5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Der Vollständigkeit halber, damit dieser Thread reich an Infos bleibt gebe ich hier noch den Link zu Maguhn`s Automatikschaden samt Bildern...
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #41

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Der Vollständigkeit halber, damit dieser Thread reich an Infos bleibt gebe ich hier noch den Link zu Maguhn`s Automatikschaden samt Bildern bekannt:

http://www.meinpassat.de/forum/t17898.html?pageID=150562

Ansonst würde ich es bevorzugen - wenn allgemeine Hinweise zur Automatik kommen - das wir hier weiterschreiben. Danke!

Der Hinweis mit dem Achsantriebsöl ist völlig richtig. Tauschen kann man wahrscheinlich nur wenn man das Öl absaugt!

Und die Definition von Rodion betreffend der lebenslangen Ölfüllung trifft den Nagel auf den Kopf! :top:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #42

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Geri
Ich war heute beim Freundlichen.habe mich nun zum besagten Ölwechsel angemeldet.Alles soweit geklärt.Jedoch meinte er,dass die Einfüllmenge nur 3Liter beträgt!!Ich habe mir das auf dem Bildschirm angesehen. "Neubefüllung 9Liter...Ölwechsel 3Liter"
Meine Frage;wie kann das angehn???Hier ist immer die Rede von ca. 6 Litern.habe ihm das auch gesagt.Aber anscheinend stimmt da was nicht,oder??Das würde bedeuten,dass eine ganze Menge altes Öl im Getriebe bleibt?!
Kannste mir mal bitte sagen was da los ist?Gibts verschiedene Füllmengen??
Das das Sieb erneuert werden soll hab ich ihm auch gesagt.

Wäre echt wichtig...der Termin rückt näher und ich will nicht dumm da stehen...danke!!
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #43

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
ja, es bleibt eine restmenge im wandler. bei einigen ausführungen kann man auch das l aus dem wandler lassen, viele wandler lassen sich aber gar nicht entleeren. bei einem "gewöhnlichen" ölwechsel beträgt daher die menge nur 3 liter.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #44

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Stop!

-Neubefüllung: 9 Liter
-Ölwechsel plus abnehmen der Ölwanne, Filterwechsel: 6 Liter*
-Ölwechsel (also nur ausrinnen lassen): 3 Liter

* es ist etwas weniger als 6 Liter, bei mir gingen 5,7 oder so rein. Man braucht aber 6 Öldosen.

PS: Wieder eine Werkstätte die das noch nicht gemacht hat, im Computer steht nichts und dann sind sie planlos. Die Anleitung auf meiner Page hat noch ihre Gültigkeit, siehe unter "Autos". Viel Glück!
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #45

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Rodion
Das mit dem Wandler hat er mir auch erzählt.In unseren Beiträgen hier lese ich jedoch immer was von ca. 6Litern.Gibt es so unterschiedliche Getriebe??Kann doch nicht sein das 6L. altes Öl drin bleiben und 3L. neues dazu kommen???Das Ganze für ca. 300Teuros??

@Geri
Ja..irgendwie befürchte ich das auch.Er wollte mir jedoch erzählen das die das schon gemacht hätten.Ist natürlich so eine Sache denen jetzt zu sagen wie die das zu machen haben.Stehst nachher wie so´n Schlaumeier.Hab dem auch versucht zu erklären das die 3 Liter wohl "nur" das Ablassen des Öls betreffen...nicht den Abbau der Wanne und der tausch des Filters(du meinst sicher das Sieb damit,ja? )Ich seh´s kommen das die nur 3 Liter bestellen und dann feststellen das es nicht reicht.
Ok..ich schnacke nochmal mit dem Typen.Werde berichten(wenn´s interessiert)
Auf deine Page werde ich mal gehn...danke.

Adele
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #46
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ich habe mir den Thread vor einiger Zeit schon mal durchgelesen, als ich meinen Passi noch nicht hatte.

Heute hat meiner in der MFA angezeigt ÖLSTAND PRÜFEN!

Kann das sein? Es wurde erst ein Ölwechsel bei 60551 km im April vorgenommen.
Jetzt hat er knappe 65000km runter.

Geht das mit rechten Dingen zu?

Als Öl steht auf dem Zettel 0W 30
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #47
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
@ Chris

Wenn Du diesen Thread gelesen hast, dann hast Duz bestimmt auch mitbekommen das wir uns Über Automatikgetriebe unterhalten und den nötigen Wechsel des AUTOMATIK - Öles und nicht über Motoröl.

Deine Frage passt nicht wirklich hierher und solte in einme entsprechenden Thread im Motorforum gestellt werden.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #48
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Ohje...
Gibt es da auch Unterschiede??!! :eek:
Sorry, dann mache ich nen neuen Thread auf
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #49

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
PassatChris schrieb:
Ohje...
Gibt es da auch Unterschiede??!! :eek:

Ist das dein Ernst? Du solltest mal die Bedienungsanleitung von deinem Passat schmökern! :D

Neben Salatöl und Sonnenöl gibt es auch Motoröl, Differenzialöl, Achsantriebsöl und Automatiköl. Und der einzige Ölstand der in der MFA angezeigt wird ist das Motoröl. :wink:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #50
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Sorry, dass ich mich hier so als Autotechnik-0 outen muss. :oops:
Habe mich halt noch nie damit befasst.

Das Wichtigste war für mich immer, dass es fährt und heile is. :roll:

Naja, man lernt nie aus.

Ich dachte halt, der Thread passt, weil meins auch Automatik hat und ich wollte nicht gleich nen neuen Thread aufreißen - nicht, dass ich mir dann wieder hätte anhören dürfen "Das besprechen wir hier...hier...und hier! Nutze die Suchfunktion und so"

War ja nur gut gemeint... :wink:

Ich fülle jetzt einfach etwas MOTOR-ÖL nach...
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #51

will-andreas

@rodion

Was ich euch noch empfhlen kann: Checkt den Achsantriebölstand!
Das ist wichtig, damit das Differential später nicht jault und nicht heult.
Das ist ne 14er oder 17er Inbusschraube. Aufschrauben, und Öl (Sae75W90 GL5) einfüllen bis es rausläuft. Ablassen ist unmöglich, es gibt keine Ablassschraube.

Habe eine 5-Gang manuell Schaltung (passt hier zwar nicht rein aber :wink: )... hab ja schon mehrfach geschildert, dass mein Passat ziemlich komische Geräusche macht und wir sind dem Problem auch schon soweit näher gekommen, dass es wohl das Differenzial sein muss. Bei Rechtskurven macht es ein metallisches Knacken und in Linkskurven oder Gradeausfahrt ist ein Heulen/Singen zu hören. Radlager können diese Geräusche zwar auch machen aber die wurden ja alle schon mehrmals überprüft.
Könnte vielleicht Ölverlust im Getriebe diese Geräusche verursachen? Das Getriebe ist nämlich unten auch leicht versifft mit Öl. Wenn ja wo wird da Öl reingefüllt? Ist das Getriebeöl auch gleichzeitig für das Differenzial, oder was ist mit "Achsantriebölstand" gemeint?

Danke schonmal!
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #52
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
@will-andreas:

Beim Schalter ist die Prüf-/ Füllschraube (großer Inbus) auf der rechten Getriebeseite.
Die nach dem Öffnen hoffentlich austretende Ölmenge zeigt an, das genug Öl im Getriebe / Differential .... drin ist. Wenn da nix rauskommt sollte es mit SAE 75W90 nachgefüllt werden bis es rauskommt.
Am Besten bei kaltem Getriebe prüfen und füllen. Das Zeug ist ziemlich träge wenn es kalt ist.
Bei mir war schon bei Kilometerstand 15.000 ein halber Liter zu wenig drin. Hab seitdem schon mehrfach was nachgegossen. :(

Das Singen hab ich auch, vor allem im Schiebebetrieb. Damit wirst Du leben müssen.
Genaueres dazu hat "schorni" schon mal irgendwo geschrieben (SUCHE-Funktion).

MfG
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #53
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
@ Chris

war von uns auch nicht bös gemeint und das D nicht gleich einfach einen neuen Thread eröffnet hast ist Dir auch hoch anzurechnen.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #54
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß, dass das nicht bös' gemeint war.

Meins war ja auch spaßig zu sehen... ;-)

Habe jetzt MOTOR-ÖL nachgefüllt. Jetzt schreit nix mehr.

Viele Grüße

Chris
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #55

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Etwas Humor muss ja sein! :D

@dbsof: Korrigiere mich, aber ich glaube beim Schalter gibt es kein Achsantriebsöl (du hast das auch nicht geschrieben, nur als Ergänzung zur Frage von will-andreas)
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #56

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
@Geri:

Achsantrieb und Differential sind eigentlich dieselben Sachen.
Werden manchmal auch als Achsgetriebe und Trallala bezeichnet.
Jeder Hersteller benennt sie anders :roll:

@will-andreas:

Schaltgetriebe haben keinen extra ausgewiesenen Achsantrieb. Der Achantrieb wird mit dem Getriebeöl geschmiert. Es wird das Sae 75 W 90 GL4+ verwendet (auf keinem Fall GL5). Einen Ölwechsel würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, das hilft in viele Fäälen, vor allem gegen Jaulen/ Heulen.

Das Knacken in Linkskurven wird aber wohl eher von einem defekten Lreuzgelenk der Antriebswelle kommen. Der Spaß kostet rund 100-150,- Euro. Der Achsnatrieb würde nur lauter heulen oder leiser werden in kurven, wenn es aber knackt, dann sind es wohl die antriebswellen.

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #57

will-andreas

@rodion

jeden Fall empfehlen, das hilft in viele Fäälen, vor allem gegen Jaulen/ Heulen.

Dann werd ich demnächst mal den Ölstand prüfen.

Das Knacken in Linkskurven wird aber wohl eher von einem defekten Lreuzgelenk der Antriebswelle kommen. Der Spaß kostet rund 100-150,- Euro. Der Achsnatrieb würde nur lauter heulen oder leiser werden in kurven, wenn es aber knackt, dann sind es wohl die antriebswellen.

Es ist in Rechtskurven, aber das spielt wohl eh keine Rolle ob rechts oder links. Aber die Antriebswellen müssten i.O. sein weil die Achsmanschetten sehen aus wie neu und beim langsamen Kreise fahren mit Volleinschlag ist auch nichts zu hören.
Lies mal dazu noch den Thread.. da hab ich schon genaueres über die Geräusche geschrieben: http://www.meinpassat.de/forum/t13821.html
(ganz am Ende stehen die interessanten sachen)

Gruss
Andreas
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #58

Passat-V6-TDI

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

so jetzt hab ich auch bei meinem V6 TDI mit TT das Getriebeöl samt Sieb wechseln lassen, das hat mich beim freundlichen 337,- Euronen :? gekostet. 170,-€ war der Arbeitslohn :!:

Mir ist noch nicht viel aufgefallen nach dem Wechsel, nur sagte mir der Monteur das dort ziemlich schwarze Gülle rauskam 8) und er 6 Dosen reingekippt hat (a 1L). Das Sieb hab ich mir auch zeigen lassen, konnte aber nichts erkennen. :?:

Bis dann :razz:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #59
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Na prima,
damit liegst Du ja genau im Bereich der "Erfahrungswerte" hier im Forum.
Nix mit den 3 Litern nach VW :).

Ich drück die Daumen, das sich damit die Lebenserwartung der TT gerade mindestens Verdoppelt hat. Immerhin ist ja jetzt fast eine neue "Lebenszeitbefüllung" reingekommen.

Sind bei der Rechnung eigentlich die gleichen Posten drauf wie bei der von Baumi am Seitenanfang?

MfG
Dirk
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #60

Passat-V6-TDI

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hier die Einzelposten:

ATF Wanne Aus u. Eingebaut 150,70€ +USt.16%
6 ATF Fluid 69,-- +USt.16%
1 Dichtung 15,60 +USt.16%
2 Schrauben 9,20 +USt.16%
1 Dichtring 0,95 +USt.16%
1 Oelsieb 37,80 +USt.16%
1 Dichtung 7,80 +USt.16%

Alles zusammen: 337,62€
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten