu tauschen, das ist kein Witz. Und zwar einfach nur ausbluten lassen ohne noch einmal den Filter zu machen. Hat die Logik weil noch altes Öl im Wandler war, ca. 3 Liter verbleiben von der alten Brühe, das hat sich jetzt mit dem neuen vermischt.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #109

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
@geri

Nee mir war da gerade leider nicht nach Photos knipsen....
Die Aussage der Automatikbude gab mir den Rest.... sieht nicht gut aus... kann 1TKM oder 20TKM halten, auf alle Fälle kommt es irgendwann, da der Abrieb zu groß ist.

Muss aber echt sagen das ich nichts verdächtiges höre...
ok, sie ruckt schon nen bisschen beim schalten, aber nich sooooooooo dolle....

Oh man, hatte auch schon dran gedacht das zu wiederholen, weil nur 4,5L raufgegangen sind....
werd sehen ob ichs schaffe, wollte eigentklich erstmal paar km runterreißen und dann das dingelchen wieder abbauen.

Im Austausch kostests mich dort 2000€..... :cry: :cry: :cry:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #110
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
19Passat98 schrieb:
Oh man, hatte auch schon dran gedacht das zu wiederholen, weil nur 4,5L raufgegangen sind....
Nur 4,5 Liter :?: :?: :?:
Es müssten aber um die 6 Liter sein, die rauf gehen :!:
War der Wagen bzw. die TT zu warm :?:
Schau mal auf Geri´s HP, da steht, wie das mit der Wärme des ATF zu sein hat. WICHTIG :!:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #111

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Hab den Jungs die ganze Zeit über die Schulter geguckt.
War genauso wie beschrieben, kleine Abweichungen nur.

Hatte hier im Forum gelesen das jemand auch nur 4,5 raufbekommen hat.

Habt ihr auch ein Getriebe von ZF??? :gruebel:
Soll wohl 2 Arten geben?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #112

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@19Passat98: Nur 4,5 Liter? Mit Filterwechsel? Das kann nicht sein, da ist was falsch gelaufen. Die TT5 ist von ZF und haben alle drinnen, auch die A4, A6

Folgende Fragen: Welche Temperatur hatte das Getriebe beim einfüllen?

Habt ihr die Befüllung auf drei Teile gemacht?
(anfüllen bis es ausrinnt, 10 sec anstarten, wieder anfüllen bis es rausrinnt, anstarten und alle Gänge je 5-10sec. durchschalten, wieder anfüllen, dabei Temp nicht überschreiten!!)

Schon alleine aus dem Grund würde ich noch einmal die Befüllung durchführen, dann geht auch gleich der letzte Dreck raus....

Ich kanns aber nicht oft genug sagen, das Getriebe muss AUSGEKÜHLT SEIN!!! :!:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #113

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
@geri

die haben die wanne abgebaut, sind ja hunderttausend bolzen, dann lief das öl, der filter hängt wenn ichs mir richtig gemerkt hab ziemlich in der mitte. austropfen 15-20 min

Dann haben die wieder alles dran geschraubt, öl gefüllt bis es rauslief, der motor wurde gestartet, einige sekunden, dann wieder öl bis es rauslief.

Die Temp war nicht über 40Grad.

ich meine, da waren in der wanne auch nich mehr wie 4-5 liter drin. :gruebel:

Hast du irgendein offizielles Dokument von VW? Würde das denen dann mal unter die Nase reiben.
Werd das nächste Woche nochmal(wenn ich Termin bekomme) machen lassen und dann auch Photos schießen.

Mich wundert das nur das hier im Forum auch jemand 4,5 oder 4,7 L eingefüllt hat....
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #114

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
@geri

sag mal wie kann ich den ölstand kontrollieren?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #115
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
19Passat98 schrieb:
@geri

sag mal wie kann ich den ölstand kontrollieren?
Du lässt den Wagen absolut auskühlen, wie Geri schon schrieb.
Dann benötigst Du das ATF und eine Spritzflasche. --> wie auf Geri´s HP beschrieben. ;D
Alles ausschalten, wie z. B. die Klima etc.
Dann auf die Hebebühne. Motor an. Hebebühne hoch.
Die Ölablassschraube herausschrauben und dann so viel ATF nachfüllen, bis es rausläuft.
Dann die Ablassschraube mit einem neuen Dichtring!!!! wieder rein und gut.

Wichtig ist, dass der Motor läuft!
Wenn nicht läuft sofort ATF aus der Ablassschrauben-Öffnung!

Wenn der Motor läuft und es tropft sofort ATF aus der Öffnung, dann ist der Ölstand richtig.
...was ich mir bei den von Dir beschriebenen 4,5 Litern nicht vorstellen kann.

IMMER WICHTIG, DIE TT KOMPLETT ABKÜHLEN ZU LASSEN --> 8 Std. + :!:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #116

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Das dürfte doch auf einer Grube auch funktionieren?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #117

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ja, geht auf der Grube auch. Allerdings nur für die Ölstandskontrolle. Für die neuerliche Befüllung geht es nicht. Und zwar weil man bei der Neubefüllung alle Gänge durchschalten muss damit sich das Getriebe wieder ordnungsgemäß befüllt.


kleine Ergänzung noch zu Teasy:

Für die Ölstandskontrolle NICHT die Ölablassschraube sondern die BEFÜLLSCHRAUBE aufmachen!!!!
Ansonst würde ja das ganze Öl herausrinnen :!:

19Passat98; du bist aber eh ein Sonderfall, so viel Dreck hatte noch keiner in der TT5. Deswegen solltest du die Befüllung wiederholen, allerdings auf der Hebebühne.

noch ein Nachtrag: einmal hatten wir den Fall dass eine VW Werkstatt das ATF bei der Ablassschraube wieder eingefüllt hat. Das ist falsch!!! Vielleicht ist deswegen bei 19Passat98 sowenig reingegangen. Das Geheimniss liegt in einem Überlauf bei der Befüllschraube, dieses weiße Plastikdings innen in der Ölwanne, funktioniert nach dem "Syphonprinzip"
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #118
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Sorry, Geri, Du hast natürlich recht, es ist die Befüllschraube :ja:

Nur zur Info: Wo ist denn eigentlich die Öl-Ablassschraube der TT eigentlich :?:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #119

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
@teasy

du hast an der Ölwanne 2 "Stutzen", nich zu übersehen der große ist fürs Befüllen und der kleine zum ablassen. :schlaumeier:

So weit ichs in Erinnerung habe.... :gruebel:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #120

mada12345

Hallo,

'angestachelt' :) durch diesen Thread habe ich jetzt auch das Öl bei
meiner TT (wenn das für TipTronic steht) wechseln lassen. Hauptgrund war
aber, dass ein deutliches Ruckeln und Rutschen beim Schalten aufgetreten
ist. Der Freundliche meinte, nach einer Probefahrt, das ein Ölwechsel
eine Verbesserung bringen könnte, er aber keine Garantie dafür geben würde.

So das zur Vorgeschichte, leider konnte ich den Wagen nicht selber
vorbeibringen sondern musste dies meiner Freundin überlassen. Habe aber
mit dem Meister telefonisch gesprochen und ihn auf das zu wechselnden
Sieb/Filter und die Ölmenge von 6 Litern hingewiesen, auf Grund der hier
gelesenen Erfahrungen.

Gestern war es dann soweit, Auto wurde um 7:30 Uhr hingebracht und um
11:00 Uhr war es fertig. Eingefülte Ölmenge war, na ratet mal, 3,2
Liter. Es wurde aber die Wanne abgebaut und das Sieb gewechselt. Der
Meister erklärte meiner Freundin das so, 9 Liter beim kompletten
Wechsel, 3 Liter so wie geschehen und 6 Liter werden benötigt, wenn noch
der SCHIEBERKASTEN ausgetauscht werden muss. Habe hier aber noch nichts
von einem Schieberkasten gelesen und es sagt mir leider auch nicht sehr
viel. Er hat auch ein Protokoll mitgegeben über die gemessene Temperatur
beim Nachfüllen, hier 37,8 °C.

Meine Frage ist jetzt, ist das so in Ordnung oder sollte man da nochmal
nachfragen? Auf Grund der hier gemachten Äusserungen bin jetzt etwas
verunsichert.

Angaben zu meinem Auto:
VW Passat Kombi, V6 TDI 110 KW, Tiptronic, Baujahr 11/1999, Laufleistung
160 TKm.

Rechnungsposten:
- ATF-Sieb Aus u. Eingebaut,
Getriebeöl und Sieb ersetzt 152,90
- Ölsieb 38,50
- Dichtung 8,00
- Dichtung F 15,90
- Dichtring 1,00
- Schraube 5,10
- Abschirmka 2,10
- Dexron II, 3,200 l 32,38
- Verschluss 0,60
- Stopfen 1,70

Summe incl. MWST = 299,49 Euro

Danke fürs Lesen und Gruß
Martin
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten