5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Danke für deinen Bericht! Bestätigt wieder einmal wie sinnvoll es ist das Öl samt Filter zu tauschen. :top:
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #21

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Danke für deinen Bericht! Bestätigt wieder einmal wie sinnvoll es ist das Öl samt Filter zu tauschen. :top:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Anzeige

  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #22

Klaus

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
@TEASY:

Bei welchem Freundlichen in GT bist Du denn gewesen und was hast Du bezahlt?
Ich plane auch den Öl- u. Filterwechsel für meine TT5.

Vielen Dank für Deine Antwort!
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #23
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Klaus schrieb:
@TEASY:

Bei welchem Freundlichen in GT bist Du denn gewesen und was hast Du bezahlt?
Ich plane auch den Öl- u. Filterwechsel für meine TT5.

Vielen Dank für Deine Antwort!
Bei BRINKER in Isselhorst.
Was der Spass gekostet hat, kann ich Dir erst morgen oder DO sagen.
Die RE. kommt in die Firma und liegt mir noch nicht vor.

Die haben alles sehr sorgsam gemacht. :respekt:
...haben das Auto bis Ultimo haben wollen, damit sie das Öl/Fluid auch bei wirklich kalter TT tauschen können :biggthumpup:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #24

Klaus

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
@TEASY:

Na, das nenn´ ich ja mal Zufall! :D

Bei BRINKER abe ich schon so einiges machen lassen! Immer "freundlich", kompetent und hilfsbereit die Mitarbeiter dort. Besonders der Chef, Hr. Lars Brinker.

Würde mich freuen, wenn Du den Preis noch posten würdest.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #25
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Klaus schrieb:
@TEASY:

Na, das nenn´ ich ja mal Zufall! :D

Bei BRINKER abe ich schon so einiges machen lassen! Immer "freundlich", kompetent und hilfsbereit die Mitarbeiter dort. Besonders der Chef, Hr. Lars Brinker.

Würde mich freuen, wenn Du den Preis noch posten würdest.
Habe jetzt auch meine RE von TT-Öl-Wechsel vorliegen:

:motz: € 314,-- :!: :stupid: :aerger: :!: :willnicht:

Ganz schön happig :!:
Mein Freundlicher konnte es aber leider alles soweit belegen :cry:
Gehe aber heute noch mal hin, wenn der Chef da ist.
Das kann´s ja nicht sein :flop:
Wenn die beim Rückruf sich dann auch noch anstellen, die Teile meiner VA kostenlos und mit Leihwagen zu tauschen, dann ist der A*?%&§" ab :!: :motz:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #26

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Kannst du bitte die einzelnen Positionen posten? Ist schon recht happig, ich habe damals für das Material ca. 150 Euro bezahlt. Wenn der Rest Arbeitsszeit ist na dann ProstMahlzeit....
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #27

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

da mich das Thema ebenfalls seit längerem beschäftigt, hätt ich noch eine Frage: gibt es es eine Alternativbezeichnung oder eine Vergleichsbezeichnung zum ATF-Öl? Kann ja nicht sein, daß es dieses Öl nur bei VAG zu kaufen gibt. Es müßte doch ein vergleichbares Öl auch im freien Handel geben? Hat da wer Informationen?

Noch eine Frage: es verbleiben ca. 3 Liter ATF-Öl im Getriebe. Was ist mit dem Anteil, der sich im Ölkühler befindet? Läuft der automtisch ab? Oder überlebt der in den Rohren und Schläuchen? Oder hab ich da was in den falschen Hals bekommen? :)

.... 314,-- Euro .... mein liiieber Harry :nein:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #28

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Im US Forum haben die Leute mit anderen Ölsorten experimentiert. Ich würde dir aber eher davon abraten. Warum? Bei diesem Öl geht es nicht um die Schmierung sondern das Öl muss auch hydraulische und thermische Aufgaben übernehmen. Wenn du vielleicht von einem Spezialisten (zb Laboranten oder Chemiker) einen Tipp bekommst ist es was anderes. Aber einfach nur im Supermarkt was kaufen würde ich nicht.

Du hast richtig verstanden, es bleibt eine Restmenge von ungefähr 3 Liter im Getriebe, ist nicht zu ändern.

Wenn ich mir diese Preis anhöre, hmmm, gebe ich zu hätte ich es auch nicht gemacht. Oder es selber mit einen Freund probiert. Fragt doch auch mal bei ATU nach, die können das doch sicher auch. Wir haben inzwischen genaue Anleitungen die man ausdrucken kann und es arbeiten viele ExVWler bei ATU. Die sollten das auch schaffen und dabei billiger sein.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #29

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@TEASY

viiiiel zu teuer. Poste mal bitte die Rechnung oder nenne alle Einzelpositionen !

Many Greetz

Baumi
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #30
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Geri schrieb:
Kannst du bitte die einzelnen Positionen posten? Ist schon recht happig, ich habe damals für das Material ca. 150 Euro bezahlt. Wenn der Rest Arbeitsszeit ist na dann ProstMahlzeit....

Hier die einzelnen RE-Positionen:

  • * 37551903 ATF-Wanne aus- / eingebaut, Öl+Filter gewechselt # € 151,80
    * 01V321371 1 Dichtung # € 15,60 -7% € 14,51
    * 01V325443 1 Dichtung # € 7,80 -7% € 7,25
    * 01V325429 1 Ölsieb # € 37,80 -7% € 35,15
    * G052162A2 6 ATF-Fluid # € 11,50 -9% € 62,79
    + Arbeitspreis: # € 151,80
    + Material: # € 119,70
    ° MwSt: # € 43,44
Gesamt: € 314,94 :motz:

Es sind ja Einige hier im Forum, die weinger bezahlt haben :!:
Könntet Ihr mir bitte Eure RE´s zum Vergleich mailen oder faxen (Fax: 05241-99.86.77-6) :?:

Den Arbeitspreis werde ich bei meinem Freundlichen reklamieren :!: :angry:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #31

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi TEASY,

hier meine Rechnung:


Rechnung_TT.jpg


Many Greetz

Baumi
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #32

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Also ich schätze mal für die Wanne abmachen (ca 20 Schrauben), den Filter abmachen (2 Schrauben), die Wanne reinigen, den Filter wieder montieren die Dichtung auf die Wanne legen und die Wanne montieren maximal 20 Minuten Arbeitszeit. Dann ist der Rest für die Befüllung für das Getriebe. Ich gebe allerdings zu bedenken das zum Befüllen ein Helfer mit dem Diagnosegerät erforderlich ist.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #33
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Baumi
Vielen Dank für die Info.
Werde dem Freundlichen das mal vorlegen und schauen, wie er reagiert :banned:
Das sind ja enorme Differenzen zwischen unseren RE´s.
Und Deine Konditionen sind auch besser.
Da wird nachgebessert :!:
Bericht folgt :motz:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #34

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@TEASY

die Konditionen sind aber keine "normalen" Konditionen. Das ist der Großkundenrabatt und repräsentativ. Aber selbst wenn Ich mir die brutto Preise anschaue gibts da ja noch große Unterschiede.
Also Vorsprechen und mal schauen was passiert.

Many Greetz

Baumi
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #35
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Baumi schrieb:
@TEASY

die Konditionen sind aber keine "normalen" Konditionen. Das ist der Großkundenrabatt und repräsentativ. Aber selbst wenn ich mir die Bruttopreise anschaue, gibts da ja noch große Unterschiede.
Also Vorsprechen und mal schauen was passiert.

Many Greetz

Baumi
Ich weiss, nur das sollen diese mickrigen % auf meiner RE auch sein :!:
Nur sind die viel zu niedrig. :nixweiss:
Aber mal sehen, was bei dem Gespräch raus kommt.
Ev. ist es ja auch nur ein Versehen.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #36

Klaus

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ich habe gestern nun auch den Ölwechsel (+Sieb) bei meiner TT5 machen lassen und ich kann die positiven Erfahrungen der anderen Mitglieder nur bestätigen.
Meine TT5 schaltet wieder butterweich!
Gerade beim Abbremsen im Automatik-Modus merkt man kaum, daß zurückgeschaltet wird. Vorher hat es deutliche Rucke gegeben.
Den Wechsel habe ich beim Zahnriemenwechsel gleich mitmachen lassen.
(V6 TDI, 122.000 KM)

:top: NUR ZU EMPFEHLEN !!! :top:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #37

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Klaus

na bitte - wieder ein zufriedener TT Öl-Wechsel Fahrer :D

Was hat Dich denn der ganze Aufwand gekostet ?

Many Greetz

Baumi
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #38

Klaus

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Die Rechnung von der VAG-Werkstatt kriege ich noch zugeschickt! Es wurde doch einiges gemacht am Wagen:

- TT-Ölwechsel + Sieb
- Beide Zahnriemen und beide Keilrippenriemen inkl. Spannrollen u. Dämpfer gewechselt
- Wasserpumpe gewechselt
- Motorölwechsel + Filter
- Kraftstoffilterwechsel
- GRA eingebaut (Kabel b. ebay, Schalter mit Wippe vom Freundlichen, Einbau umsonst)
- 2 Simmerringe ersetzt - Ölverlust
- Ventilkopfdeckeldichtungen ersetzt - Ölverlust

Da ich z.B. alle Riemen, fast alle Spannrollen und Dämpfer, Motoröl, Ölfilter, Dieselfilter beigestellt habe, habe ich bei den Teilen schon eine Ersparnis von ca. 350 ,- EUR erreicht.
Der Rest wird aber trotzdem ziemlich happig werden! Aber ich habe bei meinem Motor zu meinem Freundlichen mehr Vertrauen, als bei einer freien Werkstatt. Aber da scheiden sich die Geister. Ich will hier keine Diskussion anregen, wo man was machen lassen sollte!
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #39

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Danke für das positive Feedback! :top:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #40

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem ATF hatten wir ja schon durchgekaut :D


Was ich euch noch empfhlen kann: Checkt den Achsantriebölstand!
Das ist wichtig, damit das Differential später nicht jault und nicht heult.
Das ist ne 14er oder 17er Inbusschraube. Aufschrauben, und Öl (Sae75W90 GL5) einfüllen bis es rausläuft. Ablassen ist unmöglich, es gibt keine Ablassschraube.

P.S.:

Apropos, wir haben mal mit meinem Vater über die Bezeichnung "Lebensfüllung" spekuliert und sind dabei zum entschluss gekommen, dass es korrekt folgendermaßen heissen sollte:

"Füllung auf Lebensdauer des Getriebes"

Also wenn das Getriebe schon kaputt ist, dann braucht man auch nicht mehr wechseln :lol:
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten