2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt?

Diskutiere 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Sorry! Da habe ich doch glatt meinen eigenen Text zu schnell gelesen und mehrspurig mit mehrachsig verwechselt und das mit LKWs falsch...
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #21
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Sorry!
Da habe ich doch glatt meinen eigenen Text zu schnell gelesen und mehrspurig mit mehrachsig verwechselt und das mit LKWs falsch assoziiert!
Wollte halt nur prüfen, ob ihr auch alle aufpasst! :D

Gruß und danke fürs wachrütteln

s_heinz
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #22

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@schote!
Leider gibts es zu wenig 'gesunde' Menschen im Straßenverkehr. Das mit der 2. Leuchte haben offensichtlich auch die Hersteller erkannt, denn die meisten NEUEN Fahrzeuge haben (Gott sei Dank) nur eine. Das ist gut so.

Grüße
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #23

P3B

Ich hab diesen Rand miner Kombizange Stück für Stück rausgebrochen bis die Birne durchgepasst hat. Fertig, funzt super und der TÜV hat nix dazu bemerkt.

Das werd ich jetzt auch machen!

1. Punkt Optik: Alle Leuchten sind symmetrisch, sogar das Rückfahrlicht, also warum sollte man beim NSL aufhören. !?!

Also ich finde 1 Nebelschlußleuchte VIEL BESSER als 2. Wenn man hinterherfährt ist sie viel besser von den Bremslichtern zu unterscheiden.

2. Punkt Sicherheit: Wenn einer auf der A7 bei Nebel hinter mir herfährt, der selbst nur ne Funzel hat und von hinten kommt mal wieder 'n Tiefflieger an. Dann sieht der beide Autos nicht, weil der Funzelbesitzer vielleicht gerade mein eines NSL verdeckt.

Des weiteren: Wenn ich jemanden hinten drauf fahre, bin ich selbst schuld und dann steh ich auch dafür gerade. Wenn mir jemand draufährt, dann hab ich nur Ärger, wir wissen alle wie sich Versicherungen anstellen. Und wenn dann die zweite NSL das vielleicht hätte verhindern können....? Ratet mal wer sich dann wieder ärgert?

Also, der Rand kommt raus und die Birne rein! ...zumindest bei mir.

Wann kommt man dazu die einzuschalten (legal)

... bei Nebel. Und dann soll bei mir das Wörtchen "Nebelschlußleuchte" und der Spruch "sehen und gesehen werden" nicht nur als Theorie im Gesetzestext / in irgendwelchen Büchern stehen.


... wenn's sein muß, will ich Sonnenlicht mit 12V
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #24
Gruftie

Gruftie

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Also bei meiner Limo von 7/97 sind ab Werk auch 2 NSL's montiert.
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #25
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
@p3b
muß ich dir recht geben ,und wenn die rennleitung was sgen solte es handelt sich ja um die rückleuchten um orginal teile vomn vw ist eben schon immer so ,bloß was ich nicht verstehe ist das da die birne nicht rein passen soll ,bei hatte sie gepasst :?:
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #26

thomas3267

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hi

ein Tipp noch dazu: Schaut nach ob ihr im feld der Nebelschlußleuchte das E1 Zeichen habt, Wenn nicht => nicht zulässig, wenn ja => Gute Fahrt.

Es gibt beim Passat auch rechte Leuchten die in Nebelschlußleuchtenfeld (schei.. wort) KEIN E1 Zeichen haben !
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #27

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Das ist doch vollkommen wurscht ! Bei wem von Euch hat denn die Rennleitung schonmal die E-Zeichen bei serienmäßigen Rückleuchten geprüft ? So ein Aufriss wegen ner blöden Leuchte, klemmt sie halt an, oder lasst es wenns zu gefährlich ist :evil: . Und beim Bremsen gibts ja noch die dritte Bremsleuchte, wer die dann auch noch übersieht, dem ist nicht zu helfen. Außerdem sollte die NSL ja aus sein, wenn hinter einem jemand fährt, der so dicht dran ist, das er das Bremslicht sehen kann.
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #28
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
mhh.... habe schon des öfteren im Forum gelesen das einige die NSL als 4 tes und 5tes Bremslicht angeklemmt haben. wäre ja nicht schlecht sowas , der hintermann würde so aufjedenfall mitschneiden das man bremst. Ist zwar nicht tüvig aber naja. Würde das funktionieren mit der Spannung und der Absicherung ? also würde da ne Sicherung auslösen. Mfg :D
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #29
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Und wenn Dir ein findiger Videowagen-Streifenpolizist hinterherfährt, während Du bei 180 km/h bremst, bist du für laaaaaaaaaaaange Zeit den Führerschein los. Denn wer mit Nebelschlussleuchte fährt, darf nicht schneller als 50 fahren, wie Du weisst. (NSL nur bei Sichtweite unter 50 m -> vorgeschriebene Geschindigkeit ? Na ? Richtig, 50 km/h)
Somit wärst Du 130 km/h zu schnell. Dann rede Dich da mal raus ...okay, ist Dein Führerschein ...
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #30

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Mann Mann Mann
Ihr filo filoso ach ihr beschwöhrt da sachen hoch die so gut wie unmöglich sind.
Wenn dann hast aber richtig in den Kübel gegriffen....
Baut doch die Leuchte ein oder lasst es sein und wer die als Bremslicht anschliesst der sollte sich lieber an Polo kaufen. Der braucht des auf der Linken Spur viell. aber doch kein Passi.

MFG
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #31

matsche

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
VW-ler schrieb:
mhh.... habe schon des öfteren im Forum gelesen das einige die NSL als 4 tes und 5tes Bremslicht angeklemmt haben. wäre ja nicht schlecht sowas , der hintermann würde so aufjedenfall mitschneiden das man bremst. Ist zwar nicht tüvig aber naja. Würde das funktionieren mit der Spannung und der Absicherung ? also würde da ne Sicherung auslösen. Mfg :D

Also funktionieren tut's auf jedenfall. Hat ein Freund von mir auch so eingerichtet ;)
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #32
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
also bei Nebel sind 50 km/h vorgeschrieben ? hää ? naja,wäre mir neu aber egal. Habe aufjedenfall heute die in die 2te NSL (Beifahrerseite) eine P21W eingesetzt und siehe da, es funktioniert. Musste auch nur das "überschüssige" Plastik abknacken mit ner Kombizange, ansonsten keine Probleme, wenn jetzt Nebel aufkommen sollte, bin ich gerüstet :D
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #33
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Sowas lernt man in der Fahrschule. Die NSL darf nur bei Sichtweiten unter 50 m angeschaltet werde, dann darf man auch nur noch 50 km/h fahren.

Und wer meint, sich über Sinn - oder Sinnlosigkeit der Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen alterieren zu müssen: hier lang.
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #34

knox

s_heinz schrieb:
In der StVZO steht:

§53d (2) Nebelschlußleuchten:
"Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer Nebelschlußleuchte ausgerüstet sein."

Also ist an PKW in D die zweite NSL verboten!

Genau umgekehrt! Denn ein PKW ist ja wohl ein mehrspuriges Fahrzeug mit einer bbH von mehr als 60 km/h. (von Ausnahmen bei Führerscheineinschränkungen abgesehen). Also sind eine oder zwei NSL am Passi erlaubt!
Als "Andere Fahrzeuge" gelten z.B. Motorräder,und natürlich alle Fahrzeuge, die bauartbedingt maximal 60 km/h schaffen!
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #35
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@knox:
Das Thema hatten wir schon vor 3 Jahren korrigiert!! Bitte weiter oben lesen!!
Ich hatte damals meinen eigenen Text missverständlich interpretiert (mehrspurig mit mehrachsig verwechselt).
Also keine Aufregung.
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #36
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Sebastian, nicht aufregen. Das war weeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit vor seiner Zeit. :D
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #37

knox

@s_heinz und Einarmiger: Letzteres stimmt zwar, aber das ändert nichts daran, dass ich das Datum übersehen hab! :oops: :oops:
Sorry!
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #38
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
mhh.... habe schon des öfteren im Forum gelesen das einige die NSL als 4 tes und 5tes Bremslicht angeklemmt haben. wäre ja nicht schlecht sowas , der hintermann würde so aufjedenfall mitschneiden das man bremst. Ist zwar nicht tüvig aber naja. Würde das funktionieren mit der Spannung und der Absicherung ? also würde da ne Sicherung auslösen. Mfg :D

Ich habe das bei meinem 3B mittels einer Sperrdiode so angeklemmt.
Wenn ich bremse, dann gehen die Bremslichter + die NSL´s zusammen am.
Seit dem hatte ich nie wieder einen Quitscher oder starken Bremser hinter mit :!:
Die NSL´s kann ich ganz normal einschalten.

Es hat weder die Rennleitung noch der TÜV jemals was gesagt.
Man kann viel und ausgiebig darüber diskutieren, was wenn wäre. Fakt für mich ist, dass es meine Sicherheit und die der Anderen erhöht hat und nur das zählt für mich.

Der Einbau der 2. NSL war kein Problem: Leuchtmittel rein und gut war.
Beim A6 meines Vaters habe ich das auch probiert, da hat AUDI aber wohl an der Leitung o.ä. gespart.
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #39

Eisenfeile

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Mal das alte Thema wieder hochholen muss.

Gestern ist bei mit das rechte Bremslicht ausgefallen. (Hab übrigens an meinem 98er 3B serienmäßig auf beiden Seiten ne Nebelschlußleuchte.)
Kein Problem soweit - neue 2-Fadenbirne rein, Lampenträger wieder eingebaut, und da seh ich doch mitten aus dem Kabelbaum so nen eigenartigen einfachen Stecker. Ich konnte mich nicht dran erinnern den jemals abgemacht zu haben und dachte das ist nur so ne Halterung für den Kabelbaum damit er sich nicht irgendwo scheuert. Also Gegenstück gesucht und mitten in der Rückseite des Lampenträgers gefunden, das Dingens, es war schon leicht dunkel drausen, reingesteckt, alles zusammengebaut und los gehts. Aber beim ersten Bremsen denk ich ooch nöö - nicht schon wieder was im Eimer. Geht doch beim Bremsen die Kontrollleuchte für die Nebelschlußleuchte an? Und auch beide Nebelschlußleuchten gehen immer mit den Bremslichtern an. Also zurück und diesmal rein inne Garage und das ganze mal bei Licht beguckt. Und erst da seh ich das das keine Halterung für den Kabelbaum war sondern eine einpolige Steckverbindung. In der Öffnung an der Rückseite des Lampenträgers ist ein Kontakt und im Stecker auch. Also das Dingens so wie es vorher war wieder abgemacht und die Welt ist wieder schön. Aber warum ist dieser Stecker da und warum kann man die Nebelschlußleuchten mit den Bremslichtern verbinden? Gibts da ne logische erklärung dafür?

es Grüßt die Eisenfeile
 
  • 2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? Beitrag #40
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Eisenfeile
Die Lösung Deines Problems heißt "Sperrdiode".
Als Halblaie sage ich, die Diode läßt den Strom auf einer Seite fließen, aber wenn er von der anderen Seite kommt, sperrt sie.
So kannst Du die Bremslichter mit den NSL´s verbinden und zusammen benutzen, aber auch die NSL´s einzeln bei z.B. Nebel ;D
 
Thema:

2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt?

2te Nebelschlussleuchte nicht gewollt? - Ähnliche Themen

Automatischer Fensterlauf bei hinteren Fensterhebern möglich: Hi. Clevere Köpfe haben herausgefunden, dass es möglich ist, bei 3B, 3BG und kompatiblen Fahrzeugen mit 1C0 und 1J0-Komfortsteuergeräten den...
Einbau Linsenrücklichter Passat Variant (3BG an 3B): Einbauanleitung: Nachdem in diversen Foren über die Möglichkeit zur Umrüstung diskutiert wurde, habe ich mal den Versuch gewagt, da mir die...
Umbau Innenraumleuchte zum W8-Design mit beleuchteten Schaltern: Benötigtes Werkzeug/Material:1mm, 3mm, 5mm Bohrer Kreuzschraubenzieher, scharfes Messer, Zange Lötkolben, Lötzinn etc., dünnes Kabel (altes...
Oben Unten