2T-Öl als Dieselzusatz

Diskutiere 2T-Öl als Dieselzusatz im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich bin zufällig auf einen Thread in einem Mercedes Forum gestoßen. Dort wurde 1/4L 2 Takt Öl auf eine Tankfüllung beim Diesel empfohlen...
  • 2T-Öl als Dieselzusatz Beitrag #1

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich bin zufällig auf einen Thread in einem Mercedes Forum gestoßen. Dort wurde 1/4L 2 Takt Öl auf eine Tankfüllung beim Diesel empfohlen. Besonders wichtig sei, dass dieses vollständig verbrennt. Die Motoren sollen damit angeblich besser laufen und nach dem Start deutlich leiser sein.
Da ich selbst einen Benziner fahre kenne ich mich damit gar nicht aus. Macht das von euch auch jemand und kann ggf. Erfahrungen posten?
 
  • 2T-Öl als Dieselzusatz Beitrag #2

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Alternativ dazu könnte man wahrscheinlich auch mal in den Tank pinkeln, das wäre billiger und umweltfreundlicher.
 
  • 2T-Öl als Dieselzusatz Beitrag #3

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Beim Benziner würd ich das auf keinen Fall machen, aber was den Diesel betrifft berichten da einige von positiven Effekten.

Unter Umständen kann die Leistung etwas ansteigen, da die Einspritzmenge durch die geringeren Leckverluste am Pumpenkolben minimal ansteigen kann. Dies gilt allerdings nicht für alle Einspritzsysteme, und ob 1/4 Liter da schon ins Gewicht fällt kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Man hört auch von Verbrauchsminderung mit einer Beimischung von Öl. Wie dies zu erklären wäre wüßte ich allerdings nicht.

in einem Mercedes Forum gestoßen. Dort wurde 1/4L 2 Takt Öl auf eine Tankfüllung beim Diesel
also soweit ich weiß verwendet Mercedes beim Diesel das Common Rail System, bei dem der Effekt mit den geringeren Leckverlusten definitiv NICHT auftreten kann, da die Hochdruckpumpe von der Einspritzung zeitlich entkoppelt ist, und der Druck im Rail elektronisch geregelt wird.

Wer gern experimentiert solls ausprobieren, obs ihm was bringt bzw. ob er es riskieren will, falls es dem Einspritzsystem schadet muss dann jeder für sich selbst entscheiden :roll: .

mfg Nebelwerfer
 
  • 2T-Öl als Dieselzusatz Beitrag #4

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ein alter Trick der KFZ-Meister wenn ein Benzinmotor schlecht lief, war folgender. Bsp. BMW M50 Benziner... Da hat man bis zu 1 Liter frisches, mineralisches Öl aus dem Kanister in einen 85l-Tank gekippt und dann an der Tanke vollgetankt! Verkrustungen und Ablagerungen in den Benzinleitungen, Benzinpumpe, Einspritzdüsen, an den Kolben und Kolbenringen, an den Auslausventilen und in den Auslaßkanälen konnten somit weitestgehend entfernt werden! Der Trick ist, daß sich durch das Öl im Benzin die Verbrennungstemperatur "erhöht" und somit die Verkrustungen abplatzen.
Nimmt man z.B. den Brennraumreiniger von Liqui Molly, dann steht auch bei Zusammensetzung hinten "erhöhter Rohölanteil!" drauf. Nur is halt ein 5 Liter-Kanister vom Baumarkt auf dauer billiger. Wenn man es allerdings mit dem Öl dazu kippen zu oft übertreibt kann einem schon die Kopfdichtung durch gehen oder Schlimmeres passieren. Ich habe das bei meinem BMW einmal bei 100tkm und bei 165tkm gemacht und es hatte bei mir echt Wunder bewirkt!! Die Laufkultur und die Gasannahme war hinterher wesentlich besser gewesen.


Mit dem geringen, wenn man überhaupt schon davon sprechen kann, Wenigerverbrauch ist es halt so, daß ein je höher die Temperaturen sind die in einem Motor gefahren werden, je kontrollierter und effizienter llaufen die Verbrennungsvorgänge ab. Deshalb will die Autoindustrie auch die Entwicklung von (Metall-)Keramikmotoren voran treiben um die Verbräuche weiter zu senken.... .Aber ich würde auf gar keinen Fall bei jedem Tanken Öl dazu kippen!

Ob es sich beim Diesel absolut genau so verhält kann ich leider nicht sagen! Aber ich denke, daß da der Sachverhalt wohl ähnlich ist, obwohl der Diesel von vorne herein ein höhere Verbennungstemperatur hat.

:!: :!: :!: :!: :!: Ich möchte hier ausdrücklich keinen ermutigen dies zu tun und warne ausdrücklich vor möglichen Schäden!!!!!!! :!: :!: :!: :!:


Greets Tom.
 
  • 2T-Öl als Dieselzusatz Beitrag #5
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Hihi, darauf hat mich am Wochenende auch jemand angesprochen, der sprach von 200ml 2taktöl auf ne Tankfüllung. Effekt sei, dass der Motor ruhiger liefe und der Verbrauch sinke...
Allerdings hat der bekannte nen V6 TDI, wies bei nem PD aussieht weiß ich nicht.

Und versuchen werd ich es auch erst, wenn ich nen Unbedenklichkeitsbeweis hab...

Grüßle

bb
 
Thema:

2T-Öl als Dieselzusatz

2T-Öl als Dieselzusatz - Ähnliche Themen

3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Eine Möglichkeit zur Beseitigung des Ruckelns beim 1,9 Tdi: Ich hoffe es geht in Ordnung einen neuen Beitrag zu diesem Thema aufzumachen.Hatte die Suche benutzt und über 90 Beiträge dazu gefunden und zu...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten