3BG 2.4 V5 - lahme kröte?

Diskutiere 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Bin kurz davor mir nen Passat 3BG zu holen. Jetzt bin ich aber letzte woche nen 2.4 V5 Automatik probe gefahren, und habe ihn irgendwie als lahm...
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #1

Manuel_84WEN

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Bin kurz davor mir nen Passat 3BG zu holen.
Jetzt bin ich aber letzte woche nen 2.4 V5 Automatik probe gefahren, und habe ihn irgendwie als lahm empfunden.
Kann es sein das an dem auto irgendwas nicht stimmt, oder ist das bei automatik normal, das die nich so gut gehen.

Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig von euren erfahrungen berichten.
Würde mir wirklich weiter helfen
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
2,4 Liter kenne ich nur vom Audi...
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #5

Manuel_84WEN

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
ne, der V5 ist ein 2.4 Benziner.
kennt ihr den nich?
dann wird mir hier wohl auch keiner helfen können
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #6

Manuel_84WEN

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
gut, hab nachgeschaut.
er hat zwischen 2.3 und 2.4
beim Händler war er aber als 2.4 angegeben
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #7

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also der V5 ist eigentlich nicht zu empfehlen. Geht im Vergleich zum 1.8T oder V6 wesentlich schlechter, vor allem mit 150PS und Automatik und so eine einfache Leistungssteigerung wie beim 1.8T ist auch nicht möglich.
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #8

V6TDIPOWER

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Also einen :flop: V5 :flop: würde ich mir auch nicht holen schließlich ziehe ich mein Rad am Auto auch mit 4 oder 5 und nicht mit 3 schrauben fest :D

Ne mal jetzt im ernst ich habe schon von mehreren gehört das der V5 im vergleich zum 1,8T ne lahme Kröte sein soll und auch noch mehr Sprit schluckt.

Ich würde einen :razz: 1,8T :razz: dir empfehlen.

Gruß Patrick
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #9

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
dann wird mir hier wohl auch keiner helfen können

Nö, in diesem Forum hat sich noch niemand mit den verschiedenen Motoren befasst... Du bist der erste.... Die Suchfunktion hat dabei ja ganz sicher auch nichts ergeben. :runterdrueck:


Nun zum Thema:
Der V5 ist kein Rennwagen, das stimmt schon. Aber mit Automatik ist er die deutlich komfortablere Alternative zur 1,8T-Blechdose...
Mein damaliger V5 4-motion ging aber genauso gut wie der 1,8T von meinem Vater, er musste nur eben fleißig auf Drehzahl gehalten werden.
Für die Schnellfahrer empfielt sich klar der 1,8T, aber für diejenigen, die nicht rasen, sondern reisen möchten ist der V5 nicht verkehrt.
Der V6 ist ja dabei wieder eine Nummer größer, deshalb hier bei meiner Bewertung mal ausser Acht gelassen.
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #10
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@V6TDIPOWER
Ich denke, zwei von Deinen drei Posting könntest Du ruhig wieder löschen :wink:
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #11

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
@Jürgen 3BG

Ganz deiner Meinung :D :D :D


Gruß
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #12

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
V6TDIPOWER schrieb:
Hallo

Also einen :flop: V5 :flop: würde ich mir auch nicht holen schließlich ziehe ich mein Rad am Auto auch mit 4 oder 5 und nicht mit 3 schrauben fest :D

Ne mal jetzt im ernst ich habe schon von mehreren gehört das der V5 im vergleich zum 1,8T ne lahme Kröte sein soll und auch noch mehr Sprit schluckt.

Ich würde einen :razz: 1,8T :razz: dir empfehlen.

Gruß Patrick


Sag mal, wie kannst du was empfehlen, was du anscheinend garnicht kennst???

Wie weiter oben schon beschrieben lief mein 150 PS-V5 wie der Teufel (hatte gemessene 158 PS), er war auf der Autobahn zum Teil sogar schneller als die 150PS-V6 TDI.
Im unteren/mittleren Drehzahlbereich ist eine (serien) 1,8T natürlich durch die Aufladung stärker (ausserdem auch leichter), aber auf Drehzahl ist da dann kein Unterschied mehr festzustellen.
Und beim Vollgasverbrauch waren 1,8T und V5 auch identisch (ich habe beide mit bis zu 20 Litern gefahren). Im Normalverkehr benötigt der V5 ca. 1 Liter mehr als der Turbo.
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #13

Loomez van Tock

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Nabend,

also ich kenn den 170PS V5 zwar nur ausm Golf IV und dann mit TT5, aber da geht er meiner Meinung ganz vernünftig zur Sache. Hatte eigentlich in jeder Situation genug Power das Teil. Was mir aber besonders gefällt ist der saugeile Klang. Vor allem dieses rauchig/heiserne Bollern im Teillastbereich, fast wie bei den alten Audi Fünfendern. Nuuuur geeeeil !!!

Gruß Loomez
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #14

Jensa3b

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

fahre selber einen Passat 3B 2,3l VR5 mit 150PS und 4Motion. Ich finde den Motor in anbetracht des Fahrzeuggewichtes und im Vergleich zum 1,8T voll in Ordnung. In unteren Drehzahlen fehlt zwar etwas die Spritzigkeit, aber in mittleren und höheren Drehzahlen kann ich nicht klagen. Ist im großen und ganzen eine etwas gemühtlichere Fahrweise als beim 1,8T. Der Verbrauch liegt mit 225er auf 8x18" bei ca. 12 Litern, mit den Winterreifen 205er auf 7,5x16" bei ca. 11 Litern, Bei wie ich finde normaler Fahrweise und gemischten Verkehrsverhältnissen (Stadt, Land, BAB).

Fazit: Ich würde ihn wieder kaufen
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #15

V6TDIPOWER

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
@ Florian

warum soll ich denn die beiden Motoren nicht kennen :gruebel: nur etwa weil ich selber keinen habe :nixweiss: aber gut...

Mein Kumpel hat einen V5 mit 150 Ps und als ich mir noch einen 1,8T holen wollte habe ich einen halben tag mal eine Probefahrt mit dem Turbo gemacht und ich war der Meinung das er doch etwas besser geht als der von meinem Kumpel.

Aber das ist halt meine Meinung...
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #16

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
V5 :flop: :flop: :flop:

Benzinschleuder, Laaaaaahme Ente, und und und

Seit einem halben Jahr steht einer bei mir vor dem Haus! Günstiger Preis!
Keiner in der Firma will in fahren und keiner will kaufen! Irgendwann Schlachte ich ihn noch aus und verkaufe in als Alteisen. Niemals mehr!!!

Gruss
Silverbird
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #17

passi3Bfan

Hallo,

bei dem was ich hier lese stellen sich ja meine Nackenhaare auf, wieso wird der V5 so runter gemacht? Da kann ich echt nur sagen ihr habt keine richtige Ahnung von dem Motor bzw Wagen. Ich selber habe den Passat 3B als VR5 (welches der selbe wie der V5 4 Ventiler ist, NICHT zu verwechseln mit dem V5 5 Ventiler und 170PS) für meine Frau.

Um die Verwirrung von V5 und VR5 zu Vermeiden, der V5 ist Technisch gesehen auch ein VR5 nur VW hatte ab einem bestimmen Baujahr das R einfach weg optimiert.

Die 2.4 entstehen durch das runden, da bei Hubraum Angaben ja gesetzlich immer auf volle 100er gerundet werden muss seit einem gewissen Jahr gelten die 2.327 jetzt als 2.4 wenn ich mich nicht irre, wenn doch verbessert mich bitte.

So jetzt zum eigentlichen.

Voweg muss man dazu sagen das der Motor sehr launisch ist, aber wenn er läuft dann rennt er auch. Topspeed die ich erreicht hatte waren 245kmh lt. Tacho. Die 100er Marke ist auch recht schnell zu erreichen beim ausfahren der ersten 3 Gänge, 1te + 2te bis ca. 4800rpm und den 3ten ganz durch vergehen maximal 7 bis 8 Sekunden je nach Straßen Lage und Außenverhältnis (ich rede nicht von bergab falls das jetzt aus Straßen Lage interpretiert wird). Um es so zu sagen eine Lahme Ente ist er sicher nicht, meinen 180PS V6 TDI kann ich damit scheuchen. Aber wie auch gesagt wurde ein Rennwagen ist er wiederum nicht, davon mal abgesehen wenn man sowas haben möchte ist man in der Motoren Kasse die hier erwähnt wird (1.8T, V5 oder V6) wohl eh falsch.

Zu erwähnen: Ich Spreche hier von einem 2WD 5 Gang Schalter als Limo.

Zum Verbrauch muß ich auch leider eingestehen das dieser nicht gerade sparsam ist, unter 10l ist da bei normaler Fahrweise kaum was zu machen. Aber dennoch ist es möglich:

- So früh wie möglich schalten am besten 2te oder 3te Gang überspringen je nach Möglichkeit
- Innerorts im 4 oder 5 Gang fahren
- Höchst Geschwindigkeiten von Max 100kmh
- Sinnig Gas geben oder Beschleunigen
- Klima auf Econ stellen

dann ist auch eine Reichweite von ca. 500 bis 550km mit einer Tank Füllung garantiert. Andernfalls hat man sich bei knapp 400km die Aufgabe zu stellen eine Tanke zu suchen.

So jetzt zur Trubo Propaganda, so hoch wie ihr den 1.8T lobt ist er nicht, ich selber hatte einige Zeit einen A4 1.8T mit 163PS daher denke ich ich kann mir dieses Urteil auch erlauben.

Nun aber ich will auch nicht sagen das der 1.8T schlecht ist. Er hängt wie schon erwähnt wurde sehr früh am Gas was daher den Eindruck erwecken läßt das er Spritziger ist, welches ihn auch wiederum sparsam macht weil man ihn ja nicht so hoch treten muß. Von der Topspeed und Beschleunigung nehmen sich die beiden eigentlich kaum was. Was kann man noch dazu sagen, okay die Wartung bzw Ersatz- oder Verschleißteile für die 1.8T sind alles im allen Günstiger. Wobei man bemerken muß das der V5 nicht sonderlich viele Verschleißteile hat aber wenn dann doch mal was ist kann man nur beten das es nichts großes ist wie die Steuerkette(n), der Aufwand diese zu wechseln ist enorm.

Natürlich wird jetzt die V6 fraktion kommen und sagen dann nehm einen V6, was ich nicht beurteilen kann da ich noch keinen V6 Benziner hatte.

Abgesehen davon wollte ich auch nur klarstellen das der V5 oder VR5 nicht so schlecht ist wie es hier gesagt wird. Also bitte keine nichtssagenden negativ Äußerungen über den Motor Propagieren.

Grüße,
Bernhard
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #18

Fenzi

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Wobei man bemerken muß das der V5 nicht sonderlich viele Verschleißteile hat aber wenn dann doch mal was ist kann man nur beten das es nichts großes ist wie die Steuerkette(n), der Aufwand diese zu wechseln ist enorm.
Um eines brauchst Du Dir keine Sorgen machen und das ist die Steuerkette vom V5. An dem Motor gibts nix zu meckern. Ist laut unserem Freundlichen im Ort einer der durchkonstruiertesten und standhaftesten Motoren von VW überhaupt. Vielleicht nicht unbedingt mit Tiptronic, da ihm da ein wenig der Hubraum fehlt. Das Ding hat 170 PS ! Das kann man mit Schaltgetriebe ganz nett bewegen. Mein Kollege radelt täglich seit ca. 4 Jahren 250 km damit runter (hat jetzt bereits 360 tkm auf der Uhr !) und keine Mucken. Ich glaube das sagt doch vieles, oder :wink: ?
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #19

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Mit dem 1,8 T hat man die Option sparsamer zu fahren (was hier im Foruma aber kaum einer je ernsthaft zu versuchen scheint), bei Bedarf ist er mindestens gleich schnell, mit Chip auf jeden Fall schneller als der V5. Andererseits ist ein Saugmotor schon komfortabler zu fahren, wenn man beim Turbo aus gemütlicher (sparsamer) Fahrweise mit wenig Ladedruck mal schnell beschleunigen will, ist das Turboloch schon noch ein wenig spürbar, das gilt natürlich nicht für, diejenigen, die ihn ständig bei Laune halten, dann aber auch 2stellige Verbräuche fahren.
Auf Urlaubsfahrten sind deutlich unter 7 Liter mit meinem 1,8T kein Problem.
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #20

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Mit dem 1,8 T hat man die Option sparsamer zu fahren (was hier im Foruma aber kaum einer je ernsthaft zu versuchen scheint), bei Bedarf ist er mindestens gleich schnell, mit Chip auf jeden Fall schneller als der V5. Andererseits ist ein Saugmotor schon komfortabler zu fahren, wenn man beim Turbo aus gemütlicher (sparsamer) Fahrweise mit wenig Ladedruck mal schnell beschleunigen will, ist das Turboloch schon noch ein wenig spürbar, das gilt natürlich nicht für, diejenigen, die ihn ständig bei Laune halten, dann aber auch 2stellige Verbräuche fahren.
Auf Urlaubsfahrten sind deutlich unter 7 Liter mit meinem 1,8T kein Problem.

da gebe ich ihm Recht :top: :D

Gruß Markus
 
Thema:

3BG 2.4 V5 - lahme kröte?

3BG 2.4 V5 - lahme kröte? - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten