3B 66KW TDI geht in den Notlauf ab 140kmh

Diskutiere 3B 66KW TDI geht in den Notlauf ab 140kmh im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem an meinem 97er Passat Variant mit 66KW TDI. Ich habe den Wagen seit ca. 2 Wochen und langsam zeigen...
  • 3B 66KW TDI geht in den Notlauf ab 140kmh Beitrag #1

Bomben-leger

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem an meinem 97er Passat Variant mit 66KW TDI. Ich habe den Wagen seit ca. 2 Wochen und langsam zeigen sich die Defekte. Der Motor ist irgendwo gechipt (wie genau weiß ich nicht) und hat dadurch mehr Leistung. Das ist vermutlich auch das Problem, denn der Wagen geht auf der Autobahn häufig, jedoch nicht immer in den Notlaufmodus und fährt so nicht mehr schneller als 140. Macht man einmal aus und wieder an, geht alles wieder bestens bis man wieder schneller als 140 fährt. Ich habe auch versucht diesen Fehler z.B. im dritten Gang hervorzurufen indem ich mal den Motor recht hoch gedreht hab, da trat allerdings nichts auf.
Das VW-Prüfgerät schreibt: Steuergerät defekt und Ansaugrohr (bin mir nicht mehr 100%ig sicher) undicht. Mein Kollege bei VW tippte direkt auf den Turbo, dann würde allerdings das Prüfgerät irgendwas von Ladedruck zu hoch meckern.
Ich habe dann auch das Steuergerät in Verdacht, wobei mir der undichte Schlauch oder was auch immer besser gefallen würde. Ich habe im Motorraum nach einer Powerbox oder ähnlichem zum dazwischenstecken gesucht, in aber nicht fündig geworden, daher vermute ich, dass im Steuergerät Chips ausgetauscht wurden.
Nach langer Vorgeschichte nun zu meiner Frage: Kann man das Steuergerät irgendwie überprüfen bzw. nachsehen, ob da andere Chips eingesetzt wurden. Auf gut Glück ein anderes zu kaufen ist mir ein wenig zu teuer.. Was könnte denn da undicht sein? Gibts hier vielleicht jemanden, der einen ähnlichen Defekt hatte?

Danke und schönen Gruß aus Paderborn

Andreas
 
  • 3B 66KW TDI geht in den Notlauf ab 140kmh

Anzeige

  • 3B 66KW TDI geht in den Notlauf ab 140kmh Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Bomben-leger schrieb:
Das VW-Prüfgerät schreibt: Steuergerät defekt und Ansaugrohr (bin mir nicht mehr 100%ig sicher) undicht.

Tu DIR und UNS einen Gefallen und poste die GENAUEN Codes, dazu Daten zum Steuergerät wie Teilenummern, WELCHER 66KW genau usw. Das was bisher hier steht ist kaum aussage fähig.
 
  • 3B 66KW TDI geht in den Notlauf ab 140kmh Beitrag #3

Bomben-leger

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ich habe gerade schon einmal nachgesehen was für ein Motorsteuergerät drin sitzt: 028 906 021 GK
Die genauen Fehler aus dem VAG Diagnoseteil weiß ich leider nicht mehr. Ich werde diese aber morgen mal erneut auslesen lassen. Der Fehler hieß Saugrohrregeldifferenz hat mir der Kollege gerade am Telefon berichtet.
Kann man da eigentlich dann alle 028 906 021 Steuergeräte verbauen oder sind die letzten beiden Buchstaben von großer Bedeutung? Wofür stehen die denn?
Hier die Schlüsselnummer: 0603 359 0077
Fahrzeugidentnummer: WVWZZZ3BZWE062157

Hoffe mal mit diesen Angaben kann man mehr anfangen..
 
  • 3B 66KW TDI geht in den Notlauf ab 140kmh Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Bomben-leger schrieb:
Ich habe gerade schon einmal nachgesehen was für ein Motorsteuergerät drin sitzt: 028 906 021 GK
Die genauen Fehler aus dem VAG Diagnoseteil weiß ich leider nicht mehr. Ich werde diese aber morgen mal erneut auslesen lassen.
Kann man da eigentlich dann alle 028 906 021 Steuergeräte verbauen oder sind die letzten beiden Buchstaben von großer Bedeutung? Wofür stehen die denn?
Hier die Schlüsselnummer: 0603 359 0077
Fahrzeugidentnummer: WVWZZZ3BZWE062157

Hoffe mal mit diesen Angaben kann man mehr anfangen..

Motor - AHU - Wastegate-Turbo-Steuerung.
nein, man kann nicht alle 028 906 021 Steuergeräte verbauen
ja, sind von großer Bedeutung
Codes wäre zum weiteren Überlegen und versuch der Hilfe sehr wichtig.
 
  • 3B 66KW TDI geht in den Notlauf ab 140kmh Beitrag #5

teletubi

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Genau die gleichen Symptome hatte ich vor 2 Wochen auch.
Da ich den LMM in Verdacht hatte, habe ich den Stecker vom LMM abgezogen und dann eine kurze Strecke gefahren um zu schauen, ob es wirklich der Notlauf ist, der sich dort einschaltet.

Nachdem ich den Stecker wieder drauf hatte, lief der Passi wieder normal.
Eine Woche später wieder das gleiche.
Ich hab dann die Kontakte des LMM Steckers mit Kontaktspray gereinigt, seit dem ist alles gut.

Teletubi
 
  • 3B 66KW TDI geht in den Notlauf ab 140kmh Beitrag #6

Bomben-leger

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten und Tipps. Ich habe nun einmal den LMM Stecker abgezogen und mit Kontaktspray bearbeitet, außerdem wird heute ein neuer Luftfilter verbaut, weil der alte total verdreckt war.
Den Fehlerspeicher habe ich erneut auslesen lassen.
Der Fehlercode lautet: 65535 037
Steuergerät defekt sporadisch
Weitere Angaben des Ausdrucks:
Sofwareteilenummer: 028906021GK
Systembez.: 19l R4 EDC G00SG 1445
Codierung: 2
Betriebsnummer: ????? ??? 05314

Die Fragezeichen stehen da auch so drauf auf dem Ausdruck. Der andere Fehler war leider nicht mehr drin.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich wollte das Thema mal wieder nach oben holen, weil der unschöne Fehler immer noch auftritt. Mit Regen hats nix zu tun und auch kommt der Fehler manchmal bei geringerer Geschwinigkeit.
Was ich festgestellt habe ist, dass der Fehler nicht auftritt, wenn man mit kaltem Motor losfährt und diesen auch nicht ausmacht. Dann kann man 500km am Stück ohne Notlauf fahren. Einmal ausgemacht zum tanken oder so und der Notlauf kommt dauernd...
Magnetventile, alle Schläuche sind bereits neu oder OK. Den Turbo schließe ich mal aus, weil der Fehler sonst auch auftreten sollte, wenn man mit kaltem Motor fährt.
Würde wirklich gerne mal das Steuergerät überprüfen lassen oder testweise ein anderes einbauen. Gibt´s da eine bezahlbare Lösung? Bei Ebay gibts leider nur welche mit anderem Endbuchstabenkürzel.
Danke!

Nachdem ich nun den neuen Luftfilter drin und den LMM mit Kontaktspray eingeprüht hab, habe ich noch einmal eine Testfahrt auf die Autobahn gemacht und der Fehler ist nicht aufgetreten. Ich meine wenn es auftrat hat es auch immer geregnet, eben wars trocken. Kann aber auch Einbildung sein, dass das damit was zu tun hat...oder??

Die Regenthese hat sich erübrigt, denn heute ist der Fehler wieder aufgetreten ohne, dass es geregnet hat. Scheint also wirklich das Steuergerät einen weg zu haben. Kann man das irgendwie reparieren bzw. testen?
 
Thema:

3B 66KW TDI geht in den Notlauf ab 140kmh

3B 66KW TDI geht in den Notlauf ab 140kmh - Ähnliche Themen

Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB: Hallo in die Runde, Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit...
[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
Odysee mit unserem Passat: Guten Tag, wir haben einen Passat Variant 3b5, 2.3 V5, BJ 05/2000, Automatik, kein synchro, fast voll ausgestattet. Wir haben mit unserem Wagen...
2.5 TDI V6 startet nicht mehr nach Riemenriss: Hallo liebes Passat Forum, Ich habe seit 1 Monat das Problem, dass mein Passat nach einem Keilrippenriemen nicht mehr startet. Es handelt sich...
V6 2.5 TDI Steuergerät Einspritzpumpe defekt: Moin Moin! Kurz etwas zur Vorgeschichte: Habe mir vor kurzem einen Passat 2.5 TDI 4M Variant zugelegt um ihn wieder aufzubauen. Er war bei...
Oben Unten