2 Fragen: Xenon und Aerotwin

Diskutiere 2 Fragen: Xenon und Aerotwin im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich hätte zwei fragen. 1. Ich hab normale Scheibenwischer mit Regensensor. Kann man die auf Aerotwin umrüsten ohne den Regensensor zu...
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #1

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hätte zwei fragen.

1. Ich hab normale Scheibenwischer mit Regensensor. Kann man die auf Aerotwin umrüsten ohne den Regensensor zu verlieren?

2. Ich hab normales Xenon. Kann man das auf Bixenon umrüsten, ohne das Abblendlicht rauszunehmen

Danke euch schonmal.

Ares
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ares,

1. kein Problem. Neue Wischerarme und Wischerblätter und fertig

2. das wird schwieriger. Dazu müßtest Du die Xenon Linse mit Verstellmechanik vom 3BG einbauen. Das wird sicherlich ein Riesenwaufwand...

Many Greetz

Baumi
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #3

will-andreas

@ares

Zu Frage 1. würd ich mal so spontan sagen ja. Weil bei den Aerotwins nur die Wischerarme und Wischerblätter getauscht werden müssen. Hat ja nichts mit dem Regensensor zu tun.
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
zu 1 ja habe ich auch
zu2 das weis ich leider nicht
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #5

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
@all: Danke für eure schnellen Antworten

zu 1:
Ich glaube ich bin gerade etwas dumm im Kopf. Wo sitze denn die Regensensoren? Sind das nicht die gelben Dinger den Scheibenwischern?
Wenn nicht bestell ich mir am Dienstag die Aerotwin-Dinger.

zu 2:
Ich wollte halt nicht das Geld für Bi-Xenon ausgeben, wenn eh schon normales Xenonlicht drin ist. Aber ein Upgrade hätte ich schon sehr cool gefunden.
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #6

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Ares

der Regensesor sitzt im Fuß des Innenspiegels....
Und der "schaut" durch die Frontscheibe....

Many Greetz

Baumi
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #7

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Wieder mal danke Baumi.

Ich such jetzt mal im Formum, wo man die Dinger günstig herbekommt.
Hat da jemand Connections?
Oder gibt's die vielleicht bei ATU? Da kenn ich nämlcih jemanden
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #8

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Ares

also ich kriege schon nen Haufen %te bei meinem Freundlichen. Fraglich ist nur ob sich der Aufwand lohnt (Portokosten). Ansonsten kann ich Dir die Teile gerne besorgen....
Einfach eine P.N. an mich...

Many Greetz

Baumi

P.S. wir helfen doch gerne !!!
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Da sitzt der Regensensor......

regen.jpg

regen2.jpg


Hatte ich grad noch auf der Webspace :roll:
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #11
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
BiXenon geht,hat ROB gemacht und ich habe jetzt die Scheinwerfer.
Dazu brauchst die BiXenon vom 3BG, so hat er es jedenfalls gemacht
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #12

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@der bärliner


Du meinst das Rob in nen 3B SW die Linsen vom BG eingebaut hat?

Wenn ja, kannst mal ein paar Pics machen :wink:
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #13

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Was müsste ich denn da kaufen und machen, um das Fernlicht zu tauschen?
Kostenpunkt?
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #14

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Ares

Fernlicht tauschen ?
Das wird schwierig. Da wirst Du einen "Nachrüst" Bastelsatz kaufen müssen und den dann anstelle Deiner jetzigen Fernlichleuchten einbauen. Allerdings ist dann Deine Lichthupe nicht wirklich schnell einsatzbereit, da ja dann das Xenon Fernlichtleuchtmittel erst auf "Temperatur" kommen muß.
Ob ich das machen würde....

Many Greetz

Baumi
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #15
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Wie ROB den Umbau gemacht,kann ich nur noch mit 4 Bildern zeigen (jedes Bild im zwischen 300 und 500kb)
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4

Wie die zusammengebaut aussehen, kann ich nur im eingebauten Zustand mal fotografieren,da ich die bestimmt nicht mehr ausbaue, nachdem die jetzt eingestellt wurden
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #16

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@der bärliner

Is verständlich, aber danke für die Pics, ist mal ne inspiration das es doch klappt :top:
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #17
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
ROB hat es auch nur gemacht, weil er BiXenon-Scheinwerfer vom 3BG sehr günstig bekommen hat :D
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #18

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
1.Was ist der unterschied zwischen Xenon und Bi-Xenon?

Wenn ich mir einen Automatisch Abblendbaren Innenspiegel zulege und einen Regensenor.
2.Passt das zeugs an den urspünglichen Platz oder muss der Kleber von der Scheibe weg?
3.Muss ich den Spiegel nur draufdrehen oder ist das irgendwie gesteckt?

Danke
 
  • 2 Fragen: Xenon und Aerotwin Beitrag #19
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
1. bei BiXenon ist Fernlicht und Abblendlicht mit einer Xenon-Birne realisiert (gibt es nur beim 3BG nicht beim 3B)

2. passt nicht an die alte Scheibe eine neue wird benötigt

3. der auto.Abblendspiegel wird drauf geschoben
 
Thema:

2 Fragen: Xenon und Aerotwin

2 Fragen: Xenon und Aerotwin - Ähnliche Themen

Umrüstung Xenon auf LED: Hallo Leutz, bin mir jetzt nicht sicher, ob das Thema hier schon behandelt wurde, habe gesucht, aber nix gefunden. Ist es möglich und mit welchem...
Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten: Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten / Umrüsten von 8x PDC zu PLA Hallo, mir wurde in mein Straßenkreuzer gefahren, da jetzt eh eine...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Chip Tuning - Kupplung rutscht schon im 2. Gang! Stärkere / Sport Kupplung?: Hallo liebe Community! Ich habe vor kurzem einen Passat 1.9 TDI BJ 2004 mit Serienleistung 131PS. Der Vorbesitzer hat den "chippen" lassen, und...
Oben Unten