215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI

Diskutiere 215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Forum! Ich habe bereits die Suche bemüht aber leider nichts mehr gefunden. Ich glaube dass schon mal jemand geschrieben hat dass er die...
  • 215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI Beitrag #1

Kruemel1100

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forum!

Ich habe bereits die Suche bemüht aber leider nichts mehr gefunden. Ich glaube dass schon mal jemand geschrieben hat dass er die 215/35 19er bei einem 96 kw TDI eingetragen hat. Da sich das ja von der Achslast eigentlich nicht ausgeht bräuchte ich da Hilfe.

Danke schon mal!
Kruemel
 
  • 215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI

Anzeige

  • 215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI Beitrag #2

Nelltec

Da kann dir leider keiner helfen.

Wenn deine Achslast zu hoch, bzw die Tragfähigkeit der Reifen zu niedrig ist musst du schlicht und ergreifend nen Prüfer finden, der dir den Wagen ablastet !
 
  • 215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI Beitrag #3

Kruemel1100

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
@nelltec

Danke, ja weiß schon, hab aber bei meinem 3b damals auch einen 215%35 18er ohne ablasten eingetragen bekommen. Drum dachte ich vielleicht hat ja jemand beim 3bg genau so viel Glück gehabt wie ich damals.
 
  • 215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI Beitrag #4

Nelltec

Du scheinst mich missverstanden zu haben :roll:

Entweder reicht die Traglast des Reifens, dann bekommst du ihn auch eingetragen, oder sie reicht nicht und du bekommst ihn ni9cht eingetragen.

Daraus kann man schließen, daß bei deinem letzten 3B die Traglast der 215/35R18 scheinbar ausgereicht hat

ODER

der Prüfer einfach gepennt hat :roll: Was die Eintragung aber noch lange nicht "legal" macht. Du als - selbstverständlich - "nicht sachkundiger" hast damit dann aber im Falle eines Unfalls oder so nichts mehr zu tun. Die Verantwortung liegt dann beim TÜB bzw. beim Prüfer.


Übertragen auf deine 19Zoll heisst das:

Dinde wieder nen dummen Prüfer der es einträgt obwohl die Achslast nicht passt :roll:

oder such dir nen Prüfer der alles so macht, wie es gemacht werden muss und lass die Karre ablasten (wenn der Prüfer es denn macht)
 
  • 215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI Beitrag #5
michl120

michl120

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich hatte die 215/35/19 auf meinem alten Leon.
Der wurde damals vom Tüv von 980kg VA-Achslast auf 970kg Abgelastet.
Ich schätze da hast beim passat schlechte karten vorallem an der VA, da das gewicht des motors ja nicht einfach weniger wird.

Ich persönlich habe mir auf meinem passat jetzt 225/35/19 draufgemacht.
 
  • 215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI Beitrag #6

Nelltec

michl120 schrieb:
Ich persönlich habe mir auf meinem passat jetzt 225/35/19 draufgemacht.

Das ist halt die logische Konsequenz :roll:

HA ablasten ist ja ok, aber aus welchen Gründen ne VA ablasten? Klima raus? leerer Wischwasserbehälter eintragen ?
 
  • 215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI Beitrag #7

Kruemel1100

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute!

Hab damals anscheinend einen ziemlich guten Prüfer gehabt. Den hat die Achslast gar nicht interessiert, hat beim 215/35 18er aufm 3b nämlich auch nicht gereicht.
Aber mit Ablasten vorne wirds wohl nix werden, dann bleib ich bei den 225ern.

Danke trotzdem!

Kruemel1100
 
  • 215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI Beitrag #8

Nelltec

Kruemel1100 schrieb:
... einen ziemlich guten Prüfer gehabt. Den hat die Achslast gar nicht interessiert...


Das ist ganz sicher KEIN Merkmal für einen "guten" Prüfer :flop:

Vielleicht findest du den Prüfer ja auch toll, wenn er deine extrem porösen Bremsschläuche bei ner Hu nicht entdeckt, du die Plakette bekommst und dich ne Woche später deswegen um nen Baum wickelst :roll:

Leute gibts.....
 
  • 215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI Beitrag #9

Kruemel1100

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Das ist schon klar dass es Unterschiede gibt zwischen wichtigen und eher unwichtigen Sachen. Ich sag mal wenn es beim LI des Reifen nur um 5 kg fehlt, dann ist das sicher kein Problem. Und dass bei meinem Auto immer gleich jede Kleinigkeit hergerichtet versteht sich von selbst. Schließlich will ich ja noch lange was von meinem Passi haben.

Schöne Grüße
Wolfgang K.
 
  • 215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI Beitrag #10

Nelltec

Ob das jetzt technisch vertretbar ist oder nicht, spielt in dem Fall keine Rolle.

Deine Eintragung war nicht legal, solange die Achslast nicht geändert wurde. Punkt :)

und....

du solltest nicht darauf spekulieren noch einmal einen solch blinden Prüfer zu erwischen.
 
  • 215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI Beitrag #11

fralind

Hallo du Unverbesserlicher.

215/35 19 er haben einen 85 Lastindex. Heist: 515 kg pro Reifen. Mal zwei gleich 1030 kg Achslast.= Ende.

Es gibt Reifenanbieter mit der zusatz Kennung XL. In der Abteilungen Reifenfreigaben soltest du unter den Angaben der Felgen (8,5 x 19 ET schiesmichtot) und der angabe deiner Achslasten VA und HA anfragen, bis vieviel sie eine Freigabe erteilen würden und ABV verträglichkeit nicht vergessen.

Was ncht geht, da das an der VA nicht variabel ist, ablasten an der selben, ohne das du (lach) den Beifahrersitz ausgetragen bekommst

Anders herum, die Seitenflanken der 35 Querschnitte sind zu weich und werden durchgewalkt. Nach ca. 5-7 tkm werfen sie Beulen nach aussen. Das sind Erfahrungswerte, am eigenen Leib und Portomonei ausprobiert.

Und deine " Eintragung" vorher war nicht korrekt (legal)

Gruß Fralind
 
Thema:

215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI

215 35 19 eingetragen bei 96 kw TDI - Ähnliche Themen

Schalthebel Befestigung Problem: Hallo Passat-Freunde, mein Passat Variant 1.9 TDI 3BG 130 PS 96 kW Baujahr 2003 mit 6-Gang-Schaltgetriebe macht seit 3 Wochen Probleme. Ich habe...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
V6 TDI unklare Probleme: Hallo liebe Mitglieder, besonders die V6 Spezialisten, nach der Suche im Board bin ich leider nicht fündig geworden, falls es doch irgendwo...
Oben Unten