Hallo,
bei dem was ich hier lese stellen sich ja meine Nackenhaare auf, wieso wird der V5 so runter gemacht? Da kann ich echt nur sagen ihr habt keine richtige Ahnung von dem Motor bzw Wagen. Ich selber habe den Passat 3B als VR5 (welches der selbe wie der V5 4 Ventiler ist, NICHT zu verwechseln mit dem V5 5 Ventiler und 170PS) für meine Frau.
Um die Verwirrung von V5 und VR5 zu Vermeiden, der V5 ist Technisch gesehen auch ein VR5 nur VW hatte ab einem bestimmen Baujahr das R einfach weg optimiert.
Die 2.4 entstehen durch das runden, da bei Hubraum Angaben ja gesetzlich immer auf volle 100er gerundet werden muss seit einem gewissen Jahr gelten die 2.327 jetzt als 2.4 wenn ich mich nicht irre, wenn doch verbessert mich bitte.
So jetzt zum eigentlichen.
Voweg muss man dazu sagen das der Motor sehr launisch ist, aber wenn er läuft dann rennt er auch. Topspeed die ich erreicht hatte waren 245kmh lt. Tacho. Die 100er Marke ist auch recht schnell zu erreichen beim ausfahren der ersten 3 Gänge, 1te + 2te bis ca. 4800rpm und den 3ten ganz durch vergehen maximal 7 bis 8 Sekunden je nach Straßen Lage und Außenverhältnis (ich rede nicht von bergab falls das jetzt aus Straßen Lage interpretiert wird). Um es so zu sagen eine Lahme Ente ist er sicher nicht, meinen 180PS V6 TDI kann ich damit scheuchen. Aber wie auch gesagt wurde ein Rennwagen ist er wiederum nicht, davon mal abgesehen wenn man sowas haben möchte ist man in der Motoren Kasse die hier erwähnt wird (1.8T, V5 oder V6) wohl eh falsch.
Zu erwähnen: Ich Spreche hier von einem 2WD 5 Gang Schalter als Limo.
Zum Verbrauch muß ich auch leider eingestehen das dieser nicht gerade sparsam ist, unter 10l ist da bei normaler Fahrweise kaum was zu machen. Aber dennoch ist es möglich:
- So früh wie möglich schalten am besten 2te oder 3te Gang überspringen je nach Möglichkeit
- Innerorts im 4 oder 5 Gang fahren
- Höchst Geschwindigkeiten von Max 100kmh
- Sinnig Gas geben oder Beschleunigen
- Klima auf Econ stellen
dann ist auch eine Reichweite von ca. 500 bis 550km mit einer Tank Füllung garantiert. Andernfalls hat man sich bei knapp 400km die Aufgabe zu stellen eine Tanke zu suchen.
So jetzt zur Trubo Propaganda, so hoch wie ihr den 1.8T lobt ist er nicht, ich selber hatte einige Zeit einen A4 1.8T mit 163PS daher denke ich ich kann mir dieses Urteil auch erlauben.
Nun aber ich will auch nicht sagen das der 1.8T schlecht ist. Er hängt wie schon erwähnt wurde sehr früh am Gas was daher den Eindruck erwecken läßt das er Spritziger ist, welches ihn auch wiederum sparsam macht weil man ihn ja nicht so hoch treten muß. Von der Topspeed und Beschleunigung nehmen sich die beiden eigentlich kaum was. Was kann man noch dazu sagen, okay die Wartung bzw Ersatz- oder Verschleißteile für die 1.8T sind alles im allen Günstiger. Wobei man bemerken muß das der V5 nicht sonderlich viele Verschleißteile hat aber wenn dann doch mal was ist kann man nur beten das es nichts großes ist wie die Steuerkette

, der Aufwand diese zu wechseln ist enorm.
Natürlich wird jetzt die V6 fraktion kommen und sagen dann nehm einen V6, was ich nicht beurteilen kann da ich noch keinen V6 Benziner hatte.
Abgesehen davon wollte ich auch nur klarstellen das der V5 oder VR5 nicht so schlecht ist wie es hier gesagt wird. Also bitte keine nichtssagenden negativ Äußerungen über den Motor Propagieren.
Grüße,
Bernhard