3BG 2.4 V5 - lahme kröte?

Diskutiere 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich bin prinzipiell nicht gegen den V5 (obwohl es ihn bei uns in Kanada nicht gibt :D ), aber, wenn diese Angaben tatsächlich stimmen, dann ist...
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #21

Elegance

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
passi3Bfan schrieb:
dann ist auch eine Reichweite von ca. 500 bis 550km mit einer Tank Füllung garantiert. Andernfalls hat man sich bei knapp 400km die Aufgabe zu stellen eine Tanke zu suchen.
Ich bin prinzipiell nicht gegen den V5 (obwohl es ihn bei uns in Kanada nicht gibt :D ), aber, wenn diese Angaben tatsächlich stimmen, dann ist sogar der V6-Benziner sparsamer zu bewegen. Im gemischten Stadt- und Landstraßenvekehr (je zu 50%) bei moderater (jedoch nicht bewußt sparsamer) Fahrweise erreiche ich mit meinem V6 4Motion Tiptronic um die 500 bis 520 km pro Tankfüllung (etwa 58 Liter). Auf der Autobahn bei konstant 130 km/h sogar 620 km pro Tankfüllung.
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #22

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ich habe einen 100.000 km - Test des VR5 gefunden und eingescannt.

Bei Interesse:

http://www.i-t-d.net/Passat/Tools/tools.php

Den Rest der Seite bitte nicht beachten. Die Site befindet sich im laaaaangsamen Aufbau. 8)


Rudi
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #23

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Kann leider die Bilder nicht öffnen!
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #24

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
passi3Bfan schrieb:
Natürlich wird jetzt die V6 fraktion kommen und sagen dann nehm einen V6, was ich nicht beurteilen kann da ich noch keinen V6 Benziner hatte.

Also in meinen Augen schneidet der V6 auch nicht viel besser oder schlechter ab. Vielleicht hat er etwas mehr Power, das mag ja sein. Auf der anderen Seite haben die V6 den 4MO Antrieb und verlieren dadurch wieder die (mehr-) Kraft im Antriebsstrang.

Ich meine damit, um den 1.8T, den V5 und V6 wirklich vergleichen zu können müssten die Fahrzeuge jeweils ein identes Antriebskonzept sowie idente Reifen haben. Alles andere wäre unseriös in einen Topf zu werfen.

Denn eines ist klar, wer sich den Luxus einer TT5 mit Allradantrieb leisten kann/ will muss auf der anderen Seite auch mit den Nachteilen leben die dieses Antriebskonzept birgt.

Und deswegen finde ich diesen Thread eigentlich unseriös, hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Ein V5 Schalter mit Frontantrieb ist sicher günstiger zu bewegen als ein V5 mit TT5 oder ein V6 mit 4MO usw usw.

Abschliessend, Benzinsparwunder sind die Benzinmotoren von VAG auf keinen Fall. Wenn die Entwicklung der Benzinpreise so weitergeht und die Belastungen wie zb Mautgebühren und Steuern weiter steigen wird sich bald keiner diese Motoren mehr leisten können.....
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #25

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Balimann schrieb:
Kann leider die Bilder nicht öffnen!

Sorry, da ist nach einer Änderung was schief gegangen.

Klappt jetzt wieder.

Rudi
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #26
andreasw

andreasw

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
i-t-d schrieb:
Ich habe einen 100.000 km - Test des VR5 gefunden und eingescannt.Bei Interesse:http://www.i-t-d.net/Passat/Tools/tools.php

Hat diesen Test evtl. jemand heruntergeladen und kann ihn mir zumailen ? Die o.g. Adresse funktioniert leider nicht mehr bzw. ist passwortgeschützt.

Thanx !
Andreas
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #27
RudiCC

RudiCC

Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Hallo Manuel genau das gleiche habe ich beim V6 2,8 auch gehabt bin einmal Automatik (Tiptronik) :flop: dann Schaltwagen gefahren, habe dann den Schaltwagen gekauft!:top:
Die Automatik nimmt sehr viel kraft weg.:cry: :evil:
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #28
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Mit dem 1,8 T hat man die Option sparsamer zu fahren (was hier im Foruma aber kaum einer je ernsthaft zu versuchen scheint), bei...
...Auf Urlaubsfahrten sind deutlich unter 7 Liter mit meinem 1,8T kein Problem.
Geri schrieb:
Abschliessend, Benzinsparwunder sind die Benzinmotoren von VAG auf keinen Fall. Wenn die Entwicklung der Benzinpreise so weitergeht und die Belastungen wie zb Mautgebühren und Steuern weiter steigen wird sich bald keiner diese Motoren mehr leisten können.....
...letzte Tankfüllung 636 km und noch kurz vorm roten Bereich (Tankleuchte brannte noch nicht), getankt habe ich 47,xx l - lt. nachrechnen ~7,5 Liter/100 km... :D Spritpreis in CZ derzeit 1,10 Euro - so macht Autofahren auch Spaß :)

Also: pro für den 1.8T
 
  • 3BG 2.4 V5 - lahme kröte? Beitrag #29

salzig

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann von meinem V5 einfach sagen, dass er ein solides und zuverlässiges Alltagsauto ist.
Ich habe den Automat mit Tiptronic, und stelle fest, dass er beim Anfahren wohl etwas Mühe hat, aber sonst ganz ordentlich fährt.
Klar, von den 150 PS kann nicht erwarten, dass sie den Wagen mit seinem Gewicht (immerhin über 1.6Tonnen) nach vorne katapultieren, aber es geht doch recht zügig zur Sache, wie ich finde.

Der Automat ist wohl für gemächliches "cruisen" konzipiert, wohingegen man mit der Tiptronic doch angenehme Beschleunigungen erwarten kann.
Aber auch hier ist er etwas träge, das liegt wohl aber eher an der beischeidenen Anzahl der Nm, die knapp über 200 liegen (wie ich aus dem Bordbuch erfahren habe) und wie ich finde für einen Wagen solchen Kalibers eindeutig zu wenig sind.

Mein Verbrauch ist ganz ok: zwschen 520 und 580km mit 98er.
Unter 500 habe ich noch nicht geschaft auch nicht beim zügigen Fahrten mit der Tiptronic.

Schnell fahren kann man ja bekanntlich mit fast jedem Auto, nur will man schneller schnell fahren, dann empfiehlt es sich vielleicht auf einen anderen Motor zurückzugreifen.
Der V5 ist aber wie ich finde sehr laufruhig, und bei entsprechender Bereifung ist der Innengeräuschepegel auch bei höheren Geschwindigkeiten anständig.
 
Thema:

3BG 2.4 V5 - lahme kröte?

3BG 2.4 V5 - lahme kröte? - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten